987 Sound

Porsche

Hallo ,
Neuling hat da mal ne Frage.
Bevor ich einen Klappenauspuff im PZ einbauen lasse .
Geht's vieleicht noch sattter und lauter? (so wie beim Audi R8)

Hat jemand eine Adresse.

Modell 987 ohne S

Danke

Beste Antwort im Thema

Mein EX-PZ hatte mal 'nen 986'er ebenfalls mit Klappenauspuff, der diese "Innerorts-Regelung" drinne hatte (zw. 30 und 70 km/h ist Ruhe). Die haben einfach noch einen Kippschalter in eine freie Konsole verbaut, mit dem man selbst bestimmen konnte, ab wann's laut wird😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pitterwilli


Geht's vieleicht noch sattter und lauter? (so wie beim Audi R8)

Wie willst Du es schaffen, einen Sechszylinderboxer wie einen Coss-Plane V8 klingen zu lassen?

Das geht nicht!

Zitat:

Original geschrieben von pitterwilli


Hallo ,
Neuling hat da mal ne Frage.
Bevor ich einen Klappenauspuff im PZ einbauen lasse .
Geht's vieleicht noch sattter und lauter? (so wie beim Audi R8)

Hat jemand eine Adresse.

Modell 987 ohne S

Danke

Musst halt mal versuchen, den V8 irgendwie hinter deine Sitze zu drücken 😁

Ansonsten schau mal gezielt im Netz. Da gibts soviel Adressen.
Dansk, Enco, Sebring...to be continued. Die Liste der Sportabgasanlagenanbieter ist schier endlos.

Also ich kann nur sagen, dass der 987 Porsche Boxster S mit Klappenauspuff richtig "böse" klingt, d. h. er ist wirklich ziemlich laut 😎
Denke, dass wird beim normalen Boxster nicht viel anders sein.

Mfg Patriot_Benz

Mein 996 mit original Porsche - Klappenauspuff klingt ebenfalls "böse"...mehr wäre schon hochgradig asozial....

Ähnliche Themen

Danke, ich nehme dann wohl den org. Klappenauspuff , "Böse" klingt gut ich hoffe
das ist im Boxter (ohne S) genau so.
Stimmt es das der Klappenauspuff zwischen
30 und 70 km/h in den Schnurrmodus geht?

So ist es.

Mein EX-PZ hatte mal 'nen 986'er ebenfalls mit Klappenauspuff, der diese "Innerorts-Regelung" drinne hatte (zw. 30 und 70 km/h ist Ruhe). Die haben einfach noch einen Kippschalter in eine freie Konsole verbaut, mit dem man selbst bestimmen konnte, ab wann's laut wird😁

Hallo pitterwilli,
berichtest du mal über die Erfahrung mit dem Klappenauspuff.
Werde nächste Woche mal zum PZ fahren und ebenfalls mal
Info einholen.

Zitat:

Original geschrieben von pitterwilli


Hallo ,
Neuling hat da mal ne Frage.
Bevor ich einen Klappenauspuff im PZ einbauen lasse .
Geht's vieleicht noch sattter und lauter? (so wie beim Audi R8)

Hat jemand eine Adresse.

Modell 987 ohne S

Danke

Am besten zum Audi Händler fahren, den Sound vom R8 auf Tonband aufnehmen, auf CD brennen und im Boxster abspielen.

Wobei, ich hatte bis Mai zwei Jahren lang den Boxster ( ohne S ) mit der Klappenanlage.

Der Sound war erste Sahne, insbesondere nach dem sich der Stecker durch Vibrationen gelöst hatte, mit der Folge, dass die Klappe fortan immer offen stand. 😁

Der Boxster ohne S klingt sogar besser als der mit S.

Fahr mal offen im 2. Gang durch einen Tunnel und lassen den Motor bis 6000 U/min hochdrehen.

Hatte bisher noch keinen Beifahrer bzw. noch keine Beifahrerin, die da noch nach mehr verlangt hätte, geschweige denn nach einem R8 Sound. 😉

Da hatte noch Jede/r ein dickes Grinsen im Gesicht, sofern mit den Ohren alles in Ordnung war. 😉😁

Markus

Klappe auf,,,,,,,zwischen 103 und 109 dB,,,,,,,,,,is doch schon was, oder?

Hallo,

wie war das eig. nochmal genau mit diesem "Schnurrmodus" ? 😉

Zwischen 30-70km/h ist die Klappe trotzdem zu, obwohl man sie per KNopfdruck eig. aktiviert hat oder wie darf ich das verstehen ?

Außerdem habe ich schon 2 versch. Varianten gesehen:

1) Kleiner Knopf unter Mittelarmlehne mit glaube 2 versch. Einstellmöglichkeiten &

2) Öffnung der Klappe in Verbindung mit der "SPORT" Taste, also auch sportl. Gasannahme usw.

Ist Ersteres die Variante, die man serienmäßig bestellen kann ?
Weil die 2. Variante wurde nachträglich verbaut.

Interessiert mich nur =)

Mfg Patriot_Benz

Die Klappenanlage ist mit der Bordelektronik verbunden. Über den Tacho erhält sie das Signal, im Bereich zwischen 30 und 70 zu schließen, obwohl der Schalter aktiviert ist. Hab das heut nachmittag mal ausprobiert und es stimmt...genau bei 30 Ruhe...ab Punkt 70 wieder heiseres Gebrüll...😁
Ich habe die original Porsche Anlage verbaut, sie wurde im PZ installiert. Der Knopf/Schalter befindet sich bei meinem links in der Leiste neben dem PCM quasi unterhalb des PSM Schalters.
Wie schon gesagt wurde, kann man dies manipulieren, indem man bei aktiviertem Schalter den Stecker von der Anlage abzieht. Damit ist die Verbindung zur Bordelektronik unterbrochen und es erschallen ununterbrochen die Trompeten von Jericho....😁

das mit dem "30-70kmh = zu" ist die Werksvariante - da die DB Messungen in diesem Bereich durchgeführt werden gibts den TÜV dafür
Die Nachrüstung dieses Schalters der in Kombination mit der Sporttaste den Auspuff auf "dauerlaut" stellt ist halt die sauberere Lösung der Steck-zieh-Variante.. und ist reversibel falls man mal in ne Kontrolle rauscht 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von pitterwilli


Hallo ,
Neuling hat da mal ne Frage.
Bevor ich einen Klappenauspuff im PZ einbauen lasse .
Geht's vieleicht noch sattter und lauter? (so wie beim Audi R8)

Hat jemand eine Adresse.

Modell 987 ohne S

Danke

Am besten zum Audi Händler fahren, den Sound vom R8 auf Tonband aufnehmen, auf CD brennen und im Boxster abspielen.

*ROFL*

Deine Antwort
Ähnliche Themen