928er Nachfolger mit Carrera GT V10 Motor

Porsche

Tag zusammen,

hab derletzt in ner Zeitschrift, war glaub Autobild, gelesen, dass der neue 4-türer von Porsche, also der 928 Nachfolger (Porsche GT Coupé) die Cayenne V8 Motoren (340 und 450PS) bekommen soll, aber auch im gespräch is den Carrera GT Motor zu verpflazen. Dass hieße also n direkter Angriff auf den Ferrari 612 Scagletti, der auch schon 540PS leistet...
Ich würde mich aufjedenfall freuen wenn sie des umsetzen würden, wobei aber zu so nem Wagen eher n bulliger V8 gehört, als n drehzahlgieriger V10... Denn schließlich werden die meisten Kunden diesen Wagen eben kaufen weils n Gran Tourismo in seiner reinsten Form is! Dieser währe dann auch ein wirklich "ehrlicher" Gegener gegen den SLR von Mercedes... Denn wer den SLR mit dem Carrera GT vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen! Der SLR ist und bleibt ein Gran Tourismo und der Carrera GT ist die reine Fahrmaschiene...
Dennoch würde es mich intressieren wie sich der V10 in diesem 928 Nachfolger machen wird/würde!?

Gruß Tuscan

19 Antworten

Sag mal, reine Interessenfrage: Hast du eigentlich die weltgrößte Bilderdatenbank für Porsche-Motive??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Vielleicht gibts hier ja Leute mit Einfluss in solche Entscheidungen, du vielleicht JerryCLK

hmmm.... ich kann manchmal den Parkplatz von Wiedeking sehen, zählt das ?? ... 😁

Nene, solche Produktentscheidungen werden in Weissach getroffen und entwickelt, das ist informationstechnisch über ein Lichtjahr von mir in Zuffenhausen weg... 🙄

Das heisst, ich weiß über vieles auch nix genaues - Du kannst also noch Hoffnung haben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


hmmm.... ich kann manchmal den Parkplatz von Wiedeking sehen, zählt das ?? ... 😁

Nene, solche Produktentscheidungen werden in Weissach getroffen und entwickelt, das ist informationstechnisch über ein Lichtjahr von mir in Zuffenhausen weg... 🙄

Das heisst, ich weiß über vieles auch nix genaues - Du kannst also noch Hoffnung haben... 😉

Dann muss ich wohl mal mit dem ex-freund meiner Mutter in Kontakt treten der in der Entwicklungsabteilung in Weißach (Belüftungstechnik Cayenne) arbeitet! 😁

Gruß Tuscan

hmm, den "prototypen" auf dem foto am anfang dieses threads finde ich potthässlich. nur mal so nebenbei.

Ich finde ja die Gran Turismo-Klasse auch sehr reizvoll. Man denke nur an den wunderschönen 456er-Ferrari. Aber hat Porsche mit dem 928 eigentlich jemals wirklich Geld verdient ??? Ich glaube das GT-Segment ist extrem undankbar, weil sich da eine Menge Anbieter tummeln (Mercedes, BMW, Jaguar, Maserati, Aston Martin, Ferrari, usw.) und sich gerade Porsche nicht durch seine besonderen Kompetenzen ein leichtes, effizientes, sehr sportliches Auto zu bauen (911, Boxster) hervorheben kann, weil es darauf bei einem GT nicht ankommt. Der 928 hat doch immer unter Abgrenzungsproblemen im Vergleich zum 911 gelitten (für einen GT war der meiner Meinung nach zu unkomfortabel). Ausserdem ist der Bereich der Gts doch insgesamt eine sehr kleine Nische im Gesamtmarkt. Wenn man das mal mit dem Bereich der SUVs und Cabrios vergleicht, kann man nachvollziehen, dass Wiedeking erstmal den Boxster und den Cayenne auf den Markt gebracht hat...

Nur so meine Meinung. Lasse mich aber gerne von Porsche eines besseren belehren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


hmm, den "prototypen" auf dem foto am anfang dieses threads finde ich potthässlich. nur mal so nebenbei.

Ich finde ja die Gran Turismo-Klasse auch sehr reizvoll. Man denke nur an den wunderschönen 456er-Ferrari. Aber hat Porsche mit dem 928 eigentlich jemals wirklich Geld verdient ??? Ich glaube das GT-Segment ist extrem undankbar, weil sich da eine Menge Anbieter tummeln (Mercedes, BMW, Jaguar, Maserati, Aston Martin, Ferrari, usw.) und sich gerade Porsche nicht durch seine besonderen Kompetenzen ein leichtes, effizientes, sehr sportliches Auto zu bauen (911, Boxster) hervorheben kann, weil es darauf bei einem GT nicht ankommt. Der 928 hat doch immer unter Abgrenzungsproblemen im Vergleich zum 911 gelitten (für einen GT war der meiner Meinung nach zu unkomfortabel). Ausserdem ist der Bereich der Gts doch insgesamt eine sehr kleine Nische im Gesamtmarkt. Wenn man das mal mit dem Bereich der SUVs und Cabrios vergleicht, kann man nachvollziehen, dass Wiedeking erstmal den Boxster und den Cayenne auf den Markt gebracht hat...

Nur so meine Meinung. Lasse mich aber gerne von Porsche eines besseren belehren...

Porsche hat aber mit dem 928 sehr gute Umsätze damals gemacht!

Gruß Tuscan

Deine Antwort
Ähnliche Themen