8V oder 16V: Wieviel GSi solls es sein?

Opel Kadett E

Hi Jungs,

mal unter Brüdern ;-) und ganz offen gesprochen: reicht der GSi 8V nicht vollkommen aus?
Momentan fahre ich ja noch immer- freilich glücklich- meinen 16V aber ich muss sagen, dass er im Alltag oft zu viel Leistung hat; und zwar in jener Hinsicht, als dass man die theoretisch mögliche Leistung gar nicht nutzen kann.
Mit meinem 8V, der offensichtlich gut im Futter stand und auf der AB laut Digi 224 rannte, war ich leistungsmässig mehr als zufrieden, obwohl die Maschine im Vergleich zum 16V als "Bauernmotor" bezeichnet wird.

Was meint ihr, welchen GSi würdet ihr euch in Anbetracht aller Subjektivität und Objektivität zulegen?

BG
CS

106 Antworten

@emtoc

6,5 Liter auf der Autobahn? Das ist ja Corsa B 1,4 niveau...

Wenn ich meinen 16V dazu bringen will, dass eine 7 vor dem Komma steht, dann darf ich das Gaspedal aber wirklich nur ganz leicht berühren 🙂

ich bin mit meinem 16v mal mit 5,6l durch die schweiz gekrochen. und maximal bei dauervollgas laufen so 12-13l durch.

5,6 Liter???

Was hast du denn da gemacht???

Sorry Jungs.Ich komm mit meinem 16V maximal auf 8L runter .Drunter war ich noch nie.Die 8 vorm Komma ist doch auch bei mir recht selten.

Wie fahrt ihr denn da bei diesen Verbrauch?

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

@Tigra

ja das frage ich mich auch wie die das hinbekommen!! eine 150PS nicht Dieselmaschine mit unter 6 Litern zu bewegen

Ein Verbrauch unter 8 Litern ist sogar beim Astra Caravan C20XE leicht möglich. Wenn man sehr vorsichtig ist, sind auch 6.5-6.6 Liter möglich.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ein Verbrauch unter 8 Litern ist sogar beim Astra Caravan C20XE leicht möglich. Wenn man sehr vorsichtig ist, sind auch 6.5-6.6 Liter möglich.

ciao

Genau.

Ich hab ja auch geschrieben, dass es auf der Bahn bei 120-130 Km/h war.

Alles andere ist gesagt, glaubt es oder glaubt es nicht...

So, nun mal was anderes........

c20ne gegen x20xev.....

Wer hat hier " realistische " Erfahrungen? Also Fahrtechnisch und nicht theroretisch....

Zitat:

Original geschrieben von rb23


So, nun mal was anderes........

c20ne gegen x20xev.....

Wer hat hier " realistische " Erfahrungen? Also Fahrtechnisch und nicht theroretisch....

Puuh, da klink ich mich jetzt aus der Diskussion aus.. ich hatte zwar mal nen NE aber nen X20XEV bin ich noch nicht gefahren..

Ich weiss, der X20xev wurde erst im Astra verbaut. Aber vllt gibts ja einen der Erfahrungswerte hat.......und vor allem , was für ein Getriebe dran hing...ausser das originale....

die 5,6l waren in der schweiz viel verkehr keine überholmöglichkeitenmaximal 80, viel schubabschaltung. einfach entspannt fahren.
macht aber keinen spass und dazu ist ein 16v auch nicht da.meist hab ich nen verbrauch von 8-9l

Wenn man den Motor mit so einem Verbrauch fahren will,muß man ja immer untertourig fahren bzw. schalten.
Das geht bei mir schonmal nicht weil er dann rumbockt und stottert.Da würgt er nur rum.
Also werd ichs wohl nicht hinbekommen.

MfG Tigra2.0 16V

hat eigentlich keiner getestet, wie der verbrauch im stadtbetrieb ist bei normaler fahrweise und <3000 rpm?

Zitat:

Original geschrieben von mr.gsi


@emtoc

6,5 Liter auf der Autobahn? Das ist ja Corsa B 1,4 niveau...

Wenn ich meinen 16V dazu bringen will, dass eine 7 vor dem Komma steht, dann darf ich das Gaspedal aber wirklich nur ganz leicht berühren 🙂

ich hab meinen 1.6er kadett E mit 5.5l auf der autobahn gefahren und das bei ca. 120kmh im schnitt.

es wird bei mir niemals vorkommen das ich 100km Autobahn am Stück konstant mit 120 fahre... ich wüsste auch gar nicht wie das möglich sein soll in Deutschland???

Deine Antwort
Ähnliche Themen