991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers
Hallo,
ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.
Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.
Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.
Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)
Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.
Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.
Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.
Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?
Gruss
Peter
Beste Antwort im Thema
Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?
362 Antworten
Gebe meine 2 Vetten für kleines ab.C5 Targa 1999 Automatic,C3 4 gang Schalter 5,7 Targa Beide Originalzustand. Nicht laut, tief usw. Raum Berlin
Ich frage mich ob ihr wirklich ein Auto wollt, welches im Spassmodus auf öffentlichen Strassen unkontrollierbar ist? Macht das wirklich spass? Muss das öffentlich passieren?
Ich habe mit meinem 991S keinerlei Probleme mit seiner Perfektion, ganz im Gegenteil, mir fällt immer wieder auf wie wenig ich an dem Auto zu meckern habe im Vergleich zum vorherigen RS5.
Zitat:
@stullek schrieb am 7. Januar 2015 um 15:36:36 Uhr:
Ich frage mich ob ihr wirklich ein Auto wollt, welches im Spassmodus auf öffentlichen Strassen unkontrollierbar ist? Macht das wirklich spass? Muss das öffentlich passieren?Ich habe mit meinem 991S keinerlei Probleme mit seiner Perfektion, ganz im Gegenteil, mir fällt immer wieder auf wie wenig ich an dem Auto zu meckern habe im Vergleich zum vorherigen RS5.
Mir geht's nicht um blinde Raserei. Hier bin ich mittlerweile zu alt 😁
Mir geht´s um Emotionen, einen Sportwagen zu fahren. Das habe ich im 991 vermisst.
Anderes Beispiel: Es gibt Top-Frauen, die sensationell aussehen, aber keinen "Sex" versprühen. Auf der anderen Seite sieht man eine Frau auf der Strasse, die eine mystische Ausstrahlung hat und man weiß nicht warum. Wobei sie nicht mal so besonders attraktiv ist.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 7. Januar 2015 um 14:36:56 Uhr:
Oder liebe Porsche AG, bringt ihr mal wieder was kleines, leichtes, maskulines auf den Markt?
Vielleicht kommt da was.
Cayman GT4. Ziemlich kompromislos sportlich. So wie ein kleiner GT3.
Wird nur mit 6-Gang Handschaltung kommen.
http://www.roadandtrack.com/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
@stullek schrieb am 7. Januar 2015 um 15:36:36 Uhr:
Ich frage mich ob ihr wirklich ein Auto wollt, welches im Spassmodus auf öffentlichen Strassen unkontrollierbar ist?
Welches Auto ist denn unkontrollierbar?
Zitat:
@harlelujah schrieb am 7. Januar 2015 um 15:43:50 Uhr:
Mir geht's nicht um blinde Raserei. Hier bin ich mittlerweile zu alt 😁Zitat:
@stullek schrieb am 7. Januar 2015 um 15:36:36 Uhr:
Ich frage mich ob ihr wirklich ein Auto wollt, welches im Spassmodus auf öffentlichen Strassen unkontrollierbar ist? Macht das wirklich spass? Muss das öffentlich passieren?Ich habe mit meinem 991S keinerlei Probleme mit seiner Perfektion, ganz im Gegenteil, mir fällt immer wieder auf wie wenig ich an dem Auto zu meckern habe im Vergleich zum vorherigen RS5.
Mir geht´s um Emotionen, einen Sportwagen zu fahren. Das habe ich im 991 vermisst.Anderes Beispiel: Es gibt Top-Frauen, die sensationell aussehen, aber keinen "Sex" versprühen. Auf der anderen Seite sieht man eine Frau auf der Strasse, die eine mystische Ausstrahlung hat und man weiß nicht warum. Wobei sie nicht mal so besonders attraktiv ist.
Aber das Credo steril und perfekt zu sein haftet Zuffenhausen ja schon lange an 😉 Emotional sind dann wohl eher die Italiener
Kommt ja auf die gewünschte Form der Emotion an:
Hatte auf der A4 mal einen Ur911 Turbo vor mir - man konnte dem Fahrer ansehen, dass er in den Kurven vor dem Ladedruck gehörigen Respekt hatte...aber will man das wirklich?
@ Harley:
kannst Du beschreiben wo der Unterschied oder die Emotion beim 997 höher ist als beim 991?
Der Sound vom 991 soll ja besser sein und als Fahrer nehmen wir doch am ehesten die Lenkkräfte wahr. Selbst in meinem popeligen Skoda ist es so, dass im Sportmodus (ja so was gibt´s dort!) eine schwergängigere Lenkung hat als im Eco Modus (mit Segelfunktion).
Oder diese Paramenterlenkungen aus BMW/Benz etc... Rangieren mit dem linken, kleinen Finger - schnell fahren mit Gegendruck...
PS: alte Vette und TV - da fällt mir nur eine Serie mit einem schwarzen Stingray ein - diese Klapplichter hatten schon was
997 auf 991 sagt doch schon die nummer , ist ein rückschritt.
ne mal spass bei seite, um so neuer um so einfacher werden die zum fahren, technik und sicherheit gibt das vor. meine fahrzeuge waren immer luftis, wie mein jetziger auch und da ist die schönste reisegeschindigkeit um 200, danach wirds arbeit. die neueren die ich mal testweise fahren durfte sind auch toll und oberklasse. aber halt einfacher zu fahren.
eins werd ich nie vergessen: (überspringen wenns euch nicht interressiert)
das war so: ich mit meinem 64er auf der bahn, wenig verkehr alles frei ca 200 auf dem tacho. hinter mir rückte ein jaguar auf, fast auf die stoßstange, ich : ok schan mer mal, tacho: 210,220,230-260 ende. jaguar immernoch drann ich am kämpfen das das wagen in der spur bleibt, also rechts rann. er überholt. sitzt in seinem sessel eine hand locker am lenkrad in der andern eine zigarre und fährt vorbei, "TACHO 260" ok, hab halt doch schon nen opa als untersatz. lehrgeld bezahlt :-)
hp
Dann verkauf die Kiste und kauf dir wieder einen 997....
Der 911er ist allgemein kein Sportwagen mehr, eher ein GT. Die wirklichen GT sind die Sportwagen warum auch immer.
als ich den 997 II S für ein Wochenende hatte, habe ich den auch 2-3 mal ausgefahren - Digitale 304 km/h...Der Wagen wurde ab 280 km/h recht giftig und schnüffelte jeder Fahrspur hinterher - heftig wurde es als er bei ca. 290 km/h durch eine Bodenwelle/Spurrillenkombi mal eben um fast einen Meter (gefühlte 5) nach rechts versetzte...Somit war für mich danach klar, dass Physik nur bedingt ausbremsbar ist!
Ferner haben sich viele Komponenten auch stark verändert. Die Reifen aus den 80´ern haben nicht den Grip gehabt wie die auf einem aktuellen 911 - Unterschiede konnte man vor und nach so einer schnellen Fahrt machen - sogar ich als Laie.
Wenn das Geld nicht im Vordergrund steht wäre bei einem 997 GT3 mal anzufragen, ob man nicht eine Rücksitzbank einbauen und TÜV eintragen lassen kann. Die Aufnahmepunkte sollten für Sitzbank und Gurt vorhanden sein - ggf. kostet der Stunt mehrere tausend Euro - aber die Differenz zwischen Kauf und Verkauf des 991 wird es nicht überschreiten.
...und ich werde immer von meinen Freunden belächelt, wenn ich sage, dass der 997 für mich der tollste 11er ist.
Ich kann den TE total verstehen. Mit den meisten neuen Autos kann ich nichts mehr anfangen. Heutzutage kann jeder schnell unterwegs sein und dass vollkommen ohne sich konzentrieren zu müssen. Für meinen Geschmack muss ein Auto den Fahrer herausvordern, wenn dieser es zähmen will. Ich will damit jetzt nicht ausdrücken, dass ich lebensmüde bin oder nach einer totbringenden Diva sehne, aber eben nach einem Auto, dass einem seine persöhnlichen Grenzen aufzeigt. Und genau das geht für meinen Geschmack bei den meisten neuen Autos flöten. Egal ob kleine Knalltüten vom Schlage eines 135iM, Mittelklasse-Bodybuilder wie M4 und RS5, bis hin zu Spitzensportlern wie 991 und R8, keiner vermittelt mehr dieses aufregende Gefühl beim Fahren, alle fahren nahezu identisch synthetisch einfach.
Ich bin super zufrieden mit meinem 997 Carrera S Cab und werde ihn erst wieder hergeben, wenn es was vergleichbar fahraktives und spaßiges gibt.
Hallo & ein frohes neues Jahr,
grundsätzlich sollte man dem Hersteller zugestehen dass Entwicklung ja gewünscht ist, ansonsten würden wir ja alle noch den 4 Zylinder fahren. Ich kenne beide Fahrzeuge in der 4S Version und muss ebenfalls sagen, dass der 997 FL,
schon etwas rauher ist, ABER mit dem 991 und ausgeschalteten Systemen hat Mann / Frau auch einen Riesenspaß.
Ich empfehle hier die französischen Seealpen oder ab-und an mal eine Rennstrecke. Ich selber bin beim 997C4S geblieben, weil mit zur Zeit der MEHRPREIS nicht den MEHRWERT gibt.
Hoffen wir auf einen schönen Sommer.
Mr.NoLimnit
Moin,
also, ich würde gern´gegen den 991 tauschen😉! Hätte kein Problem damit.....🙂
Mir ist es auch nicht entgangen, daß der 997 bei hohen Geschwindigkeiten volle Konzentration verlangt.
Wenn man auch einen Benz fährt, der einem Vieles abnimmt, ist das jedes mal schon ne Umstellung.
Aber, ganz offensichtlich stehen da ja nicht Wenige ´drauf.
Gruß!
Ihr solltet mal das PSM deaktivieren, vor allem bei etwas abnehmenden Reibwerten, wenn einem der 991 dann kein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert, dann weiß ich auch nicht.
Gut der 4S Cabrio ist jetzt ein wenig behäbiger als mein S Coupe, das war beim 997 4S PDK im Vergleich zu meinem 997 S PDK aber auch nicht anders.
Nach doch sehr vielen Kilometern unter anderem mit 993 4S, 996 C4 Coupe VFL, 996 C4 Cabrio FL und zuletzt 997 S FL PDK kann ich nur sagen, der 991 kann wirklich alles besser, außer auf der AB ab 270 nervös hin und her zu laufen.
Gut er fährt sich nicht mehr so kompakt oder vermeintlich leichtfüßig wie seine Vorgänger, da er auf Grund der deutlich breiteren Spur vor allem vorne ruhiger liegt, aber dennoch williger einlenkt und ich bin einfach kein Fan der elektromechanischen Lenkungen, was auch mein einzig wahrer Kritikpunkt am 991 ist.
Habe ihn auch einmal auf die Rennstrecke lassen und dort war ich auf 2 Minuten gerade mal 19 Sekunden langsamer als auf einem 997 GT3 Cup mit Slicks, auch wenn er im Vergleich zu so einer Waffe fast wirkt wie ein Macan Turbo, das geht einem aber bei jedem Straßen Auto im Vergleich zu so einem Renngerät so, sogar beim 991 GT3, der in meinen Augen einfach zu schwer geworden ist, auch wenn er dank PTV Plus und aktiver Hinterachslenkung dennoch wirklich schnell ist...
Für mich ist der 991 vor allem als S, GTS und Turbo aktuell das Maß der Dinge, klar macht unser 85er bei gleicher Geschwindigkeit im öffentlichen Verkehr auch Spaß, da man eben deutlich früher den Grenzbereich trifft in diesem aber wiederum ist der dann mangels mechanischer Sperre auch recht tricky 😉
Zitat:
Die C3 spinnt mir seit ich klein war im Kopf. Gab in den 70er eine Serie "Der Magier", in dem er eine weisse C3 Corvette gefahren hat. Leider ist sie nur ein 2-sitzer,
Hi,
in Maastricht wird übermorgen eine weiße C3, Bj. 1973, versteigert...
http://www.coys.co.uk/auction.php?itemID=5793&auctionID=51
Könnte man wohl für ca. EUR 25.000,00 bekommen. Vielleicht wäre das ja was...😉
Besten Gruß
Dominik