996 oder 997 kaufen?

Porsche

Hallo Porsche-Fans.
Habe eine Carrera 4 BJ 6/03 und habe diesen verkauft. Da es aber wieder ein Porsche werden soll stehe ich vor einer schweren Aufgabe. 996 oder 997? Es gibt einige Fabrikneue 996 mit sehr guten Preisnachlässen. Darunter auch 996 4S oder Cabrios. 2-3 Jahre alte Turbos gibt es im Moment auch recht günstig. Am besten gefällt mir ja der 997. Da es aber kaum Preisnachlässe (5-6% in Österreich) gibt (Bitte jetzt keine Diskussionen über deren Sinn. Hab genug Geld, habe mir Dieses aber schwer erarbeitet und möchte es nicht beim Fenster rausschmeißen). Es gibt zwar auch einige 997 Vorführwagen aber entweder ist die Ausstattung nicht nach meinem Wunsch oder der Abschlag für ein eventuell mit Kinderkrankheiten bzw. heftigen Probefahrten behafteten Wagen zu gering.
Was würdet ihr machen. Möchte so wenig wie möglich verlieren. Bitte nur ernste Antworten
Danke und liebe Grüße aus Österreich
Martin

Beste Antwort im Thema

Mann bedenke aber, dass man heute einen 996 für ca. die Hälfte des Preises eines 997 bekommt, obwohl die Fahrzeuge in technischer Hinsicht fast gleichwertig sind. Da beide Modelle ausgereift  sind und zukünftig wohl nicht von Rost und anderen chronischen Krankheiten geplagt werden, kann man doch guten Gewissens einen gepflegten 996 kaufen.
So habe ich es jedenfalls getan und im Vergleich zu einem gepflegten gebrauchten 997 weit über 30k gespart.  

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Weniger SPASS??? Sorry..., aber das hab ich noch nie gehoert.

Kann mich nur anschließen, mein Vater hatte mal vor Jahren den 911 (996) Turbo und der war mit Abstand von seinen 9 (!) Porsche die er bis jetzt hatte der "Spaßigste".

Zitat:

Original geschrieben von monaco-marcus


@SLTeufel - Da bist Du aber schlecht Informiert und voll auf dem Holzweg!

Zum Beispiel wird erstmals mit dem neuen 997 Cabrio ein Porsche-Modell zuerst in Nordamerika und danach erst in Europa eingeführt. In den USA und Kanada gibt es den offenen Sportwagen bereits im März bei den Händlern. Der Grund ist die "enorme Nachfrage nach dem 997", und die gab´s beim 996 keineswegs - der hat sich nämlich durch die Kaufzurückhaltung der Kunden eher schleppend Verkauft ebenso gings beim Coupe!

Meine Informationen beziehen sich auf die 996 Baureihe... und nicht auf ein einzelnes Modell (Cabrio/Targa/Turbo etc.). Diesbezueglich sprechen die Verkaufszahlen eine klare Sprache. Und den Ausdruck "enorme Nachfrage" kann man auch "dehnen" oder willst Du ernsthaft erzaehlen, dass fuer den 996 keine "enorme Nachfrage" bestand? Grad die hohen Stueckzahlen des 996 sind doch der Grund fuer den relativ hohen Wertverlust bei dem Modell. Wenn sich der 997 genauso schlecht verkaufen sollte, wie der 993, dann wuerde sich daraus (logischerweise) ebenfalls eine hohe Wertstabilitaet ergeben.

Zitat:

Original geschrieben von monaco-marcus


Ich meine ich finde es gut das Du 996 fährst und aus diesem Grund es für Dich der 11er schlechthin ist - aber auch Du musst spätestens beim Verkauf ebenfalls der Wahrheit ins Auge sehen und dann ist es aus mit dem träumen den besten und tollsten 11er zu haben - dann kommt die Realität und die kannst Du dann nicht mehr mit Deiner Rosaroten Brille umgehen.

Siehe meine Argumentation oben. Ausserdem ist der 997 ein aktuelles Modell, welches erst seit ein paar Monaten auf dem Markt ist. Diesebezueglich von langfristigem Werterhalt zu sprechen, halte ich fuer gewagt. Es sei denn, Du bist Wahrsager. 😁

Ich bleibe dabei: In puncto Beliebtheit und Abverkaufszahlen muss sich der 997 erstmal dem 996 stellen. Aber der Teufelskreis ist, dass wenn er den 996 in Sachen "Stueckzahlen" schlagen sollte, dann wird es auch wieder eine Katastrophe mit dem Wertverlust.

Ich habe noch etwas Hoffnung, dass der 997 Turbo nicht die langweiligen Frontlampen des 997 Carrera bekommt. Falls doch, so werde ich evtl. das Elfer-Lager verlassen und mich nach einer Alternative bei anderen Herstellern umsehen.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Falls doch, so werde ich evtl. das Elfer-Lager verlassen und mich nach einer Alternative bei anderen Herstellern umsehen.

Vielleicht ist Dir meine PM an Dich hilfreich bei der

Vorauswahl ?

Gruss

Mann bedenke aber, dass man heute einen 996 für ca. die Hälfte des Preises eines 997 bekommt, obwohl die Fahrzeuge in technischer Hinsicht fast gleichwertig sind. Da beide Modelle ausgereift  sind und zukünftig wohl nicht von Rost und anderen chronischen Krankheiten geplagt werden, kann man doch guten Gewissens einen gepflegten 996 kaufen.
So habe ich es jedenfalls getan und im Vergleich zu einem gepflegten gebrauchten 997 weit über 30k gespart.  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Da beide Modelle ausgereift  sind und zukünftig wohl nicht von Rost und anderen chronischen Krankheiten geplagt werden, kann man doch guten Gewissens einen gepflegten 996 kaufen.

chronischen Krankheiten:

geschraubter Kurbelwellenträger,daraus resultierend -> KWS

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Da beide Modelle ausgereift  sind und zukünftig wohl nicht von Rost und anderen chronischen Krankheiten geplagt werden, kann man doch guten Gewissens einen gepflegten 996 kaufen.
chronischen Krankheiten:
geschraubter Kurbelwellenträger,daraus resultierend -> KWS

Aber das unterscheidet den 996 nicht vom 997. Also insofern hätte er schon Recht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


chronischen Krankheiten:
geschraubter Kurbelwellenträger,daraus resultierend -> KWS

Ich denke, inzwischen haben wir alle begriffen, was Du uns mitteilen willst.

Zitat:

Original geschrieben von MP27



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


chronischen Krankheiten:
geschraubter Kurbelwellenträger,daraus resultierend -> KWS
Ich denke, inzwischen haben wir alle begriffen, was Du uns mitteilen willst.

Prima!

Ich bin jetzt gespannt wann wann die Sache wieder verharmlost bzw. schön geredet wird!

Dauert nicht lange!

Wetten?

Es gibt tatsächlich unterschiedliche Sichtweisen und unterschiedliche Erfahrungen zu einem Problem. Das hat nichts mit Schönreden zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Es gibt tatsächlich unterschiedliche Sichtweisen und unterschiedliche Erfahrungen zu einem Problem. Das hat nichts mit Schönreden zu tun.

Klar meine Sichtweise bzw.Darstellung ist falsch,deshalb hat Porsche nach 10 Jahren Murksmotor die Bauform geändert!

Komisch oder wenn es dafür keinen Grund gibt.

Ich habe nie geschrieben, dass deine Darstellung vom "Murksmotor" falsch ist. Sie wird schon stimmen, da vertraue ich dir mal 😉
Nur verschiedenste User hier können eben diese Probleme nicht bestätigen sondern sind super zufrieden mit ihrem "Murksmotor".

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Ich habe nie geschrieben, dass deine Darstellung vom "Murksmotor" falsch ist. Sie wird schon stimmen, da vertraue ich dir mal 😉
Nur verschiedenste User hier können eben diese Probleme nicht bestätigen sondern sind super zufrieden mit ihrem "Murksmotor".

Weil einige User den Murks nicht nachvollziehen können!

Einen andern Grund kann ich nicht erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Ich habe nie geschrieben, dass deine Darstellung vom "Murksmotor" falsch ist. Sie wird schon stimmen, da vertraue ich dir mal 😉
Nur verschiedenste User hier können eben diese Probleme nicht bestätigen sondern sind super zufrieden mit ihrem "Murksmotor".

gebe dir zu 100% recht - mir ist beim e46 auch die maschine hochgegangen wie schon tausenden common rail besitzern - trotzdem ist das kein murks motor - es gab mit sicherheit auch zufriedenere g40 und g60 fahrer - dennoch hatte der motor schwachstellen.

wir sollten uns bei solchen sachen halt mehr aufs positive besinnen

wie ich schon in nem anderen thread geschrieben hatte - den avis 997 mit gerade mal 5 tsd auf der uhr würde ich nicht kaufen wollen - da ist mir lieber ein 996 von einem liebhaber gepflegt und gefahren.

genau das gleiche gilt für gebrauchte diesel, wo die leasingnehmer während der leasingzeit einen chip reinmachen und den vor abgabe wieder rausnehmen...also alles eine frage der behandlung :-)

Muss das jetzt hier zum Nachbarschaftsstreit à lá
"Pflaumenbaumäste über'm Zaun" verkommen ?

Mal darüber nachdenken, daß man hier Spaß an
Autos, nicht jedoch eine Religion vertritt ?

Mit wassergekühltem 😛
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30



Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Meine Alternative habe ich am Freitag getestet und
für sehr gut befunden. Kam mir vor wie James Bond
(hint).
Z4 ??? 😉

Z8, aston..................?

mfg

Auf James Bond ist einfach kein verlass mehr! Nicht nur dass der neue Bond zu doof zum schalten ist und nur Automatik fahren kann, Jetzt greift er auch noch immer tiefer ins Ford-Regal. Erst der Bondeo in Casino Royale, und jetzt das?:

http://www.express.de/nachrichten?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen