991 GT3
Hallo Zusammen,
der neue GT3 hat es mir angetan. Nun stehe ich vor 2 Problemen. Meine Gedanken kreisen immer wieder darum, ob der Wagen nicht doch zu sehr hardcore ist, denn eigentlich werde ich diesen eher selten bis garnicht auf Rennstrecken bewegen. Als als Ersatz für den M3 wäre es aber ein Drittauto. Der M3 wird ja auch nur 4-5tkm p.a. bewegt. Allerdings liegen zwischen dem M3 und dem GT3 sicherlich Welten was den Restkomfort und auch die Performance angeht. Ich frage mich ernsthaft, ob es hier nicht ein 991 S oder 4 S auch tun würde.
Die Option den 991 S mit dem Optikpaket (andere Bugverkleidung, fester Heckflügel) auszurüsten fällt aus, weil mir das zumindest von hinten garnicht gefällt.
Zweites Problem : Eine Anfrage bei meiner Versicherung ergab, dass man sich nur schwer vorstellen kann, den Wagen überhaupt zu versichern. Selbst bei einem Spezialversicherer für Oldtimer, Liebhaber und Exotenfahrzeuge wollte man nicht so richtig.
Kann mir ein GT3 Fahrer hier ein wenig seine Erfahrungen zwecks des Restkomforts und Versicherung schildern ? Mir ist bewusst, dass es sich um einen "strassenzugelassenen Rennwagen" handelt, doch das muss ja nicht heissen, das es nicht doch auf normalen Strassen auch fahrbar ist.
Leider kann ja im Moment keine Probefahrt unternommen werden, da die Fuhre erst in 08/2013 auf dem Markt kommt.
Danke schonmal !
Beste Antwort im Thema
Sprich doch endlich mit deinem PZ und bestell den Wagen. Die Blindbestellungen sind weit vor dir dran. Soviel BlaBla um einen GT3 - willst du oder willst du nicht?
42 Antworten
Es gibt Fahrzeuge, die kann man blind bestellen - zu denen gehört der GT3/GT3RS. Diese Fahrzeuge sind für den Rennstreckeneinsatz, nicht zum Flanieren vorm Café. Insofern sollte einem durchaus früh bewusst sein, was man sich da hinstellt.
Das Tiefgaragen-Problem kann ich nachvollziehen, letztendlich scheitert ein Autokauf aber eher selten an soetwas.
Mein erster Ansprechpartner wäre in deinem Fall das PZ. Ich kenne zwar einige GT3-Besteller, aber die haben tatsächlich ALLE blind bestellt.
Anstatt hier Zeit zu verplempern, würde ich besser persönlich Kontakt zum nächsten PZ suchen. Wenn dafür die Zeit fehlt, machst du definitiv etwas falsch.
Gerade weil das Auto so, sagen wir mal, sportlich ausgeprägt ist, will ich nicht blind bestellen.
Zeit fehlt mir nicht, die geht nur für anderes gerade drauf, was ehrlichgesagt wichtiger ist, als ein neues Auto : Mein Geschäft. Aktuell 12 -13 Std. Tage und kommende Woche gehts geschäftlich nach Bremen. Darum werde ich wohl kaum vor Mitte Juni dazu kommen, mal ins PZ zu fahren.
Bremen hat zwar nicht viel zu bieten, aber für ein PZ müsste es selbst dort gereicht haben. 😁
Sorry, sind mir zuviele Ausreden, entweder ich will, oder ich will nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Bremen hat zwar nicht viel zu bieten, aber für ein PZ müsste es selbst dort gereicht haben. 😁Sorry, sind mir zuviele Ausreden, entweder ich will, oder ich will nicht.
Dessen bin ich mir sicher. Was du als Ausreden bezeichnest, sind für mich Kaufüberlegungen. Wenn mir ne schicke Uhr gefällt, dann kaufe ich Sie. Da geht es vielleicht um 1000, 2000, 3000 €. Beim Auto reden wir aber von 150K€. Wenn du da nicht ein paar Tage überlegst, dann ziehe ich den Hut vor dir.
Ähnliche Themen
Meinen Range Rover habe ich gerade erst storniert, zuviel überlegt. 😉
Nimm dir die Zeit, um dich mit dem Wagen zu befassen. Persönlicher Kontakt zum PZ und eine Probefahrt (lass dich nicht mit 1Std oder ähnlichem Unsinn abkanzeln) sind das Beste.
Ich hatte den 997GT3RS. Leider fehlt mir eine Rennstrecke in der Nähe, so dass der relativ schnell wieder verkauft war. Für die City ist der - auch der GT3 - einfach zu schade. Hier fährt eine Lady mit 996GT3 herum, scheint ihr Daily Driver zu sein. Ob der schonmal richtig bewegt wurde? I don't know, aber es ist ein Jammer, den immer nur vorm Edeka parken zu sehen.
Also, dranbleiben. Ich nehme an, die Lieferzeit wird nicht kürzer. 😉
Für mich ist das alles dummes Gelabere. Wenn ich ein Auto für 100t€ oder höher kaufe, dann brauche ich keine Info von anderen in einem anonymen Foum.
Des Weiteren sollte man als guter Kunde einer Versicherung auch keine Probleme mit eben solcher haben.
Ist nur meine Erfahrung/Meinung
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Gerade weil das Auto so, sagen wir mal, sportlich ausgeprägt ist, will ich nicht blind bestellen.
Bei einem GT3 wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als
blindzu bestellen. Es sei denn, Du bist langjähriger Porsche Kunde und hast bereits davor ein paar GT Fahrzeuge bzw. Hochleistungsmodelle gehabt. Denn 1. stellen sich nur wenige PZ einen GT3 Vorführer rein (eigentlich keine, soweit ich informiert bin) und 2. werden Probefahrten bei Porsche direkt nur dann organisiert, wenn der Kunde wirklich ein potentieller Käufer ist, da der Händler in der Regel Porsche diese Probefahrt entlohnen muss.
Kurzum: Du kannst nur blind bestellen, eine Probefahrt kannst Du Dir abschminken. Klingt zwar hart aber...
Was die Versicherung betrifft, so habe ich heute mal mit meinem Allianz Menschen gequatscht. Es liegt NUR am Fahrer(oder besser gesagt: Halter), sonst nix. Da wird die Fahrzeug Historie durchleuchtet, natürlich auch das Finanzielle und die persönlichen Umstände (verheiratet, Kinder, Beruf, etc.). Also, wenn es mit der Versicherung nicht klappt, dann liegt es definitiv an Dir. Das mit den 14 Jahren unfallfrei sagt nicht viel, da kommen noch viele andere Faktoren dazu. Er erzählte mir z.B. von einem 28-jährigen in München, der von ihm jedes Fahrzeug versichert bekommt. Warum? Der Typ hat insgesamt sechs Hochleistungsfahrzeuge und fährt noch in einem Pokal professionell mit. Ist seit Versicherungsbeginn mit 18 Lenzen unfallfrei, bekommt jedes Fahrzeug versichert, letztens einen 997 GT2 RS (und das ist ein ganz anderes Kaliber als der 991 GT3).
So ist das nun mal, wenn Deine Versicherung nicht will, einfach eine andere versuchen. Wenn die auch nicht will, dann liegt es definitiv an Dir. Einfach ein anderes Fahrzeug wählen oder eventuell extrem hohe Versicherungsbeiträge akzeptieren, dann geht in der Regel alles. Die Lloyds of London soll solche "Kandidaten" (jung, Hochleistungsfahrzeug) gerne versichern aber eben gegen einen gewissen Obolus.
Viel Glück.
Hi,
Ist zwar eine etwas komische Frage, aber ich frage trotzdem.
Wäre mir sehr wichtig und dringend!
Und zwar würde ich gerne wissen ob die Nabendeckel vom 997 mit Zentralverschluss am 991 mit Zentralverschluss passen?
Gruß
Im März bekomme ich den 991 gt3 MK2. Selbstverständlich habe ich schon Angebote eingeholt.
Voraussetzung: Saisonkennzeichen März-Oktober, AB 2018 SF 19; selbstgenutztes Eigentum, Doppelgarage, Fahrleistung ca. 5000km etc...
Hier die Angebote:
1. OCC : 2646 € bei 5000€ SB
2. Württembergische 2831€ wobei die keine klassische Einstufung nach SF anbieten, sonden nach "Erfahrung" mit Exotenfahrzeugen ( da habe ich nur insgeamt ca. 2 Jahre mit 997 GT3 und GTR, der GTR zählt aber nicht-ÄTSCH!) bei SB 2500 €
3. Sportwagenversicherung.com : ca. 1400 € bei 1000€ SB. Den fixen Beitrag erhalte ich erst im nächsten Jahr, wegen noch nicht endgültig festgelegter Anhaltequotierung. Läuft über SIGNAL als Versicherungsunternehmen oder Württembergische....
4. HUK Coburg 1100 € mit SB 1000€ Angebot über Internet direkt bei HUK-Coburg.de
5. HUK 24: 1261€ mit Kasko Plus (Neupreisentschädigung und Rabattschutz). bei SB 1000€
6. Porsche Financial Services Versicherungsunternehmen ist die HDI : 3220 € bei 2500 SB
Weitere Angebote werde ich nicht einholen. CHECK 24 war bis dato keine Hilfe (Anfrage noch zu früh wahrscheinlich).
1100€ mit 1000€ SB ist doch super. Danke für die Infos.
Selbst bei meinem Porsche Cayman GTS stieg Check24 bei den meisten Versicherungen aus. War zu exotisch. 🙂
Ich fahre zwar nur nen Cayenne aber generel mit etwas teureren Porsche ist es schwer die zu versichern.
ich hab 3 fahrzeuge sowie anhänger usw bei axa.die lehnten aber ab den cayenne zu versichern.
Ich bin dann in ein versicherungs büro gegangen mit allen unterlagen von allen versicherungen und die haben mir dann die Kravag für den cayenne rausgesucht.kostet 1400 mit vk im jahr.jetzt hat der hobel ne versicherung und hab im büro dafür nix gezahlt.
Vieleicht hilft es dir den GT3 zu versichern.
ps....geiles auto haste dir da ausgesucht.
lg
Zitat:
@papakalli schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:58:12 Uhr:
Ich fahre zwar nur nen Cayenne aber generel mit etwas teureren Porsche ist es schwer die zu versichern.
ich hab 3 fahrzeuge sowie anhänger usw bei axa.die lehnten aber ab den cayenne zu versichern.
Ich bin dann in ein versicherungs büro gegangen mit allen unterlagen von allen versicherungen und die haben mir dann die Kravag für den cayenne rausgesucht.kostet 1400 mit vk im jahr.jetzt hat der hobel ne versicherung und hab im büro dafür nix gezahlt.
Vieleicht hilft es dir den GT3 zu versichern.
ps....geiles auto haste dir da ausgesucht.
lg
Viel Spass mit der Kravag, wenn mal etwas passiert !!!
Also bislang hatte ich noch nie Probleme mit einer Versicherung, ganz im Gegenteil, es wurde alles versichert und selbst GT 3 RS war überhaupt kein Thema, selbst der Preis war ok. Natürlich laufen dort mehrere Fahrzeuge, dennoch ist mir dieses Procedere nicht wirklich bekannt.