93er 220E T-Modell Bremsen neu Achse neu eingeschweisst und bei Schleichfahrt quietschts seit dem?
Hallo Schwarmintelligenz, habe gegoogelt und nichts passendes gefunden, also hier meine Frage:
Vor kurzem habe ich den Kombi für den TÜV mit neuen Bremsen (Scheiben, Klötze, Handbremse) bestücken lassen und die Achsaufnahme hinten wurde mit Repblech geschweisst. Zusätzlich bekam er neue Stabis. Wenn ich jetzt bei Schleichfahrt über den Parkplatz rolle quietscht irgendwas etwas eierig. Natürlich immer nur dann, wenn gerade keiner da ist, den ich fragen könnte, ob das von vorne oder von hinten kommt...sobald ich schneller fahre ist das fiep-fiep-fiep...wieder weg. Beim Bremsen auch.
Habe an allen Rädern ordentlich gezerrt und kein Spiel feststellen können, er bremst und lenkt wie er soll. Tjä, klingelt was bei jemandem? Thx schonmal!
Beste Antwort im Thema
unsinn, es ist so, wie ich oben sagte.
bau die klötze noch mal raus, mach alles schön sauber und sorge vor allem dafür, daß die bremssättel schön leichtgängig sind.
falls du für die bremsenreparatur in der werkstatt warst, sollen die das gefälligst machen.
nogel
23 Antworten
So, jetzt haben wir die Erklärung: Die Handbremse war nicht vernünftig eingestellt - thats all Folks
Neuigkeiten zum Quietschen. Die Werkstatt hatte Mist gebaut beim Reparieren der Hinterachse. Die alten Topflager sind drin geblieben und waren hinüber. In der Waschanlage bin ich angesprochen worden von wegen: Ihre Bremse hinten ist heiß. In meine neue Werkstatt in Berlin-Kreuzberg (sehr empfehlenswert) gefahren und siehe da: Bremsen komplett durchgeglüht, neue Topflager und komplett neue Bremsen einbauen: 1.500 € später alles wieder gut. Ja, leider hat es nicht für Originale gereicht...
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht wirklich. Die Topflager haben erst mal nichts mit der Bremse zu tun.
Ob die Werkstatt Mist gebaut hat hängt davon ab was in Auftrag gegeben wurde. Wenn da stand: "Hinterachskonsolen schweißen", dann wurden die Topflager natürlich nicht gewechselt. Du kannst nach zweieinhalb Jahren auch kaum beweisen, dass die damals schon kaputt waren....
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:19:20 Uhr:
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht wirklich. Die Topflager haben erst mal nichts mit der Bremse zu tun.Ob die Werkstatt Mist gebaut hat hängt davon ab was in Auftrag gegeben wurde. Wenn da stand: "Hinterachskonsolen schweißen", dann wurden die Topflager natürlich nicht gewechselt. Du kannst nach zweieinhalb Jahren auch kaum beweisen, dass die damals schon kaputt waren....
Naja, wenn die Achse raus ist und das Auto über 20 Jahre alt, dann könnte man vielleicht nachfragen, ob die direkt mitgemacht werden sollen. Dachte ich.
Meine neue Werkstatt hat gesagt, dass durch die kaputten Topflager die Bremsen heiß gelaufen sind und alles ausgeglüht war. Sah auch komplett orange aus an der Hinterachse.
Wollte ja nur auflösen, warum trotz neuer Bremsen ein Quietschen zu hören war.
Ähnliche Themen
Hallo Billyjo,
welche werkstatt ist denn die Neue?
Ich frage, weil ich auch schon die eine oder andere schlechte hinter mir habe.
Mitlerweile versuche ich das meiste selbst zu reparieren weil ich keine Lust mehr auf Unzuverlässigkeit und Inkompetenz bei gesalzenen Preisen mehr habe ... suche auch.
Bin in Schöneberg.
War es evtl. die Macht?
Gruss JO
Die Bremse wird heiß weil die Topflager matschig sind?
Was denn das für ne Werkstatt?
An den Topflagern hängt die Hinterachse, und die Bremsen sitzen an den Rädern.
Also entweder hat die Werkstatt keinen Plan, oder du hast das missverstanden.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 14. Dezember 2016 um 12:09:13 Uhr:
Die Bremse wird heiß weil die Topflager matschig sind?
Was denn das für ne Werkstatt?
An den Topflagern hängt die Hinterachse, und die Bremsen sitzen an den Rädern.
Also entweder hat die Werkstatt keinen Plan, oder du hast das missverstanden.
Ersetze das Wort Topflager durch Radlager. Dann macht das gequietsche Sinn. ;-)
Zitat:
@mercedesstrichacht schrieb am 14. Dezember 2016 um 14:41:11 Uhr:
Ersetze das Wort Topflager durch Radlager. Dann macht das gequietsche Sinn. ;-)
Ja, das macht natürlich Sinn 😉
Der TE wurde aber bereits darauf hingewiesen.
Zitat:
@Akkki schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:41:55 Uhr:
Hallo Billyjo,
welche werkstatt ist denn die Neue?
Ich frage, weil ich auch schon die eine oder andere schlechte hinter mir habe.
Mitlerweile versuche ich das meiste selbst zu reparieren weil ich keine Lust mehr auf Unzuverlässigkeit und Inkompetenz bei gesalzenen Preisen mehr habe ... suche auch.
Bin in Schöneberg.
War es evtl. die Macht?
Gruss JO
genau