91 od. 95 Oktan ?
Hallo mein Kadetti ist derzeit auf 91 Oktan eingestellt, und wollte mal wissen was es genau bringt ihn auf 95 zu stellen ausser die erhöhten Kraftstoffkosten?
Hat man dann weniger Verbrauch also mehr PS?
oder kann man mit ruhigem gewissen sagen das man den Staat unterstützt ?
18 Antworten
kannst du mir auch ein paar werte sagen? wieviel ps mehr oder bzw. wieviel liter könnte ich bei gleicher fahrweise einsparen auf /100km weil nun verbrauche ich ca. 6,5, meinste das bringt soviel das ich nurnoch 6 verbrauch? Weil dann würd sichs ja
richtig Lohnen...
Also soweit ich weiss soll man den Kadett auch auf 95Oktan fahren weil 91 Oktan wohl nur für Notfall oder so gedacht is...also ich hab nen 1.4l Kaddi und hab mit 95Oktan nen um ca 1Liter niedrigeren Verbrauch....is mir jetzt mal so aufgefallen und er kommt besser ausm Knick wenn ich aufs Gas trett....der Verbrauch könnte auch daher kommen das ich jetzt wo es wärmer is umgestellt hab. Aber grundsätzlich hört sich der Kaddi besser an...*g*...
Ähnliche Themen
ich hab und werde diesen stecker niemlas umstecken, wüsste nicht wozu...sogar wenn der verbrauch irgendwie gleich liegen würde...die differenz super - normal beträgt doch nur 4 cent aufn Liter...werd da sparn will....da tritt man 2 mal pro tankfüllung zu viel aufs Gas und schon is diese Ersparnis weg, total sinnlos meiner Meinung nach....
Und wie gesagt ist dieser Stecker eh nur dafür gedacht dass man, wenn es kein Super gibt z.b. im ausland, dann auch mit ner angepassten Motorsteuerung fahren kann...
ja ich hab nen C16NZ
und ihr habt mich nun aber richtig überzeugt, ich werd ma umstecken, mal gucken ob ich den stecker überhaupt finde, ich bin nähmlich n bissel gehirndoof und hab den schon so umgestellt bekommen.
Danke für eure tips ...
hab nen C14NZ und wollt fragen ob da super auch sinnvoll ist.
wenn ja: wie umstevken, wo und was beachten?
Die Möglichkeit, den Oktanbedarf des Motors von 95 auf 91 zu senken rührt daher, da damals, als diese Motoren gebaut wurden, nicht überall im Verkaufsgebiet Benzin gleicher Qualität zu haben war. Soll heissen, selbst wenn z.B. in Polen Benzin als "Super" verkauft wurde, hatte das, bedingt durch Verschmutzungen, nicht unbedingt die geforderten 95 Oktan!
Also nicht zum Sparen gedacht, sondern zum Schutz des Motors. Bei späteren, moderneren Modellen wurden dann Klopfsensoren verwendet, die das "Klingeln" (spontane Frühzündung des Kraftstoffes in der Brennkammer) erkennen und so Motorschäden verhindern.
@Pharas: die einzigen Motoren, die für Normalbenzin (ROZ 91) dauerhaft freigegeben sind, sind die 1300er, die aber nur bis ´87 bzw. ´89 verbaut wurden.
also nochmal für dumme bitte:
ich hab nen 91er kadett 1.4i fun mit C14NZ motor.
was sollte ich derzeit tanken.
wo kann ich die oktanzahl umstellen, was sollte ich beachten?
ich tanke derzeit normal (wurde mir vom vorbesitzer geraten). wenn ich wechsel auf super, muss ich vorher tank komplett leeren oder sind 1-2l restbenzin nicht schlimm?
hi,
du kannst eigentlich das Benzin mischen macht gar nichts, aber erst nachdem du ihn wieder leer gefrahren hast, kannst du umstecken. Zu beachten ist das du dann auch immer schön super tankst... der Stecker ist bei meinem GSi direkt am Kühlmittelbehälter da steht auch dick 95 und 91 drauf den stecker musst du einfach nur drehen (180°) und wieder zusammenstecken
mfg
apropos Benzin was kostet bei euch der Liter Super? (nicht Super Plus) bei mir anner Shell kostet der Liter 1,22,9 ich frag mich wo das hinführen soll
mfg
Habe seid Freitag auch nen Kadett E Caravan,ist auf Normal Benzin eingestellt,sollte ich nun auch umstecken und Super tanken??Was ist sinnvoll??
Wenn Bush verschwindet (ist anzunehmen), dann gewinnt der Dollar stark an Wert. Folglich steigen auch die Preise um viele %.
macht sich der vorteilseffekt vom superbenzin auch bemerkbar, wenn man auf 91 oktan eingestellt hat?