1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 996 oder 997 kaufen?

996 oder 997 kaufen?

Porsche

Hallo Porsche-Fans.
Habe eine Carrera 4 BJ 6/03 und habe diesen verkauft. Da es aber wieder ein Porsche werden soll stehe ich vor einer schweren Aufgabe. 996 oder 997? Es gibt einige Fabrikneue 996 mit sehr guten Preisnachlässen. Darunter auch 996 4S oder Cabrios. 2-3 Jahre alte Turbos gibt es im Moment auch recht günstig. Am besten gefällt mir ja der 997. Da es aber kaum Preisnachlässe (5-6% in Österreich) gibt (Bitte jetzt keine Diskussionen über deren Sinn. Hab genug Geld, habe mir Dieses aber schwer erarbeitet und möchte es nicht beim Fenster rausschmeißen). Es gibt zwar auch einige 997 Vorführwagen aber entweder ist die Ausstattung nicht nach meinem Wunsch oder der Abschlag für ein eventuell mit Kinderkrankheiten bzw. heftigen Probefahrten behafteten Wagen zu gering.
Was würdet ihr machen. Möchte so wenig wie möglich verlieren. Bitte nur ernste Antworten
Danke und liebe Grüße aus Österreich
Martin

Beste Antwort im Thema

Mann bedenke aber, dass man heute einen 996 für ca. die Hälfte des Preises eines 997 bekommt, obwohl die Fahrzeuge in technischer Hinsicht fast gleichwertig sind. Da beide Modelle ausgereift  sind und zukünftig wohl nicht von Rost und anderen chronischen Krankheiten geplagt werden, kann man doch guten Gewissens einen gepflegten 996 kaufen.
So habe ich es jedenfalls getan und im Vergleich zu einem gepflegten gebrauchten 997 weit über 30k gespart.  

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Meine Alternative habe ich am Freitag getestet und
für sehr gut befunden. Kam mir vor wie James Bond
(hint).

Z4 ??? ;)
Z8, aston..................?

mfg

war das nicht eher ein Z3 als ein Z4?

Entschuldigung.
Habe nicht daran gedacht, daß JB tatsächlich auch mal
in den Autos mit dem Propeller gefahren ist.
Zur Zeit meines alten 740er E38 hätte ich ja dann noch mitreden
können, aber bei den "Turnschuhen" Z3/Z4 nicht
(bin ich nie gefahren und werde ich auch nicht).
Der Z8 hingegen war ein wirklich tolles Auto mit
ausgesprochen gelungenem Design. Schade, daß er
nicht mehr produziert wird...
Nein, ich meinte (natürlich!) AM.
Gruss

mir gefällt ein carrera sowiso besser als der turbo. weil er auf das wesenliche reduziert ist ohne fügel. der 997 ist ein wunderschönes auto, obwohl mir die "s" auspuffe nicht gefallen
aber den punsch eines turbos haben die neuen (noch) nicht. selbstversuch auf der nordschleife mit sliks.... böse böse
@mkn31 wir haben in österreich nova. also wenn du keiner bist dann machen die 1-2% nix weil e 16% teurere als in deutschland
was ein m3gtr aus einem porsche macht(bitte zu ende ansehen)
http://www.bmwtransact.com/microsite/Nurburgring/M3_race.swf

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Entschuldigung.
Habe nicht daran gedacht, daß JB tatsächlich auch mal
in den Autos mit dem Propeller gefahren ist.

damit du (wieder) mitreden kannst... ;)

Z3 in GOLDEN EYE
750iL in TOMORROW NEVER DIES
Z8 in THE WORLD IS NOT ENOUGH

das waren die BMW's als hauptdarsteller.
zahlreiche andere modelle und motorräder
aus münchen spielten nebenrollen.

und ein Z4 erinnert wohl an alles, aber nicht an
einen turnschuh. da ist dir wohl auch was durchein-
ander geraten... :rolleyes:
das Z3QP wird von seinen fans zärtlich so genannt.

mfg
ps:
ein V8 vantage wäre ein lecker spielzeug! :)

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Unberufene Meinung von mir dazu:
Taille 997 = top, Scheinwerfer = flop.
Mir gefallen diese altbackenen "Augen" wirklich nicht.
Warum konnte man keine formschön in der ansonsten
wirklich sehr harmonischen Karosserie verlaufenden
Scheinwerfer einsetzen ? Bloß, weil die übliche Porsche-
Klientel älter als 50 Jahre ist und den Jugendtraum
zumindest im Design weiterleben lassen möchte ?

Kann mich dem nur voll und ganz anschliessen und werde daher auch noch laenger meinen 996 Turbo fahren.

Viele wissen ja gar nicht, dass der Turbo andere Front- und Heckleuchten hat (JA! AUCH DIE HECKLEUCHTEN DES TURBOS SIND ANDERE!), als der 996 Carrera (bis Mj. 2002). Ab Mj. 2002 hat der 996 Carrera ebenfalls noch kurzfristig die Frontlampen vom Turbo bekommen. Die grossen, bulligen Heckleuchten, die den 996 Turbo, GT2 und dem 996 C4S zieren, finde ich ebenfalls nach wie vor schoener, als die kleinen "Funzeln" des 997. Besonders beim neuen 997 4S verschwinden die winzigen Rueckleuchten fast vollstaendig in dem dicken Hintern.

;)

Da hat es sich Porsche beim 997 C4S etwas zu einfach gemacht... aber die Entwicklung (und vor allem die Genehmigung) von Leuchteinheiten kostet eben ein Heidengeld. Hat sich wohl fuer die verglw. kleinen Stueckzahlen nicht gelohnt. Hoffentlich bekommt wenigstens der 997 eigenstaendige Rueckleuchten. Ansonsten sehe ich den neuen 997 4S in puncto "Design-Eigenstaendigkeit" ganz klar hinter dem 996 4S.

Die "Original"-996 Carrera Frontlampen im "Boxster-Design" (verbaut beim 996 von 1997-2002) hab ich uebrigens auch nie gemocht. Aber die Turbo-Leuchten sehen einfach genial aus. Die einfachen, runden Lampen des 997 sind mir viel zu verwechselbar und schauen einfach nur schlaefrig aus der Waesche. In den 90ern war das okay... aber mittlerweile leben wir im 21 Jh. und heutzutage duerfen sich moderne Autos auch gern moderne Leuchteinheiten goennen, die dann gern auch ein einmaliges und unverwechselbares Design haben duerfen.

Und an all die, die den 997 ja "ach-so-schoen" und den 996 "ach-so-haesslich" finden: Am Design wurden im Vergleich zum 996 doch nur Details veraendert. Den Mythos 911 macht mehr aus, als nur die Frontscheinwerfer. Meine Mutter (60), begreift z.B. bis heute nicht, was eigentlich der Unterschied zwischen einem 996 und einem 997 sein soll.

;)

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Meine Alternative habe ich am Freitag getestet und
für sehr gut befunden. Kam mir vor wie James Bond
(hint).

Der DB9 waer fuer mich derzeit auch die EINZIGE Alternative zu meinem Turbo. Auch den Sound haben sie bei AM sehr gut hinbekommen. Vielleicht werd ich ja irgendwann doch mal untreu.

;)

Tja SL_Teufel - es ist doch auch was schönes wenn man den Geschmack einer "exklusive" Minderheit hat.
Ich für meinen Teil schwimme diesemal lieber mit der Mehrheit und bin froh, daß ich das Design des 996 hinter mir gelassen haben. Das schwulstige Amaturenbrett des 996 sah mir doch immer eher nach einem Japanischen Fabrikat aus. Auch die Augen mit den Tränensäcken - hmm es hat schon seine Gründe warum sich das Set zum Abkleben der
"Tränensäcke" so gut verkauft hat...
Die Geschmäcker sind einfach unterschiedlich !
Fakt ist jedoch das der 997 sportlicher ist und mehr Spaß macht als das Vorgängermodell. Wers gerne gemütlich hat und nicht so laut, kann sich ja einen SL kaufen. Damit kann man ja auch mal auf der Autobahn schnell gerade aus fahren...

Nicht Vergessen - 997 Kaufen!!!!!
(Grund des Threads 996 od. 997 Kaufen)

Schön gesagt, 4S-deLuxe !
Ein "altmodischer" Porsche-Fahrer der ersten Stunde, für den der 996 nicht stattgefunden hat.
Ich habe dem 993 die Treu´ gehalten, aber jetzt könnte der Umstieg auf die "Neuzeit" vielleicht erfolgen: mit dem 997.
Vielleicht aber sogar mit dem CaymanS......
CAMLOT

Danke für Eure Beiträge. Ich glaub es wird ein 997! Werd dann aber gleich auf den 4s warten.
lg aus Wien
Martin

wenn der 997 so gut ausschaut wie der 996 dan beneide ich dich

Zitat:

Original geschrieben von 4S_Deluxe


Tja SL_Teufel - es ist doch auch was schönes wenn man den Geschmack einer "exklusive" Minderheit hat.
Ich für meinen Teil schwimme diesemal lieber mit der Mehrheit und bin froh, daß ich das Design des 996 hinter mir gelassen haben.

Nur weil man etwas behauptet, muss es noch lange nicht stimmen: Die MEHRHEIT hat den 996 bisher zum bestverkauften Elfer aller Zeiten werden lassen. Wir werden sehen, ob die Rundscheinwerfer des 997 den 996 von diesem Thron vertreiben werden, denn soweit ich informiert bin, wurden nach Erscheinen im gleichen Zeitraum wesentlich mehr 996 verkauft als bisher Modelle des Typ 997.

@ SL_Teufel
Porsche Verkaufzahlen haben nicht nur etwas mit dem Produkt zu tun. Soviele 911er wie zur Zeit des Börsenbooms werden so leicht nicht mehr zu verkaufen sein. Da braucht man schon einen netten kleinen Aufschwung damit das Geld wieder lockerer sitzt.

@SLTeufel - Da bist Du aber schlecht Informiert und voll auf dem Holzweg!
Zum Beispiel wird erstmals mit dem neuen 997 Cabrio ein Porsche-Modell zuerst in Nordamerika und danach erst in Europa eingeführt. In den USA und Kanada gibt es den offenen Sportwagen bereits im März bei den Händlern. Der Grund ist die "enorme Nachfrage nach dem 997", und die gab´s beim 996 keineswegs - der hat sich nämlich durch die Kaufzurückhaltung der Kunden eher schleppend Verkauft ebenso gings beim Coupe!
Ich meine ich finde es gut das Du 996 fährst und aus diesem Grund es für Dich der 11er schlechthin ist - aber auch Du musst spätestens beim Verkauf ebenfalls der Wahrheit ins Auge sehen und dann ist es aus mit dem träumen den besten und tollsten 11er zu haben - dann kommt die Realität und die kannst Du dann nicht mehr mit Deiner Rosaroten Brille umgehen.
Gruss M-M

Man sollte auch nicht vergessen das die letzten 993er plötzlich super abverkauft wurde als das 996er Coupe im Laden Stand.
Jetzt stehen die 996er 4S tonnenweise im PZ rum während die 997er Carios bis ende des Jahres ausverkauft sind (zumindestens bei unserem PZ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen