95 Eldorado / Lichtmaschine oder Batterie ?

Moin moin,
Bin heute morgen mit meinem Eldo nach Hamburg gefahren
(40 km Autobahn)... Ich habe dann in der Stadt gemerkt,
daß im Drehzahlbereich von Leerlauf bis 1.500 UPM
ein neues surrendes Geräusch aus dem Motorraum kpmmt.
Dies Geräusch wird mit zunehmender Drehzahl höher,
bis es sich ab etwa 1.500 UPM mit meinem Tinitus mischt
und ich es nicht mehr höre.
Zuhause angekommen (40 km Autobahn), habe ich den Wagen
im Leerlauf laufen lassen und im Motorraum gesucht.
Hört sich an wie im Bereich der Keilriemen...
Ich habe dann mit meinem Nachbar gesprochen und
der Wagen ist nach ca. 10 min. ausgegangen.
Ein Starten war nicht mehr möglich, da die Batterie
jetzt komplett leer ist. Ich hatte im Leerlauf das Abblendlicht an...
Ach ja, die Batterie ist ca. 1 Jahr alt.
Jetzt habe ich gerade den Wagen überbrückt
und bin ein wenig ohne Licht gefahren. Sobalt
ich das Licht einschalte fällt die Spannung bis unter 11 Volt,
schalte ich dann während der Fahrt das Licht wieder aus,
steigt sie wieder auf über 11 Volt ( aber immer unter 12).

Was meint Ihr ? Lichtmaschine ?

Gruß Frank

22 Antworten

Lichtmaschine bekommst du bei Rockauto (wird zu lange dauern), M&F, KTS oder am preiswertesten US Speed Shop. Wenn die das aber alles bestellen müssen kannst du sie selber bei Rockauto bestellen.

Alternativ frag doch mal beim örtlichen Opel / GM Händler nach.. man wundert sich manchmal....

Der Händler ist www.tipauto.de dort habe ich mein Akku her. Was reinkommt ist ganz simpel: Die Aussemaße von dem alten Akku und da das grösste nehmen was man kaufen kann.

Nimm aber erstmal eine neue Lima wenn de Ladestrommengen nicht gehen. Dann kannst du, falls du magst, erstmal einen Akku-Conditioner kaufen, falls das alte Akku zu tief entladen wurde. Damit kann man die Teile oft hochpäppeln

Die Lima mit Riemen habe ich schon Sylvester bei RockAuto vorsichtshalber bestellt. Jetzt werde ich ihn morgen überbrücken, die Spannung messen und den Eldo zu meiner Vertrauenswerkstatt bringen. Die können dann versuchen die Lima reinzufrickeln und in der Zwischenzeit suche ich noch eine passende Batterie... In der Hoffnung es war die Lima und nicht sonstwas, wie bei der letzten Bremsenarie...

Ich wollte den Eldo in der Zwischenzeit schon verkaufen und gegen einen neuzeitlichen Automobil (Elise, Exige oder XK8) wechseln, aber mittlerweile habe ich ihn richtig ins Herz geschlossen und meine Frau bekommt jetzt was Neues... Weiß nur noch nicht was, jemand eine Idee ? Muß 5 Sitze haben, max. 50.000 km, Benziner unter 9l/100 km und max. 17.000 €... Gibt ja echt eine riesen Auswahl, ich habe schon HHR, B-Klasse, Captiva und Duster probegefahren

So, jetzt weiß ich ein wenig mehr...
Nach 48 Stunden Batterie laden konnte ich den Eldo starten
und habe eine Ladespannung von 11,8 bis 12,2 Volt gemessen
und leichten Geruch von verschmorten Kabeln (im Bereich LM) wahrgenommen.
Die original AC Delco Lichtmaschine (ca. $ 180,--) ist heute angekommen
und wird jetzt verbaut....

Gruß
Frank

180 €? Wow..... naja .... Cadillac war schon immer etwas teurer....

Bin gespannt ob es das war

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LittleRed


180 €? Wow..... naja .... Cadillac war schon immer etwas teurer....

Bin gespannt ob es das war

Das hst Du jetzt hoffentlich ironisch gemeint ;-)

Ich finde es äußerst günstig...

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von FSchuett



Zitat:

Original geschrieben von LittleRed


180 €? Wow..... naja .... Cadillac war schon immer etwas teurer....

Bin gespannt ob es das war

Das hst Du jetzt hoffentlich ironisch gemeint ;-)
Ich finde es äußerst günstig...

Gruß
Frank

Aber Hallo!

Da kostet jede Lima beim VW mehr...vor allem der Cadillac hat eine 140A Lima - später haben die sogar wassergekühlte mit 170A verbaut... die kosten dann richtig viel mehr...

Moin moin,
Lichtmaschine ist drin und Eldo
läuft wieder...
Nur Klimakompressor springt nicht mehr an,
habe aber keinerlei Fehlermeldungen mehr...
Ist es vielleicht zu kalt, bin mir nicht sicher,
war 4'C nicht die minimale Außenbetriebstemp. ?
Ansonsten sollte doch bei defekter Kompressorkupplung
eine Fehlermeldung kommen, oder ?

Gruß
Frank

5 Grad ist normalerweise die minimale Temperatur - jetzt tauts dann richtig - probierst halt nochmal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen