8x18 "AMG auf 235/40 für W202 ????

Mercedes C-Klasse W202

hallo an alle, bin neu im Forum.
Hab C200 Bj.11/99 54 Tkm, Brilliantsilbermetallic, Classic Selection.
Meine Frage:
Habe probeweise 235/40 Goodyear Eagle F1 auf 8x18" AMG Felgen Rundum draufgemacht.

Laut DB Teilegutachten darf ich nur 225/40 Rundum oder 225740 vorne und 255/40 hinten fahren und nur 3 Reifenfabrikate: Michelin Pilot Sport, Dunlop SP 9000 oder Pirelli P Zerro Rosso.

Hab die Felgen jetzt seit 3 Wochen drauf und passt, es gibt keine Probleme damit.
Krieg ich einen Tüv Eintrag auch ohne Teilegutachten, bzw. was muss ich machen um es eingetragen zu bekommen????

Als Anhang füge ich ein Bild an, es ist mit Samsung V200 Handy geschossen.

18 Antworten

Besser breite Reifen als Spurverbreiterungen!

@brillantsilber:

Ich finde Spurverbreiterungen nicht so prickelnd, aber ist eine persönliche Einstellungssache. Eintragen lassen musst Du die auf jeden Fall und denk dran, dass Du eventuell längere Schrauben brauchst, wenn Du welche draufmachst, die nicht vorher schon auf die Nabe geschraubt werden (Einschraublänge min. 6 - 8 Gewindeumdrehungen). Aber warum nicht 255er hinten? Ist doch gut und kommt ziemlich dezent. Machen wirst Du hinten vermutlich gar nichts. Ich habe hinten 255/40R17 auf 10x17 Felgen hinten drauf und nur den Übergang von der Stoßstange zum Radhaus nacharbeiten müssen, da er vollbesetzt mit Koffern hinten drin leicht geschliffen hat (bei starken Bodenwellen auf der Autobahn), gebördelt oder gezogen ist da nichts. Anbei Mal ein Bild wie das Ganze von hinten aussieht. Bei Dir wird das alles halt nicht ganz so breit, da die Felge selbst etwas schmaler ist.

Gruß
Bärchicar

Also ich denke schon, dass es etwas seltsam aussieht, wenn man vorne und hinten die gleiche Felgenbreite fährt, aber vorne 225 und hinten 255 drauf hat.

Ich würde auch 225 für vorne und hinten nehmen und hinten mit Spurverbreiterung arbeiten. Bärchicar, Du hast zwar Recht, dass eine optimale Einpresstiefe besser ist als Spurverbreiterungen, aber wenn man die Felgen nun günstig gebraucht bekommen hat...

Außerdem: Ja, ich finde, dass ein 40mm/20mm-Fahrwerk nicht tief genug ist. Gibt es überhaupt einen Hersteller, der so etwas anbietet? Vorne 45mm und hinten 35mm wäre in meinen Augen ideal. Wobei man danach natürlich mit den Federgummis noch die Feinabstimmung machen sollte.

M.f.G. Bernd

Ok hab nochmal im teilegutachten geschaut:
Folgende Rad/Reifen Kombination ist freigegeben:
225/40 R18 auf 8x18 rundum
oder
225/40 auf 8y18 vorne und 255735 auf 9x18 Hinten.
Hab es übersehen gehabt.
Ich habe 8x18 Rundumfelgen. Somit kommt die 255 Variante hinten vom Tisch, ausser ich kaufe mir 2 9x18 AMG felgen.

40/20 mm finde ich als Tieferlegung OK, da man ja mit den Gummis eine zusätzliche Tieferlegung erzielen kann.

Noch eine Frage:

Wenn man befürchtet dass Mann die Felgen nach Tieferlegung nicht eingetragen bekommt, kann mann da vielleicht erstmal die Felgen beim TÜV noch vor der Tieferlegung eintragen, und dann mit Serienbereifung nach Tieferlegung nochmal zum TÜV?
So müsste mann doch beides ohne Pribleme eingetragen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von brillantsilber


40/20 mm finde ich als Tieferlegung OK, da man ja mit den Gummis eine zusätzliche Tieferlegung erzielen kann.

...aber nur wenn Du nicht ohnehin schon 1er-Gummis in Deinem Wagen hast. Das sollte man vielleicht vorher klären.

Ich glaube eigentlich nicht, dass die Angelegenheit mit dem TÜV so funktioniert. Die wollen das Auto doch bestimmt in tiefergelegtem Zustand mit den AMGs sehen. Aber ich würde mir deshalb keine Sorgen machen. Das ist ja schließlich kein extremer Umbau. Die Eintragung sollte kein Problem sein.

M.f.G. Bernd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen