997 hätte gene Tipps:-)
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin drauf und dran mir einen 997 zuzulegen.
Leider habe ich nicht wirklich viel Ahnung von dem Fahrzeug (noch) was ich hiermit versuche abzubauen.
Mein Budget wird so bei ca. 40T Euro liegen.
Mich würde einfach interssieren, was bei dem Modell zu beachten ist:
z.B. Carrera oder besser Carrera S
Welche Baujahre sind gut/schlecht (beim 996 gabs ja z.b. immer die Simmerring Problematik)
Auf welche Ausstattunge ist zu achten/sollte man haben?
Schon jetzt danke für eure Hilfe!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wenn Du ernsthaft am Kauf interessiert bist, dann wird Dir die SuFu hier und auch google so dermaßen helfen können, dass Du erstmal ne ganze Weile mit lesen beschäftigt bist.
Dann kannst du hier präzisere Fragen stellen.
Das bringt Dir bestimmt mehr.
39 Antworten
Hallo ,
ich könnte dir noch einen roten anbieten für 44999,-. Dafür aber fast wie neu und absolute Vollaussattung.
Gruß
Jetzt hab ich richtig was zum nachdenken gefunden:
Pz hamburg
Sogar Zuhause, etwas über meinem Limit, passiert mir immer.
Zitat:
Original geschrieben von nordgti
Also erstmal Respekt für diese Farbe!
Sieht echt cool aus. Hast Du noch mehr Bilder?
Aber 3500 Euro? Ich kenne das so um 1000+
Für'n Tausi kriegst Du nur außen was draufgeklebt, innen ist dann noch die alte Farbe. Wenn es perfekt werden soll, sind 3,5 schon realistisch.
Hatte damals auch einen thread aufgemacht mit Bildern vom Werdegang
www.motor-talk.de/forum/foliert-in-rivierablau-t3865073.htmlUnd noch drei neue im Anhang:
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Hätte man mehr Spass im Vergleich zum Boxster mit einem M3 E46 Cabrio?
Bekommt man ja auch für wenig Geld viel Spass?
Alles außer Porsche ist immer ein Kompromiss 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Sorry aber bei 3500€ wurdest Du übern Tisch gezogen aber Hoch Zehn...
1.000,- für Folierung sind sehr realistisch. Wohin verschwindet aber innen zusätzlich der 2,5 fache Preis zusätzlich? In der Größenordnung 3.000+ bin ich immer von einer Lackierung ausgegangen...
Guckst Du hier, wo die 2,5 geblieben sind.
Der Vergleich zu einer Folierung fürn Tausi erübrigt sich.
Es ist von einer Lackierung nicht zu unterscheiden.
Hatte noch vergessen zu erwähnen, da waren noch Rückfahrpiepser mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Guckst Du hier, wo die 2,5 geblieben sind.Der Vergleich zu einer Folierung fürn Tausi erübrigt sich.
Es ist von einer Lackierung nicht zu unterscheiden.
Hatte noch vergessen zu erwähnen, da waren noch Rückfahrpiepser mit dabei.
Nichts für Ungut aber meiner war auch in mattweiß foliert.
Von DEM Fachmann hier bei uns, also keine Hinterhofhobbyfolierer sondern wirklich fähige Jungs.
Möchtest Du mir sagen, dass der 2,5k für das bisschen Innenleben haben will? Wow!!😰
Meine Folierung: knappe 1000€
Innenleben konnte man sich aussuchen was man gemacht haben will.
Für ca. 500€ gabs dann volle Palette. 😎
Fazit: 1,5k€ und auch meiner war von einer Lackierung nicht zu unterscheiden. Im Leben hätte ich da keine 3,5 für hingelegt!
Mal vergleichsweise...
Ein Folierer wollte 1600Euro fuer die Außenfolierung (also nix Innenleben bei geoeffneter Tür) haben fuer meinen TT 8N Roadster.
Wie heißt der?
Du hast weder komplexe Stellen wie zum Beispiel meine Außenspiegel und Motordeckel, noch ein Dach.
Der Preis ist übertrieben.
Der Blaue komplett zerlegt und jedes Detail foliert. Da verstehe ich den Preis von 3.500€ schon, denn da geht die meiste Arbeit darauf.
Ob es das einem wert ist? Wie man sieht, den meisten nicht. Auch mir wäre es das nicht wert.
99% aller anderen bekleben lediglich die äußeren visuellen Teile. Das ist natürlich wesentlich billiger.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Nichts für Ungut aber meiner war auch in mattweiß foliert.
Von DEM Fachmann hier bei uns, also keine Hinterhofhobbyfolierer sondern wirklich fähige Jungs.
Möchtest Du mir sagen, dass der 2,5k für das bisschen Innenleben haben will? Wow!!😰
Meine Folierung: knappe 1000€
Innenleben konnte man sich aussuchen was man gemacht haben will.
Für ca. 500€ gabs dann volle Palette. 😎
Fazit: 1,5k€ und auch meiner war von einer Lackierung nicht zu unterscheiden. Im Leben hätte ich da keine 3,5 für hingelegt!
Und ich hätte im Leben nicht mattweiß foliert, auch für 1500 nicht. :-D
Mir war diese excellente Arbeit 3500 wert und gut ist.
Ich vertrete die Meinung, dass ich nicht mehr Geld in etwas pumpe, als sie Wert ist.
Ob mattweiß oder blau, ist ja geschmacksache.
@karl die farbe finde ich super 😉
vielleicht lasse ich die auch mal draufmachen wenn meine frau da nicht gegensteuert. muss mal den folierer meiner lackiermeisterin um die ecke fragen was sowas bei ihm kostet, der ist auch top. hat schon kollegen die wagen gemacht und demnächst auch einen von mir (aber nur werbung keine vollfollierung).
und den preis kann ich schon nachvollziehen mit dem ein und ausbau aller teile...
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
und den preis kann ich schon nachvollziehen mit dem ein und ausbau aller teile...
Ja, wenn man es sich diese Summe plausibilisieren will und das Geld viel zu locker sitzen hat!