993 turbo

Porsche

Hallo Leute,
bin am überlegen ob ich mir einen 993 turbo zulegen soll. Die Preise gehen weit auseinander, bekomme ich denn für 45000,- € ein anständiges Auto? Und auf was sollte ich achten- bzw. mit wieviel Km Laufleistung kann ich das Auto kaufen? Ich habe gehört das bei dem Model sehr oft am Km Stand geschraubt ist!? mfg Timo

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


solltest vielleicht akzeptieren das es auch andere meinungen gibt wie deine und wie du selbst geschrieben hattest existieren diese selbst in deinem persönlichen bekanntenkreis. deine meinung wird ja auch akzeptiert.

Hast ja recht. Ich bin halt etwas vorbelastet, was genau diese Diskussion angeht. Das hab ich jetzt leider in meinen Posts etwas ausgetobt. War gar nicht so boese gemeint...

Ich weiss ja auch genau, was man meint, wenn man sagt, dass der 993 Turbo sich irgendwie "aufregender" faehrt als der 996 Turbo. Aber (und diese Frage hat sich wohl auch Porsche gestellt) will man das staendig? Zaehlt es auf dem taeglichen Weg durch die Stadt zur Arbeit, ob sich ein Wagen aufregend faehrt? Oder im Stau? Oder wenn man sich unterwegs mit seinem Beifahrer in Ruhe unterhalten will? ...und in 1000 anderen Alltagssituationen.

Klar... blauer Himmel, Sonne, kurvige Bergstrasse, kein Gegenverkehr etc. ... in solchen Situationen kann der 993 seinen rauhen Kern ausspielen und dem Fahrer maximalen Spass bringen. Zwar kann selbst in dieser Situation objektiv der 996 Turbo alles besser... Aber grad dieser Perfektionismus laesst den 996 Turbo dann etwas langweilig erscheinen, weil er den Fahrer nicht so sehr fordert, wie seine Vorgaenger.

Deshalb sagen auch immer alle, dass sie den 993 Turbo angeblich so geil finden. Am besten noch einen einfachen 76er 911 Turbo (Mod. 930). Da kann man noch beweisen, was fuer ein tougher Mann doch ist. Kaufen tun sich dann die "ernsthaften Interessenten" aber eben doch lieber den 996 Turbo (meistverkaufter Porsche Turbo aller Zeiten)...

Aber das ist eben der Unterschied zwischen blauem Himmel ueber kurvigen Bergstrassen... und dem taeglichen Weg durch den Stadtstress zur Arbeit.

Alle alten Elfer stehen fuer einen Traum, der mit dem heutigen Verkehrsalltag nicht mehr ganz vereinbar ist. Jeder liebt diesen Traum... aber Porsche hat kurz vor der Pleite (Mitte der 90er) eben doch erkannt, dass man nur mit einem Traum kein Geld verdienen kann... Und viele erwachsene (!)Porsche Fans haben es dankbar angenommen, dass sie mit der neuen Generation von Porsche-Fahrzeugen einen guten Kompromiss an die Hand bekommen haben, mit dem sie wenigstens einen Teil des urspruenglichen Traums in den grauen Alltag retten koennen.

nix für ungut slteufel,

hast mit deiner argumentation ja recht aber ich z.b. hatte meine purschs immer als reine freizeit fahrzeuge - um mal abends ne stunde die sau raus zu lassen oder trackdays damit zu bestreiten und da waren die die am wenigsten alltagstauglich waren am geilsten wie z.b. der 964 RS. der GT3 war dagegen auch schon fast langweilig es sei denn man hat die kiste bis 8000 gedreht - unter 5000 war der genauso schlapp und unspektakulär wie ein normal 996. für den alltag hatte ich immer einen benz.

auf trackdays z.b. sieht man so gut wie gar keine turbos weil zu schwer und von der motor charakteristik für den track nicht optimal. natürlich kann ein guter fahrer auch mit turbos auf dem track was reissen.

im vergleich zu anderen marken gibts keine langweiligen purschs und die neuesten baureihen sind technisch immer die besten - aber innerhalb der porsche typen sind schon erhebliche unterschiede im fun faktor. ich fand halt zum sau raus lassen ist der 993 turbo genial - wegen seinem nicht narrensicheren fahrverhalten und der geräusche. im vergleich zum 996 ist es ein oldtimer aber im vergleich zu den meisten anderen autos noch lange nicht.

jeder hat seine präferenzen und es können wie so oft mehrere möglichkeiten richtig sein.

Hallo,
hab den Thread hier ein wenig verfolgt, Dig555 spricht mir aus der Seele.

Wir haben uns nach ein paar Jahren 964 C4 Cabrio einen 993 Turbo gekauft. Ich liebe dieses Fahrzeug und bin einfach begeistert davon. Es war und ist für uns nur ein Zweitwagen mit dem ich am Wochenende meinen Spass habe, ich komme im Jahr vielleicht auf 5000km. Aber von diesen 5000km macht jeder einzelne km richtig Spass, weil ich halt da die Sau rauslasse.
Zur Arbeit und zum Einkaufen fahren wir mit unserem Volvo - mit dem Turbo das zu machen wäre viel zu umständlich und zu teuer.

Bin auch schon den 996 Turbo probegefahren - ist halt der Kompromiss - damit könnte ich auch zur Arbeit fahren und am Wochenende Spass haben - aber halt nicht ganz so viel wie beim 993 Turbo.

Gruss
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen