997 Rabatt / Preisnachlass ?
Hallo,
habe vor, mir Ende diesen / Anfang naechsten Jahres einen 997 Cabrio zu bestellen. Welche Rabatte sind beim Porsche Haendler moeglich (keine Inzahlungnahme, etc. und Barkauf) ?
Lohnt sich eventuell ein ReImport aus den USA ?
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Pet
Beste Antwort im Thema
... nun, es ist ja nicht so, dass jeder Porsche-Fahrer zwangsläufig einen Goldesel zu Hause hat, der die Dukaten schei... .
Viele arbeiten hart und viel dafür, eine Porsche fahren zu können. Auch ist 1% des Listenpreises eines schönen 997ers schon ein runder Tausender.
Sicher wird ein seriöser Porsche-Interessent nicht ins Porsche-Zentrum gehen und die "Letzte-Preis-Nummer" abziehen, aber eine grundsätzliche Frage nach den Konditionen, sehe ich dann auch nicht deplaziert. Im Gegenteil, das spiegelt eher das ernsthafte Interesse wieder. Ich denke mal, wenn jemand gar nicht nach dem Preis fragt, würden auch die Verkäufer im Porsche-Zentrum skeptisch werden.
Letztendlich ist es immer noch ein Auto.
Heinz
51 Antworten
Natürlich wird gesagt, dass ein Mitarbeiter des PZ den Wagen fährt. Ganz leise wird dann hinzugefügt, dass es sich nicht ganz vermeiden lassen würde, dass hin und wieder der Wagen für eine Probefahrt wegginge. Das wäre zwar selten, würde aber vorkommen.
Die Geschichte ist relativ einfach:
- Porschekunden, die Prozente wollen, müssen so nicht abgewiesen werden.
- Porsche bekommt eine Menge meist super ausghestatteter Vorführer.
- Der Kunde freut sich über seine 10% und wähnt sein Auto in Sicherheit.
Oder anders gesagt: Ein Monopolist ist listig.
Teppo
Eigene Erfahrung:
Standard sind 5% Nachlass auf 911-Bestellfahrzeuge. Turbo und GT(2/3) sieht es tlw. etwas anders aus.
Inzahlungnahme zu halbwegs akzeptablen Konditionen ist zusätzlich verhandelbar.
normal ist KEIN nachlass bei porsche. ein bekannter geschäftsführer eines PZ. die geben NIE nachlass. das einzige was bei wirklich guten kunden möglich ist, ist evtl ein klappenauspuff oder so. mehr geht def. nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
normal ist KEIN nachlass bei porsche. ein bekannter geschäftsführer eines PZ. die geben NIE nachlass. das einzige was bei wirklich guten kunden möglich ist, ist evtl ein klappenauspuff oder so. mehr geht def. nicht!
Guten Tag.
Ich werde ab dem 22.10.2007 auch Porsche fahren, allerdings einen Cayman.
Diese "mehr geht def. nicht!" kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich lease das Fahrzeug und meine Leasinggesellschaft hat 8 % für mich herausgeholt.
Mehr geht also doch.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
normal ist KEIN nachlass bei porsche. ein bekannter geschäftsführer eines PZ.
Leider falsch, Mischga. Was hast Du für Bekannte ?
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
normal ist KEIN nachlass bei porsche. ein bekannter geschäftsführer eines PZ. die geben NIE nachlass. das einzige was bei wirklich guten kunden möglich ist, ist evtl ein klappenauspuff oder so. mehr geht def. nicht!
sorry das ist einfach quark - "meine" 5% waren in 30 sekunden verhandelt (wie gesagt, inkl. einer fairen inzahlungnahme meines daimlers - ohne wäre mehr drin gewesen).
0-nachlass kann sich höchstens ein pz leisten, welches im umkreis von 200km kein anderes pz als wettbewerb hat. allerdings hätte ich meinen 11er für EUR 5.000 weniger auch 201km entfernt gekauft.
sorry, ich kann euch aber nur das sagen, was er mir gesagt hat. und schließlich ist er geschäftsführer eines PZ. vielleicht ist es ja ein ausnahmefall dort und andere haben größere verhandlungsmöglichkeiten. bei dem von mir gemeinten PZ ist es aber wirklich so, dass ein preisnachlass nicht möglich ist!
sorry, dachte, dass es dann überall so ist!
Hallo,
habe auf einen absolut individuellen und sau teuren 997 4s Cabrio 😁 -neues Ausstellungsfahrzeug- einen 2stelligen Nachlaß bekommen. Habe aber dazu 3 Monate gebraucht. Der Händler hat normalerweise die teuersten Porsche Gebrauchtwagen in Deutschland, war reiner Zufall das ich den Händler überhaupt besucht habe. Für mich gut, fahre jetzt mindestens 2 Jahre umsonst Porsche.
Ich will damit nur sagen ... Porschekauf erfordert Zeit und Glück. Der bevorstehende Winter hilft bestimmt bei Ausstellungsfahrzeugen einen entspr. Nachlaß zu bekommen. Die Quote muß auch bei Porschehändlern passen 🙂
Gruß
Gernot
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Bei Louis Vuitton bei uns am Kohlmarkt sind bei Barzahlung bei drei bis vier Stücke die man kauft immer 5% drinn.
Wer nicht fragt (sicher höflich) hat halt z.B ein tolles gratis Essen im besten Lokal von Wien "hergeschenkt".
Sicher wird weder bei Hermes oder Louis Vuitton Dich die Verkäuferin ansprechen ob ein "Skonto" für Barzahlung recht wäre.😉
Bei Hermes kann ich es nicht sagen, aber Preisnachlässe bei LV gibt es nicht. Bitte stell doch mal eine RG ein, oder schicke sie mir via eMail mit dem Rabatt drauf. Ansonsten glaubt es Dir niemand...das ist nämlich in der Kassensoftware nicht vorgesehen...😉
Das ist doch auch Mumpitz.
Natürlich gibt es preisgebundene Artikel. D.h. jedoch nichts anderes, als das der Händler eine entsprechende Preisvorgabe einhalten soll bzw. vertraglich dazu verpflichtet ist. Ob er es denn in jedem Fall macht, ist doch eine ganz andere Frage.
Also ich bezahle grundsätzlich nicht den Listenpreis (mal vom Supermarkt abgesehen). Aber Feilschen ist doch mindestens der halbe Spass.
Ich habe für alle meine Uhren (alle preisgebundene Premiummarken) einen Nachlass von mindestens 25% rausgeschlagen, Kleidung sowieso, aber auch Schreibgeräte (MontBlanc etc), Möbel usw.
Zu LV kann ich nichts sagen, da kann ich nix Nettes für mich finden (auch nicht für meine Liebste) - aber das ist wohl Geschmackssache. Ein Kassenprogramm ohne Rabatt-/ Nachlassfunktion ist für mich allerdings unvorstellbar - zur Not isollte es aber auch in einem LV-Laden einen guten alten Kugelschreiber geben...
Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
Für mich gut, fahre jetzt mindestens 2 Jahre umsonst Porsche.
Mit welchem Abschlag vom LP kalkulierst Du denn? Oder hast du wirklich 30% Nachlass bekommen?
Wenn Du deutlich weniger Wertverlust z.B. 20% (vom LP) für angemessen hälst, verkaufe ich Dir nächstes Jahr im Oktober gern meinen Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von pbateman
Ein Kassenprogramm ohne Rabatt-/ Nachlassfunktion ist für mich allerdings unvorstellbar - zur Not isollte es aber auch in einem LV-Laden einen guten alten Kugelschreiber geben...
Wenn ein Laden keinen Nachlaß gibt, dann ist es halt so (besteht ja kein Abschlußzwang zu jedem Preis 😁), aber wenn er mir mit dem Software-Unsinn daherkäme, hätte er mich zum letzten Mal gesehen. Verar... kann ich mich alleine 😛
Zum eigentlichen Thema P-Neukauf: es kommt wie immer darauf an, welches Modell in welcher Ausstattung zu welchem Zeitpunkt im Modell-Lebenszyklus und wieviel Geld man bereits früher im PZ gelassen hat (es gibt da keine in Stein gemeißelte Zahlen).
Für ein Auto ohne ein einziges Extra gibt es sicher weniger % als für ein's mit langer Liste (die Margen an den Extras sind bekanntlich besonders fett, da schmerzt ein Nachlaß nicht so arg). Wer als erster 'nen GT3 RS in der Garage haben will, wird wohl kaum was rausschlagen, wer einen BoxsterS kurz vor Facelift ordert, darf mit mehr Entgegenkommen rechnen etc. etc.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von pbateman
Ich habe für alle meine Uhren (alle preisgebundene Premiummarken) einen Nachlass von mindestens 25% rausgeschlagen.
Wenn Du das bei allen Uhren schaffst, könntest Du mir 10 St. Rolex Daytona in Edelstahl besorgen. Ich wäre auch mit 20% zufrieden, die 5% wären dann Dein Gewinn 😁
Bei einer Breitling oder so, dürfte es in der Regel kein Problem sein 25% rauszuschlagen. Höchstens sehr gefragte Modelle gehen nur mit 20%.
Wobei wir nicht vergessen sollten, dass wir alle vom Geldverdienen leben. Ich mag es auch nicht, über den Tisch gezogen zu werden, aber bis auf den letzten Cent feilsche ich nicht, weil man da oft draufbezahlt, wenn es dann um kostenlose Service-Leistungen oder sonstige Goodies geht.
Auch würde ich nicht 200 km fahren, weil ich dort ein Auto um 1% günstiger bekomme. Denn wenn man das genau rechnet, ist das kein Geschäft mehr. So hole ich mir zwar entsprechende Angebote ein, um dem Händler vor Ort eine "Kalkulationshilfe" zu geben, aber wegen der letzten Euros würde ich den Schritt nicht machen. Bis ich 400 km hin und zurück fahre und dann noch meine Zeit mit einrechne, kannich dann auch vor Ort kaufen.
Heinz
Meine Rolex Submariner Date habe ich mit rd. 30% Nachlass erworben. Und zwar in 2003, als es für die Dinger in Deutschland überall ne Warteliste gab.
Habe ich bei einem Schweizer Händler gekauft (alles pikobello mit kompletter Ausstattung/ Zertifikat) - habe die Uhr sofort bei Wempe checken lassen. Auf Ebay würde die heute noch mit Gewinn weggehen.
Die Adresse gebe ich Dir gern - schick mir einfach eine PN. Wenn Du eine (oder auch zehn) kaufst, nehme ich gern eine Einladung zum Steak-Essen an.
Aber Du hast Recht, Breitling, Omega etc. sind einfacher mit Nachlass zu bekommen. Besonders einfach: TAG HEUER und Konsorten.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Wobei wir nicht vergessen sollten, dass wir alle vom Geldverdienen leben. Ich mag es auch nicht, über den Tisch gezogen zu werden, aber bis auf den letzten Cent feilsche ich nicht, weil man da oft draufbezahlt, wenn es dann um kostenlose Service-Leistungen oder sonstige Goodies geht.Auch würde ich nicht 200 km fahren, weil ich dort ein Auto um 1% günstiger bekomme. Denn wenn man das genau rechnet, ist das kein Geschäft mehr. So hole ich mir zwar entsprechende Angebote ein, um dem Händler vor Ort eine "Kalkulationshilfe" zu geben, aber wegen der letzten Euros würde ich den Schritt nicht machen. Bis ich 400 km hin und zurück fahre und dann noch meine Zeit mit einrechne, kannich dann auch vor Ort kaufen.
Heinz
Sehe ich genauso - mein feilschen dauert auch immer nur wenige Minuten. Vorher checken, was der Händler machen kann. Konkreten Vorschlag unterbreiten und dann: "take it or leave it". Ist aus meiner Sicht eine faire Sache. Ich habe vor allem keine Zeit zu verschenken, der Händler/ Verkäufer auch nicht.