997 Cabrio Tiptronic Baujahr 2007 Wertverlust in den nächsten Jahre?
Hat jemand Erfahrungen bei einem 997 Cabrio Tiptronic Baujahr 2007 mit dem Wertverlust in den nächsten Jahren?
31 Antworten
Was iss nu mit dem Wertverlust.......!? 😕
Ist natürlich abhängig von der Menge des Erbrochenem auf den Sitzen ? 😁
"Glaskugel auspack"
wenn der 997 alcantara hat und oft daraufgereihert wurde erhöht das den wertverlust um mindestens 12%. 😛
gibts das überhaupt bei porsche das plastezeug?
Oh! Schon wieder was gelernt... Ist gar kein Leder. Ich habe denn Stoff auf meinem Sofa, dachte immer es wäre eine Alcantara-Imitation. Wenn das der gleiche Stoff wie auf deinen Sitzen ist, dann lass den Kleinen ruhig drauf reihern. Macht meiner ständig auf dem Sofa und läßt sich mit nem feuchten Stofftuch super wieder entfernen, auch wenn es schon getrocknet ist.
Jetzt haben wohl ein paar Kinder den dunklen Sitzplatz im Kofferraum verloren...🙁
Obwohl, so einen Kofferraumdeckel aus Plexi- oder Sicherheitsglas, damit die Kinder rausschauen können und dazu noch einen Sicherheitsgurt oder zwei und schon ist aus einem 911er ein 6-Sitzer geworden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tifique
alcantara wär bei uns problematisch wenn der kurze mal draufreihert geht das zeug sicher nicht so leicht ab wie bei leder...
Unsinn.
Alcantara ist zwar recht pflegeintensiv, lässt sich aber einfach und sehr gut reinigen. Es gibt z.B. Reinigungsspray von Swizol. Mit WASSER reinigt man Alcantara eigentlich nicht.
Ich hatte Alcantara im Lambo, ich habe es jetzt im RS - wenn du Alcantara ordentlich pflegst, sieht es ewig aus wie neu, auch bei häufiger und starker Nutzung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ach so..
ich werde es trotzdem nie ausprobieren da es mir optisch nicht zusagt.😛
Vielleicht sagt Dir auch einfach nur der Preis nicht zu...🙄
Das, was du nämlich über Alcantara zum Besten gibst, ist größtenteils grober Unfug.
fb
du liest dich am besten mal selbst erst zum thema alcantara ein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_%28Mikrofaserstoff%29
und auch den letzten satz wenn du bis dahin geduld hast.
dannach liest du deinen kommentar nochmal durch.
ich hatte den stoff übrigens schon in einem auto drin wo die meisten (evtl auch du?) dachten das alcantara irgendwas aus spanien sein müsste 😁
danke
Zitat:
Original geschrieben von tifique
wenn der 997 alcantara hat und oft daraufgereihert wurde erhöht das den wertverlust um mindestens 12%. 😛
...
Kommt ja immer noch darauf an "WER" Spuren hinterlassen hat.
Paris Hilton (im Kurzen Schwarzen ohne Slip) oder Roberto Blanko sein 50. Wiesnhendl 🙂
Gruß
Peter
stell dir vor roberto und die hiltons paris' zusammen, was das alcantara dann abkönnen muß 😁
schönen sonntag!
Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
[
@Ferrari: ich hätte lieber Deinen 4S😁, aber meine Rabauken und die Holde hätten keinen Platz🙄
Aha?!
Und warum hast du dir nicht so was,, so was oder so was geholt?
(Bessere) Fahrleistungen wie ein 997'er und Platz für die Kid's....und auch kein übermässiger Reifenverschleiss durch Sägezahnbildung😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Alcantara ist zwar recht pflegeintensiv, lässt sich aber einfach und sehr gut reinigen. Es gibt z.B. Reinigungsspray von Swizol. Mit WASSER reinigt man Alcantara eigentlich nicht.
zur Not tuts übrigens auch ein normaler Teppichschaum - besonders bei hartneckigen Flecken 😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aha?!Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
[
@Ferrari: ich hätte lieber Deinen 4S😁, aber meine Rabauken und die Holde hätten keinen Platz🙄Und warum hast du dir nicht so was,, so was oder so was geholt?
(Bessere) Fahrleistungen wie ein 997'er und Platz für die Kid's....und auch kein übermässiger Reifenverschleiss durch Sägezahnbildung😉
Ganz ehrlich, schnell fahren sollte man als Familienvater höchstens alleine oder mit der Freundin am Beifahrersitz, und dann am liebsten im offenen Cabrio😉 Abgesehen vom Stern sind es doch ganz gute Alternativen, wobei beide (BMW M5 und Audi RS6) vor dem Modellwechsel stehen und ich nicht mit einer alten Gurke herumfahren möchte😎
Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
Ganz ehrlich, schnell fahren sollte man als Familienvater höchstens alleine oder mit der Freundin am Beifahrersitz, und dann am liebsten im offenen Cabrio😉 Abgesehen vom Stern sind es doch ganz gute Alternativen, wobei beide (BMW M5 und Audi RS6) vor dem Modellwechsel stehen und ich nicht mit einer alten Gurke herumfahren möchte😎
Geschmacksache!
Beim Schnellfahren gebe ich dir Recht, dass macht man am Besten alleine.
Schnellfahren im offenen Cabrio ist ein Graus, man versteht vor lauter Windgeräusche gar nix mehr und holt sich eine Bindehautentzündung und einen steifen Nacken, verbrennt sich die Birne und ölt bei 35°C fröhlich auf dem Leder des Fahrersitzes herum und dann schweissgebadet und mit zerknitterten Klamotten irgendwo auszusteigen...ausserdem habe ich Heuschnupfen😁
Der M5 kommt demnächst neu, korrekt...und wann der RS6 neu kommt, steht noch in den Sternen, also ist der aktuelle RS6 das "akutelle Modell"😉...aber neu erwerben kannst du den nicht mehr. Die Produktion wurde bereits eingestellt. Also fährt man mit dem RS6 etwas Aussergewöhnliches...
Momentan erhält man einen Scheckheftgepflegten 997 s Cabrio für 37.500 € unter 100.000 km.
Gute Ausstattung (Leder, Bose, Navi)
Was meint Ihr, fällt er auf die 30.000€ Grenze in den nächsten Jahren?
Viell. in 1- 2 Jahren?
Das wäre mein Budge.
Danke euch!
Zitat:
@Marso12 schrieb am 23. April 2015 um 15:25:22 Uhr:
Momentan erhält man einen Scheckheftgepflegten 997 s Cabrio für 37.500 € unter 100.000 km.
Gute Ausstattung (Leder, Bose, Navi)Was meint Ihr, fällt er auf die 30.000€ Grenze in den nächsten Jahren?
Viell. in 1- 2 Jahren?Das wäre mein Budget
Danke euch!
Eher nicht (wo steht den das Cabrio für diesen Preis?)