944 oder Mustang?

Moin moin liebe Autogemeinde,

seit Wochen kümmert mich nur eine Frage: Welcher wird mein nächster? Das Budget ist da, fahre ca. 7000 km im Jahr. In mir schlägt (leider) ein Doppelherz. Seit Kindheitstagen Porschepurist durch und durch, aber auch leidenschaftlicher US-Car-Fan. Die Qual der Wahl ist auf zwei Autos gefallen: Porsche 944 / ggf. auch S2 und einen Ford Mustang der 4. Generation 5.0 GT V8. Ich selbst natürlich finde es inkorrekt beide Autos miteinander zu vergleichen, da es total unterschiedliche Typen und Leidenschaften sind. Herz und Verstand gehen unterschiedliche Wege! Ich hoffe ein paar eingefleischte 944er-Fahrer und V8-Vertreter können mir helfen mich zu entscheiden:

- Alltagstauglichkeit
- Spaßfaktor
- Wertanlage in Zukunft (Wobei dieser Faktor wohl eher für den 944er spricht)

Danke im Voraus.

17 Antworten

Wertzuwachs ist definitiv beim Porsche da 😉
Ersatzteilprobleme wirst du bei beiden wahrscheinlich auch nicht bekommen, da es doch begehrte Autos sind, in Deutschland wirste beim Porsche bestimmt nie Schwierigkeiten bekommen.

Vom Fahren her, ist der Porsche 100pro agiler, der Ami ist halt mehr zum schnell gerade aus fahren ode rzum Cruisen gedacht. Der V8 wird halt schön bollern, aber er ist mit ziemlicher Sicherheit auch seeeeeehr durstig.

Ich persönlich würde wahrscheinlich einen Porsche nehmen 😉

Versuche mal beide Autos zu fahren, dann kannst du dir ein Bild von beiden machen.

Aber Achtung, Porsche fahren macht süchtig 😉

hi... also ich fahre weder porsche noch mustang... aber tendiere ganz klar zum porsche...
gérade der 944 ist, zumindest in meiner gegend sehr selten zu sehn...
würde dann mal gern bei ner spritztour dabei sein =)

Mein Nachbar fährt einen feuerroten topgepflegten 944er. Es scheint viel Spaß zu machen und eine große Fangemeinde zu geben.

Ich persönlich würde mich eher nach einem 911er umschauen, beim 944er denke ich immer an Hausfrauenporsche

Bevor du nicht beide gefahren bist, kannst du nichts über die beiden sagen!
Wir können dir letzten Endes nix raten, die 2 sind grundverschieden... Wird ne Sache des Geschmacks; also...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CoolRockingDaddy


Bevor du nicht beide gefahren bist, kannst du nichts über die beiden sagen!
Wir können dir letzten Endes nix raten, die 2 sind grundverschieden... Wird ne Sache des Geschmacks; also...

Nicht unbedingt, er hat auch nach dem ökonomich sinnvolleren gefragt

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Ich persönlich würde mich eher nach einem 911er umschauen, beim 944er denke ich immer an Hausfrauenporsche

Hausfrauenporsche hin oder her, dir ist doch wohl klar, dass die beiden Modelle von Anschaffungspreis gesehen Welten trennen. 😉

Ansonsten was die Fahrzeuge betrifft, zum Cruisen den Mustang und für schärfere Gangart den Porsche.

vielen Danke als erstes für die Antworten. Es sollte schon eine Anschaffung auf mehrere Jahre sein. Dass der Porsche wertstabil bzw. noch höher steigt, schätzen die meisten Porscheforen. Wie sieht's bei einem Mustang der 4. Generation aus? Wird er künftige eine Fangemeinde in D haben? Im Internet findet sich nur leider fast gar nichts zu diese Generation (eher 1. und 5. Generation).

Weil die erste und die letzte Generation die gefragtesten und beliebtesten sind.
Von den Generationen dazwischen würde ich mir nichts versprechen, geschweige denn, dass dieser zum Klassiker wie die erste Generation heran reifen.

Soll es denn unbedingt ein Mustand der 4. Generation sein? Weil für mich ist Mustang 1. und 5. Generation. Und ein Topgepflegtes Exemplar der 1.Generation dürfte auch werstabil sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ferrari1995


Und ein Topgepflegtes Exemplar der 1.Generation dürfte auch werstabil sein, oder?

Zuerst musst du erst einen nicht verbastelten finden und dann noch in der Lage sein (genau wie den bereits erwähnten 911-er) diesen auch zu bezahlen bzw. bezahlen zu wollen.

Gute Exemplare der ersten Generation werden in der Regel nicht verschenkt und haben wie der 911-er, ein in geringster Weise mit einem Mustang4 oder P. 944 vergleichbares Preisniveau.

Es muss kein Mustang der 4. Generation sein. Aber für den Klassiker fehlt noch ein bisschen Geld. Mit Kauf der 4. Generation würde ich darauf spekulieren, dass er ein kommender Klassiker sein könnte. Ist nur eben die Frage, ob das Auto dann hier eine Fangemeinde haben wird?

Also ich finde den Mustang 4te Generation gnadenlos häßlich. Gut ist meine Meinung, aber das die Kiste eine Fangemeinde oder gar ein Klassiker wird kann ich mir kaum vorstellen...

Mal unabhängig davon, dass du beide probefahren musst und unsere aussagen alle subjektiv sind, würde ich wenn es ein porsche sein soll keinen 944 nehmen. Mal erlich... wenn man kein porsche kenner ist und das emblem vorne nicht wäre, würde man bei dem doch nie an ein porsche denken. Ich finde ihn auch allgmein nicht schön. da würde ich eher in einen 964er investieren.

Zitat:

Original geschrieben von Future30


wenn man kein porsche kenner ist und das emblem vorne nicht wäre, würde man bei dem doch nie an ein porsche denken.

An was denn sonst, jeder kleine Junge der sich für Autos interessiert weiß, dass es den 924, 944 als Porsche gab.

Diese waren auch die günstigeren Varianten (Kaufpreis und Unterhalt) einen Porsche zu fahren können.

Ich kann das Gejammer der 911-er Liebhaber nicht mehr hören, dass nur der 911-er der echte Porsche ist.

Hätte Porsche damals den Boxster (angeblicher Hausfrauen-Porsche) auf den Markt gebracht, hätte Porsche Insolvenz anmelden müssen.

Übrigens zum Albtraum aller 911-er Liebhaber, mittlerweile macht der Cayenne den größten Anteil von Porsche Neu-Fahrzeugen die verkauft werden. 😉

Ich finde die Optik des 944 zeitlos schön und würde mich bei der Auswahl des TE auf jeden Fall für den Porsche entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen