95 dB (a) Beschränkung
Habt ihr es schon mitbekommen?
Österreich fängt an, eine Beschränkung für laute Motorräder durchzusetzen.
Beste Antwort im Thema
Genau aus diesem Grund wird es vermehrt zu Streckensperrungen kommen - die Verursacher gefallen sich auch noch in ihrer Dummheit und sehen sich als die selbstbestimmten coolen Unbeugsamen. Dabei sind es einfach nur arme Würstchen, die ihre Armseligkeit hinter lautem Geplärre und Getöse verstecken, ---- wie im Forum so auf der Straße.
Und wenn Ihr im Puff noch so drängelt - deshalb habt Ihr noch lange keine Haare am Sack.
Mann, bin ich froh, dass ich/wir nicht so bin/sind wie Du
319 Antworten
Zitat:
@H4udegen schrieb am 19. Juni 2020 um 18:21:59 Uhr:
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 19. Juni 2020 um 18:13:53 Uhr:
Klar, die Tagesschau ist ja für ihre reisserische Berichterstattung bekannt. 🙄Reißerisch und einseitig sind zwei völlig unterschiedliche Adjektive, aber das muss ich dir nicht erklären, oder? 😉
Doch, denn Du bleibst deiner Anschuldigung eine Erörterung schuldig.
Ich persönlich mag die Tagesschau auch nicht. Aber der Artikel ist keine reißerische Stimmungsmache. Lässt beide Seiten zu Wort kommen.
Auch bei der Aussage 1.500 Motorradfahrer pro Stunde sehe ich da eine der Pfeiler für die Störung der Anwohner und zugegeben sehe ich als Motorradfahrer keine Argumentation die das runterspielt. Das Thema der Zunahme des individuellen Freizeitverkehr und dessen Folgen ist hier ja schon angesprochen worden.
Zitat:
@H4udegen schrieb am 19. Juni 2020 um 18:21:59 Uhr:
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 19. Juni 2020 um 18:13:53 Uhr:
Klar, die Tagesschau ist ja für ihre reisserische Berichterstattung bekannt. 🙄Reißerisch und einseitig sind zwei völlig unterschiedliche Adjektive, aber das muss ich dir nicht erklären, oder? 😉
"Reine Stimmungsmache" ...
Ausserdem ist der Bericht nicht einseitig. Hat Gullof auch bemerkt.
Zitat:
@gullof schrieb am 19. Juni 2020 um 19:04:08 Uhr:
Auch bei der Aussage 1.500 Motorradfahrer pro Stunde sehe ich da eine der Pfeiler für die Störung der Anwohner und zugegeben sehe ich als Motorradfahrer keine Argumentation die das runterspielt.
Stille Post? 😁
Im Artikel stand noch 150 Moppeds/Stunde. 😉
Hab jetzt den Wortlaut des Harley-Fahrers nicht mehr genau im Ohr, aber irgendwas mit "Sound gehört dazu", klar das gilt dann für alle Motorradfahrer, denn für die stand er ja beispielhaft. Wer da die Einseitigkeit und Stimmungsmache nicht erkennt, ist blind.
Dass es den Anwohnern auf den Sack geht, kann ich übrigens auch nachvollziehen. Mir geht auch vieles auf den Sack...
Außerdem, egal wie langsam der Dödel mit deinem dicken Hobel da langknattert, man kann ihn immer hören, so sind sie, die bösen Motorräder, unvermeidbar laut, serienmäßig!
Anteil Verständnis für Motorradfahrer 0%
Anteil Verständnis für Anwohner 100%
Nö, gar nicht mal ein bisschen einseitig der Bericht, völlig objektiv und neutral! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@gullof schrieb am 19. Juni 2020 um 19:04:08 Uhr:
Aber der Artikel ist keine reißerische Stimmungsmache. Lässt beide Seiten zu Wort ..
Wer hat behauptet der Artikel sei reißerisch? Ich jedenfalls nicht!
Natürlich lässt man beide Seiten zu Wort kommen und um eine Seite zu diffamieren stellt man dort einen Trottel hin.
Bevor man lauter Fahrverbote für Motorräder macht sollte man mal die lächerlichen DSG Furzer mit ihrem Schubgeknalle stilllegen. Von Autos redet niemand, immer ist der Motorradfahrer schuld.
Zitat:
@highwayheizer schrieb am 19. Juni 2020 um 22:14:57 Uhr:
Bevor man lauter Fahrverbote für Motorräder macht sollte man mal die lächerlichen DSG Furzer mit ihrem Schubgeknalle stilllegen. Von Autos redet niemand, immer ist der Motorradfahrer schuld.
Zu brüllen "aber der andere" hat schon viele Diskussionen gewonnen.
Zitat:
@highwayheizer schrieb am 19. Juni 2020 um 22:14:57 Uhr:
Bevor man lauter Fahrverbote für Motorräder macht sollte man mal die lächerlichen DSG Furzer mit ihrem Schubgeknalle stilllegen. Von Autos redet niemand, immer ist der Motorradfahrer schuld.
Das Problem läßt sich doch ganz einfach dadurch lösen, daß man
konsequentleise Auspuffanlagen an Motorrädern verbaut.
Zitat:
@highwayheizer schrieb am 19. Juni 2020 um 22:14:57 Uhr:
Bevor man lauter Fahrverbote für Motorräder macht sollte man mal die lächerlichen DSG Furzer mit ihrem Schubgeknalle stilllegen. Von Autos redet niemand, immer ist der Motorradfahrer schuld.
Halb richtig. So wie es dB-Eater-Verlierer und mit der Bedienung des Fahrzeugs überforderte Zweiradpiloten gibt, so gibt es die Doofs in ihren Blechkisten, die inzwischen schon ab Werk mit Lautsprechern (!) in der Abgasanlage lieferbar sind, um den Motor noch fetter klingen zu lassen. Aber besonders beliebt sind Klappenanlagen, meist nachgerüstet.
Die Verlustkompensierer(*) gibt es also mit 2 und mit 4 Rädern. Bei schönem Wetter waren es in den letzten Jahren aber stets merklich mehr Zweiradfahrer als Vierradfahrer. Der Whataboutism mit den Autos zieht also nicht.
Als Anwohner einer Eifelzufahrt muss ich allerdings feststellen, dass Corona wohl nicht für alle Motorradfahrer, sondern nur für Rastenschleifer und dB-Eater-Verlierer gefährlich ist. Nachdem das Motorradfrühjahr ausfiel sind die sonst so zahlreichen Radaubrüder in diesem Jahr kaum zu hören. Entweder liegen sie alle krank mit Corona im Bett oder das Virus hat bei den Krawallbrüdern eine heilende Wirkung bezogen auf ihre Fahrweise... Spaß beiseite, dieses Jahr ist es bisher tatsächlich so ruhig als hätten wir seit rund 180 Tagen Dauerregen.
Zumindest hier in der Voreifel braucht zur Zeit niemand eine zukünftig einfachere Streckensperrung zu fürchten - es gibt kaum Motorradlärm, also ist auch keine Streckensperrung erforderlich.
Gruß Michael
(*) Viele vermuten ja, dass ein zu kleines Gehänge kompensiert werden soll, aber wahrscheinlich ist es nur der Mangel an Hirn im Schädel, der kompensiert wird...
War die Grenze zu Holland dicht?
Dann weißt Du, warum es so still war...
Wir sind letztes WE im Lahntal auf eine Gruppe NLs getroffen.
Ca. 10 Motorräder, als die vom Gasthaus losgefahren sind, waren die mit Abstand das lauteste, was wir dort gehört haben.
Kein Wunder, Aprilia RSV1000 ohne DB-Eater und tatsächlich mit "Loud Pipes safe Lives" - Aufkleber am Heck.
Da weißt Du Bescheid...
Deutschland hat halt in Europa den Ruf, dass man dort auf den Strassen mal die Sau rauslassen darf.
In Süddeutschland haben Schweizer mittlerweile den Ruf, sich auf den Strassen völlig daneben zu benehmen.
Der Spruch "freie Fahrt für freie Bürger" ist auch im Ausland angekommen.
Und dazu kommen dann noch lächerlich geringe Strafen.
Wie ist das eigentlich bei einem Fahrverbot? Gilt doch dann nur für Deutschland, oder?