916sps vs.916sp

Ducati

Hallo, ich wollte euch mal fragen welche der beiden Maschinen (916sps oder916sp) ihr bevorzugen würdet?
Welche von beiden ist wohl die Bessere?

26 Antworten

Also, ich danke dir für die gute Auskunft. INteressant wäre für mich auch eine Ducati 748r. Da du ja eine hast, könntest du mir vielleicht etwas über sie berichten. Ist sie zu empfehlen? Welches Baujahr sollte man hier in betracht ziehen? Ist sie wohl die bessere Wahl als eine 916sps? Was muss ich wohl für eine gute 748r anlegen?
Also, wie immer; Fragen über Fragen.
Gruß Alex

Fragen über Fragen - paßt scho so ... 😉
Hab selber mich anodazumal auch einen Hax´n abgegefreut wenn ich mit wem über solches schwatzen konnte ...
Zur 748R :
Nun - is scho was (ganz) besonderes , wie alle R halt . Die 748R war damls das erste Ducati Motorrad das -nur- auf die Bezeichnung hin mit dem Buchstaben ,,R,, als Krönung der abslt.Top Elite der kleinen 748iger für die einst homologierte 600er Super-Sport-Klasse hörte.
Und da sind wir gleich beim wesentlichen - eine 748R ist durch und durch ein Racer . Noch dazu ein ganz arg kompromißloser , noch viel ärger als eine 916 Sp oder 916 SPS . Bedingt durch den kleinen 748 ccm Hubraum noch mehr ausgelegt auf Drehzahlen , eine 916 Sp od.SPS mag dies bei untertouriger Fahrweise mit ihren doch höheren Hubraum kaschieren , eine 748R untertourig in die Gegend umher zu fahren is so wie mit einem Läufigen Schäferhund in einem Park voller Hündinen Gassi zu gehen ... Sie Kann - darf aber nicht , zumindest nur hier und da . Heißt - eine 748R muß mann drehen , einmal über 4000 U/min und sie is wie ausgewechselt . Untenrum is sie zickig , speziel STVO serienmäßige 748R sind äußert rauh , Ampelabsterben , Zündaussetzter sind an der Tagesordnung wenn das Ding nicht gescheit gefahren wird . Sie is sehr auf Racing getrimmt - wie keine andere R , ich sag mal eine 748R is der kompromißloseste Racer der je auf die Straßen von den Bologner Werken gekommen ist . Im Motorcharakter is eine Testastretta 996 oder 998R im Vergleich dazu der reinste Tourer .
Auch die Ducati Mechaniker haben , werden immer mit den 748R´igerinen  so ihre liebe Not haben - Ihr Einsatzgebiet - die Rennstrecke konnte sie nie leugnen , und noch heute , nach 9.Jahren ihrer Geburt ( Nachfolgerin der 748SPS)  bei einer Fahrt mit ihr teilt sie ihren Fahrer immer und ständig mit was Sache ist oder nicht . Nämlich dies des ,,Racen´s,,  - und nichts anderem  , Aus - Pasta !.
Im ganzen gesehen ,  ist sie  aber ein extrem gutes Motorrad - Noch heute immer noch Up to the Date ...
600er sind leichter , handlicher und teilweise schneller - im alltäglichen aber nicht einer -über-748R zu schnell  , im Gegenteil der Hubraumvorteil , Drehmomentwert sowie die offene entkorkte Leistung einer 748R nehmen´s mit jeder noch so hoch gezüchteten 600er auf .
Kann es nur aus eigener -Erfahrung- bestätigen .
Und - vom Fahrwerk brauch ma´ gar nicht zu reden , Feedback der Öhlins bestückten 748R (..ab Bj. 2001 .. ) und die Stabilität des Gitter-Rohr-Rahmen such auch heut noch seines gleichen . Wenn´s damit umzugehen verstehst stampfst ziemlich alles serienmäßige in den Boden . Schnelle Kurvenkompinationen mit kurzen Geraden sind ihr Terrain.
Der Motor selbst is ein Hight-Tech Schmankerl :
-Titan Pleuel
-54 mm Renndrosselklappen mit obenhängen mittigen Einspritzduschen - gleiche wie in der 996,998R
-Bronze/Titan Ventile
-gefräßte Brennräme
-Feingewuchter erleichterter Kurbeltrieb sowie erl.Kolben  ( ab 2001)
-eine unter Vakum gegossene Schaltwalze , ermöglich schnellere exaktere Gangwechsel .
-Anti Hopping Rutsch Kupplung
Das Fahrwerk :
-kompl.Öhlins Fahrwerk mit FG 43 Gabel  (ab 2001) , DU 3420er Federbein-Druck und Zugstufe mit per Handrad verstellbar - wie  996,998R
-Öhlins Lenkungsdämpfer
-noch leichtere (ab 2001) Machesini Alu Schmiede Felgen
-breiter großer erleichteter Rahmen wie 996.998R mit großer 14 Liter Airbox
-320 mm Rennbremscheiben mit zweigeteilten Belägen wie 996,998R
-leichterers Gesamtgewicht - mit allen Wasser und Ölen aber trockenen Tank , im STVO Modus serienmäßig 208 kg ( 996R -208kg ,
998R - 200 kg )
-im offenen Renn Modus mit den dazugehörenden Carbon -Termis etwa 192 kg
( ... mein Exemplar kommt mit halb vollen Tank und all den Carbon Teilen auf ein Gesamtgewicht von 191 kg ... )
_____________________
Genug ?
Also eine 748R zu kaufen soll gut überlegt sein , mitnichten - verstehst du ihren Charakter nicht wirst du mit ihr nich glücklich .
Keine Frage das sind alle 748 und 916 bis zu den 998 hinauf alle besser .
Kenner , Sammler , Racer und Liebhaber  werden sie aber schätzen zu wissen .
Entweder du liebst oder haßt sie .
Serienmäßig ist eine 748R sehr arg kastriert und geht auch net g´scheit , entfesselte offene R mit den beiliegenden Race Kit wie Eprom und 45/50 mm Termignoni Anlage sind nicht wieder zu erkennen . Dazu brauchst einen Mechaniker bzw. Ducati Kenner der sie dir genau am Leistungsprüffstand am besten einstellt .
,,Untenrum,, -  darfst du dir nich viel erwarten , zwar sind offene etwas schöner runder zu fahren aber bedingt durch ihre riesigen 54 mm Drosselklappen auf Höchstleistung getrimmt .
Am besten  sie etwas kürzer zu übersetzen , vorne -Ein- Zahn oder hinten -Zwei- wirkt sich sehr positiv aus .
Hast du die 3 bis 4 Tausender Drehzahlmarke überschritten geht sie wie der Teufel , ab 6000 wird sie so richtig lebendig , ab 8 bis 9000 U´/ min legt sie nochmal ein Schäuferl nach und knallt dann bei kurz unter 12000 U/min  voll  in den Begrenzer . Ein Indiz dafür das da noch mehr geht , 748Rs dreh´n noch höher . 😰
Gut gehende Exemblare gibt´s aber nich unter 7 bis 8 TKM Laufleistung - der Desmoquattro braucht extrem lange Einlaufzeit .
Bin scho mit welche gefahren die ab fast Standdrehzahl ohne Hänger durchzogen ...
Leistungsmäßig sind orig. etwa 106 -108 Ps am Hi Rad stark , was etwa 112 -115 Ps Motor Leistung abgibt .
Offene erreichen locker eine Hi-Rad Leistung die serienmäßige nich einmal am Motor drücken .
Also meine gibt 118 Ps bei 78 Nm am Hi-Rad ab , ergibt 123Ps an der Welle , hab aber auch  scho welche gesehen die nicht weit von der 130 ´iger Marke entfernt waren - private Race Diva´s !!
Offene 748R gehen in der Regel sicherlich besser als jede 916/996 iger , nicht SPS und gute SP . Sogar einen bekanten mit einer 998 Standart 123 Ps Variante hatte das Nachsehen .
Nicht im Durchzug gesehen - sondern rein Fahrleistungsmäßig bezogen  !
Oben raus gehen offene 748R wie der Henker , selbst 996 und 998 R drehen nich so leichtfüssig wie der kleine R - 748iger .
_____________

Meines Erachtens ist der ,,R,, Motor eine Wonne  und das beste einer ganzen 748R is sichelich das Fahrwerk .
Die 748R ist ein Racer durch und durch , selbst unruhige laufende 916 SP oder SPS sind im Motorcharakter schlich gar etwas Tourer .😕
Oh hatten wir das net scho mal ...

Das wichtigste vergessen :
Achten bei den 748R sollte man auf den ges.Ventiltrieb - Drehzahlbedingt :  dieser ist bei schlechter Wartung und mitunder Verwendung schlechter Öle anfällig .
Die Öhlins Gabel rinnen , netzen gerne - sichtbar an den Tauchrohren . Tritt durch die Feinfühligkeit der Simmeringe gerne auf .
Wenn sie rinnen dann aber eher gleich bei niedriger Km -Laufleistung  - so wie bei meiner nach etwa km 3000  ...
(...Muß dann kompl. ausgebaut und zerlegt werden , gegebenfalls,kann Garantieleistung in Kraft treten .)
Da die Gabel aber auch an anderen Ducatis wie 996 SPS , 996R ,998R , 749R , 999R ,1098S und R , Monstern Rs sowie auch an anderen Herstellern wie Aprilias RSV 1000er , Yamaha R1 SP gerne undicht sind - ist dies nich so relevant ,,als Handicap,, an einer 748R .
Ansonst gilt wie bei üblichen Ducatis 916/996/998 Kritikerien-Besonderheiten ...

Wow! Jetzt bin ich im Bilde!🙂 Dank dir wiedermal für die Infos. Die 748r hört sich wirklich interessant an. Darf ma sie denn überhaupt offen fahren? Also rechtlich?
Hab mich mal nach einer 748r auf die Suche gemacht, aber so viele gibt es ja leider nicht. Abar gut Ding will Weile haben, gell! Qwohl ich bei mobile eine gelbe 748r drin ist, die gerade mal 5500km gelaufen hat. Ist von 2003 und für 6700 Euro, aber in gelb. Was hälst du von der? Hat natürlich viel weniger gelaufen als die sps.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo!

Jedes mal wieder hochinteressant!
Da spürt man ja die Leidenschaft in jedem Buchstaben!!!

Die gelbe 748R finde ich super (Farbe naja)!
Dachte immer die kosten deutlich mehr? Liegt´s am Gelb??

Gruß
markusduc996

Ich denke schon! In rot sähe sie natürlich besser aus. Aber der Preis ist recht fair.

Wenn gelb gar nicht geht, würde eine Neulackierung (Natürlich beim Profi!) doch kein Problem sein!
Natürlich in orig. Rot, nicht Jägermeisterorange, oder so!!

Wäre dann in Gesamtkosten immer noch nicht zu teuer!!!

Oder?

Ja eventuell, obwohl sie dann ja nicht mehr original wäre. Ich werd mit dem werten Herren erstmal Kontakt aufnehmen und sehen, was er mir über die Maschine sagen kann.

Oh .... da hab ich euch was falsches aufgeschwätzt  😰 Richtigstellung  :
_____________________________________________________________
Betrifft-Motorrad Gewichte:
Richtig : 996R Gesamtgewicht inkl.aller Öle,Bremsflgk.,Wasser und Tankinhalt : 208 kg
998R Gesamtgewicht inkl.aller Öle,Bremsflgk.,Wasser und Tankinhalt : 200 kg
748R (2oo1) Gesamtgewicht inkl.aller Öle,Bremsflgk.,Wasser und Tankinhalt : 208 kg
748R (2oo1) ,,offene Version mit Carbon-Termigoni 45/50 mm Anlage
Gesamtgewicht inkl.aller Öle,Bremsflgk.,Wasser und Tankinhalt : ca.202 kg
... meine 748R : offene Version mit vielen Carbon Teilen : Gesamtgewicht inkl.aller Öle,Bremsflgk.,Wasser und halben
Tankinhalt ca.7-8 Liter :192 ,7 kg

_______

-Offen- .. fahren is natürlich etwas ilegalles , aber ich habe noch nie eine 748R in der Realität / Straße gesehen die ,,Nicht,,zumindest nur die Carbon Termignoni´s drauf hatten .
Ein jeder der dieses Motorrad besitzt oder fährt weis was er da hat , und der weiß auch was geht oder nicht geht ...
Es gibt auch mit der Polizei nicht so die Scherereien als mit anderen Motorrädern - prinzibel dies so bei Ducati und der Gendermarie der Fall.
Der Großteil hat keine Ahnung , nur aber ,,Geschultes,, - Hhm ... da gehst dann zu Fuß nach Hause ...
Im Gegenteil - werde hier bei mir von den Herrn Gendarmen immer etwas gehänselt:

orig.Zitat einer Polizei Kontrolle :

,, Gen´s Herr ...XXX.... , sag´s a mal ehrlich -warum d´schepern die alle so , gell  die halten net lange .
Aber ihre is sehr schön - tun´s die immer schön putzen, gell ? - schaut aus als wäre die ganz neu ! ´´
 sein Kollege : ,, Sicha is die neu , schau mal den Auspuff an , der glänzt ja noch a sooo ! ´´

😁😕😰🙄🙂😛

Dann machte ich mich davon  , und lies sie schön nicht mehr als 3000 drehen ....
Echt wahr .. Kein Schmäh ...

Bist du depert !!!!!!!
😕😰
Bin jedesmal erstaunt über eure in der BRD gehandelten Gebraucht-Rad-Motorrad Preise.
Dies ist eine 2oo2er mit den flachen Seitendeckeln gelbe sehr wenig gebaute 748R .
55oo km und €67oo.-  ... Leute , sofort kaufen . Bei uns einer werden die so um die mind. € 9 ooo  bis 1o ooo .-gehandelt !
Jenne wurden nur 1.Jahr lang produziert , genau weiß ich auch nicht wieviel Stk. in Gelb aber in jeden Fall um einiges weniger als die Roten.
Schätze mal vielleicht gerad einmal ein Drittel der Roten .
Ob gelb oder rot mag Geschmacksache sein , sicherlich sind die roten gefragter und meines Erachtens auch schöner .
Die Nachfrage eines Modells bestimmt nun halt den Preis , gelbe sind eindeutig günstiger zu bekommen .
Obwohl - mal abwarten , nicht so schönes weil halt nicht so gefragt gewesen , dadurch weniger gebaut gewordn wird dann aber sich zum Gegenteil wenden - in 10. Jahren vielleicht oder so , sind gelbe 748R mehr denn je gefragt , gefragter als sogar die roten .

Bild :

Es gibt Leute die lacken sowas sogar in weiß - also des muß net sein !! 😠
Trend hin oder her ... Irgendwie sollte man scho beim altbewährten bleib´n .

Aber egal , rote Duc´s sind halt immer im Mittelpunkt .  Ob alt oder jung ...

Ja stimmt, aber sie gefällt mir auch in gelb. Rot wäre zwar besser, aber was solls!

Deine Antwort