Kadett E Bj mitte 91

Opel Kadett E

Habe von einem Nachbarn einen Kadett E Beauty Bj 91 für umsonst bekommen. Der ist gerade mal 35000 gelaufen und innen Tiptop. Aussen naja war halt ein Rentner Auto Kratzer,Beulen und Rost. Mache ich jetzt fertig und TÜv.

Eure Meinungen dazu.

19 Antworten

hört sich doch gut an! würde ihn aber erstmal ordentlich einfahren (vorsichtig) beo gerade mal 35000Km. und vorher noch nen schönen ölwechsel und ab die lutzi

mfg

Wie schafft man es nur auf 35.000 km Beulen, Kratzer und Rost an die Karre zu bekommen ? Die Tachoanzeige hat warscheinlich nur 5 Stellen und die 6. Stelle wäre dann warscheinlich eine 1 ?! 😉
Zahnriemenwechsel und Wasserpumpe (ggf. noch Umlenkrolle falls vorhanden) wechseln kann auch nicht schaden.

Gruß Music.

Wenn man eine Brille mit Panzerglasgläsern hat kein Problem. 🙂

wow das kli´ngt nicht schlecht, behandle den kaddi gut, die werden bald selten, bisher kenne ich kein auto das so robust ist und geichzeitig so gut fährt wie den kaddi, und 35 tkm sind nicht schlecht den hast dann noch gute 10 jahre ^^

Ähnliche Themen

Vielleicht stelle ich mir den in die Garage und warte noch 15 Jahre. 🙂

Kommt immer drauf an welcher Rentner das Auto wie gefahren hat. ICh hatte z.B. mal nen Kadett, der hatte irgendwas um die 90 Tkm (nachweislich) drauf als ich ich gekauft habe, Radläufe hatten trotzdem schon Rost und an der Kiste war fast jeden Tag was anderes kaputt, weil die Vorbesitzerin strategisch alles im 2. Gang gefahren ist... egal ob anfahren oder auf der Landstrasse (da natürlich im Bewgrenzer 🙄 ). Seitdem bin ich eigentlich gegen Rentnerautos. Nun hat sich meine Freundin trotzdem wieder nen Rentnerkadett geholt mit 54 Tkm, neu TüV und AU für 150€. Ich glaube inzwischen ist keine Schraube mehr original, Schweller, Radläufe innen und aussen, Endspitzen innen und aussen, vordere Kotflügel, Längsträger vorne und Radhäuser waren angegammelt, Motor war völlig ausgelutscht von 54 Tkm Vollgasfahrt (natürlich ohne Warmfahren, immer gleich voll drauf)..
Seitdem weigere ich mich strikt dagegen wieder ne Rentnerkiste zu kaufen, wenn ein Kadett normal gefahren wurde, hält der sicher noch länger als ein Rentnerwagen. Rosten tun beide, wenn keine Hohlraumkonservierung gemacht wurde. Ich brauch hier ja sicher nicht zu erklären das ein Kadett von innen nach aussen rostet und sowas kann auch beim stehen in der Garage passieren. Mein erster Kadett hat auch mit neu gemachten Schwellern ca. 1,5 Jahre in der Garage gestanden (jaja, der liebe 20 Stunden Arbeitstag 🙄 ) und die Schweller waren innen und aussen nur grundiert (der alte gammlige Schweller war natürlich rausgetrennt...) und trotzdem war ein Schweller wieder durch.
Aber dafür habe ich jetzt nen 100% rostfreien Kadett im Aufbau, bei dem alles konserviert wird und ich kann mit Stolz sagen das der noch weniger Km drauf hat wie das oben genannte Rentnerfahrzeug... ist nämlich ne nagelneue Rohkarosse 😉 Ein Kumpel von nem Klubkollegen hatte noch 2 Stück in seiner Halle stehen und wollte sie wegwerfen, ich glaube so schnell war ich noch nie zu Hause und mit dem Hänger wieder bei ihm 😁

35Tsd.???
Kann man das Belegen? Oder fehlt da eine Zahl vorne??

Ansonsten für Noppes hät ich den auch genommen solange er Fahrbereit ist und/oder noch Substanz.

Belegen kann man das. Am kompletten Motorblock,Krummer und so weiter ist noch der Wachs (dieses gelbe Zeug ) drauf.

Na das ist aber kein eindeutiger Beweis das haben kumpel von mir auch noch drauf obwohl sie schon knapp 100tsd. gefahren sind.

Dachte da mehr an Scheckheft oder Rechnungen.

Checkheft ist nur bis km 6000 geführt.

Hallo zusammen,

was macht ihr hier für ein Drama draus?

Nehmt es doch bitte einfach so hin wie es ist:

wild_eraser hat von einem Nachbarn einen 91er Kadett-E Beauty mit 35 000 km geschenkt bekommen.

Wo ist das Problem?

Kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von lifeseek


Hallo zusammen,

was macht ihr hier für ein Drama draus?

Nehmt es doch bitte einfach so hin wie es ist:

wild_eraser hat von einem Nachbarn einen 91er Kadett-E Beauty mit 35 000 km geschenkt bekommen.

Wo ist das Problem?

Kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

LG

Lesen bildet,solltest auch mal damit anfangen

Zitat:

Original geschrieben von kadett 16v


Lesen bildet,solltest auch mal damit anfangen

Das tue ich garantiert mehr als die meisten anderen.

Ich verstehe Euer Problem noch immer nicht. Nehmt den guten Zustand der Kisten so hin wie er ist und fertig!

Re: Kadett E Bj mitte 91

Zitat:

Original geschrieben von wild_eraser


Habe von einem Nachbarn einen Kadett E Beauty Bj 91 für umsonst bekommen. Der ist gerade mal 35000 gelaufen und innen Tiptop. Aussen naja war halt ein Rentner Auto Kratzer,Beulen und Rost. Mache ich jetzt fertig und TÜv.

Eure Meinungen dazu.

Letzten 3 Worte

Deine Antwort
Ähnliche Themen