93er 306 xt 101ps zickt und wird heiß
hi
habe seit 2 tagen erst einen peugeot 306 xt von 93. er hat 101 ps. er hatte vorher schon das problem dass er wenn er kalt ist gut anspringt und wenn er warm ist nicht mehr. ich musste dann immer eienn freund fragen ob er den anlasser betätigt während ich am unterdruckschlauch ziehe.kommt schlecht an der tanke. seit gestern kommt noch dazu dass er beim starten extrem nebelt und auch die ersten 10 minuten der fahrt. jetzt wird er auch noch ständig heiß und dass nach 5 minuten . nach 10 minuten muss ich ihn ausmachen weil er 110 grad hat und das lämpchen "STOP" angeht. dann muss ich ihn wieder abkühlen lassen weil er im warmen zustand nicht anspringt.das mit dem anspringen hat mein schrauber als defekt der einspritzanlage gedeutet soweit ich mich erinnern kann. das ersatzteil wäre jedoch schweineteuer gewesen und er konnte nicht mit 100%iger warscheinlichkeit sagen ob es das dann auch ist. was soll ich denn tun? hatte jemand schonmal so ein problem? so kann ja kein mensch fahren, und ich hab angst liegen zu bleiben.... brauche dringende hilfe da der noch halten muss bis mein corrado fertig aufgebaut ist was sich bestimmt noch ein jahr hin zieht....
danke schon mal!
André
11 Antworten
Moin,
das könnte auf eine defekte Zylinderkopfdichtung deuten, weisst du wann die das letzte mal getauscht wurde?
Hast du zuletzt den Kühlwasserstand kontrolliert und ist das System richtig entlüftet worden?
Sind alle Wasserschläuche und der Kühler gleich warm wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist?
Geht der Kühlerlüfter bei 95-100 Grad an?
Das Problem mit dem schlecht anspringen kann viele Ursachen haben, zum Beispiel das Drosselklappenpoti oder ein Temperatursensor.
also habe nochmal geschaut. das kühlwasser ist leer.. habe es aufgefüllt, und er hast wieder gequalmt. nach ca 20 km war das kühlwaqsser wieder weg. es kommt nirgends was raus also schätze ich er wird es verbrennen... weißer kram am öldeckel..kopfdichtung oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider6
also habe nochmal geschaut. das kühlwasser ist leer.. habe es aufgefüllt, und er hast wieder gequalmt. nach ca 20 km war das kühlwaqsser wieder weg. es kommt nirgends was raus also schätze ich er wird es verbrennen... weißer kram am öldeckel..kopfdichtung oder?
jap
ok jetzt bin ich richtig am sack.. habe eine kopfdichtung besorgt, und mal geschaut. also in einem zylinder steht das wasser bis oben hin. wa serklären würde warum er nicht mehr gedreht hat ... also habe ich mal alle schrauebn raus gemacht um den kopf runter zu machen und jetzt kommts!: eine schraube war nurnoch ein stück rost, und war wohl vom vorbesitzer abgerissen worden, wurde dann so wie es aussieht grad mit silikon ode rdicht zeugs reiun gebappt. klar dass er dan nwasser bekommt.. wenn die schraube nicht zieht wird er nicht dicht. jetzt hab ich ja das problem gefunden... nur leider ist diese verrostete schraube nur halb so groß wie die anderen. wenn die abgerissen wurde schätze ich mal dass der rest noch im block hängt. so brauch ich nicht weiter machen. ohne die eine schraube wird er auch mit einer neuen kopfdichtung nicht dicht. Ausbohren? oder was gibts für möglichkeiten?
danke
Ähnliche Themen
Hast du den Kopf denn schon abgenommen und kannst dir das ganze Ausmaß der Zerstörung ansehen?
Ausbohren wird die letzte Möglichkeit sein, es gibt spezielle Werkzeuge um diese Schrauben herauszubekommen.
habe den kopf noch nicht unten gehabt. werde ihn morgen wohl runternehmen.. ich kann mir nur wünschen dass die abgerissene schraube noch etwas heruassteht wenn der kopf unten ist.. glaube ich aber kaum so wie ich den oberen teil der schraube sehe ist sie wohl zu weit unten abgerissen... ich weiß nur nicht ob ich mit einem linksdrall oder ähnlichem an diese schraube heran komm, weil der obere teil den ich rausziehen konnte(weil er nur geklebt war... -.-) sieht so verrostet aus, dass ich glaube dass im block echt nur noch brösel hängen... wie siehts aus, wenn diese schraube so rostig ist. ist der zylinder dann anders? oder ist dewr dann auch so rostig dass ich nict mal ein neues gewinde schneiden kann?! hoffe auf tricks ;-) danke schon mal
Hab sowas mal durch aufscheißen einer passenden Mutter gelöst. Dabei wird die Schraube gut warm und geht dann leichter raus, da sie schon gegen das Gewinde gearbeitet hat. Ansonsten danke an den Vorbesitzer! Beim Ausbohren haste das Problem, daß die Schraube härter ist als der Kopf und der Bohrer läuft leicht weg, da selten eine gerade Fläche entsteht. beim Abbrechen.
Grüße
Beak306
Zitat:
Original geschrieben von break306
Hab sowas mal durch aufscheißen einer passenden Mutter gelöst.
Das hätte ich zu gern gesehen 😁
Aber die Methode klingt vielversprechend, ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg!
ich vergaß....und liefere nach:
-w-
sorry
Wenn ich das könnte, wäre ich wohl Schraubenhänler
ähhh
-d-
lol
Grüße
Break306
Bei genauerem Hinsehen fehlt noch mehr:
-r-
Brauche wohl neue Batterien in die Tastatur
Is auch schon spät.....
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso habe mal den kram unter die lupe genommen... diese schraube sitzt soo fest, ich bekomm sie nicht raus. nicht mit linksdrall, gar nicht.... bohren geht nicht. die schraube ist gehärtet und der block meines wissens nach alu. dadurch dass sie schräg gebrochen ist würde ich an der schraube vorbei bohren..... also keine chance für mich... neuer motor beim schrotter meines vertrauens bestellt.... der braucht nur 4 wochen um den rauszukramen weil da 2000 autos davor stehen..... abwracken lässt grüßen... bis dahin fahre ich einen geschäftssmart vom daddy.. so ein gemachtes ding mit nem monster flügel, und so späßen.. sieht aus wie ein fahrender flipper automat.... die abgerissene schraube, kopf incl dichtung und mit tape geflickten wasserschläuche sind schon im karton verpackt und werden mit einer schleife dem netten herrn "ich meine eine abgerissene kopfschraube mit dichtmasse wieder rein zu kleben und dann den karren zu verkaufen und das zu vergessen zu sagen" auf den hof gestellt... ganz dezent aber aussagekräftig ;-) bin nunmal so ein säckel ;-)
danke für tips und tricks... werd dann nochma schreiben wenn die hutzel wieder rollt.... THX