8V auf 16V umhängen, glücklich sein?
Tag miteinander...
jaja ich weiss die suchfunktion ... hab ich schon benutzt, aber irgendwie nich so richtig das gefunden was ich wissen wollte.
Worums geht:
Ich plane meinen GTI 8V (2E) auf 16V (ABF) umzubauen, bzw den Motor zu tauschen.
Jezt ein paar fragen:
1. Kann ich mein Getriebe behalten oder wäre das nicht empfehlenswert.
2. Sind die Motorhalterungen etc. dieselben? Also einfach umhängen oder muss ich noch irgendwas "anpassen" ?
3. Was brauch ich sonst noch, ausser dem Motor und wie ist das mit der Schaltung, muss ich da noch was dran umbauen?
4. Bremse reicht aus und dürfte keine Probleme mit TÜV geben?
5. Was wären die Kosten beim TÜV und brauch ich irgendwelche Unterlagen?
45 Antworten
bremsen gehen nicht so einfach, der normale 2.0 hat üblicherweise 256er scheiben vorne, der 16 V 2.0 hat dagegen die VR6-Bremse mit 280mm drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
bremsen gehen nicht so einfach, der normale 2.0 hat üblicherweise 256er scheiben vorne, der 16 V 2.0 hat dagegen die VR6-Bremse mit 280mm drinnen.
Er schreibt doch GTI.
Der GTI hat die 280er... 😉
richtig, ich hab plusachse und irgendwas um 280mm scheiben vorne.
Der VR6 hat aber paar mm größer glaub ich? 286 oder 288 oder sowas?
Also keine Probleme mit Bremse?
Ab Mitte 95 288er, davor hatte der wenn mich nicht alle täuscht auch die 280er. 😉
Was für einen GTI hast du denn? Dann kann ich dir evtl. sagen was für eine Bremse du hast...
Ähnliche Themen
hm dann ist seite 157 im "so wird's gemacht" ungenau, die listet den GTi nicht separat, sondern nur 2.0 und 2.0 16V.
sorry, dann passt deine bremse doch!
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Ab Mitte 95 288er, davor hatte der wenn mich nicht alle täuscht auch die 280er. 😉
Was für einen GTI hast du denn? Dann kann ich dir evtl. sagen was für eine Bremse du hast...
2E hab ich doch geschrieben 🙂
also Edition. Im Jahre 1994 erblickte er das Licht der Welt 😉
ja ich meine mich beim letzten scheibenkauf an die zahl 280 zu erinnern 🙂
Japp, genau:
280x22 mm.
Dürfte also für den 16V ausreichend sein...
Hab noch irgendwo eine Bremsenfreigabe... Muss ich wühlen.
Also, hab mal nechgeschlagen:
Die Bremsanlage mit 280mm Scheiben vorne und 226mm Scheiben hinten (also deine), ist für folgende Motorisierungen freigegeben:
81 KW (GTI-TDI)
85 KW (GTI, also 2E, ADY, AGG)
100 KW (GTI 16V, also der ABF)
128 KW (VR6)
Die Bremse kann also so bleiben, wie sie ist. 😉
getriebe könnte problematisch werden, da der 8V (2E) ein normales Getriebe mit Schaltgestänge und Kupplungsseil verbaut hat. Der 16V hat ein Getriebe mit Seilzugschaltung und hydraulischem Kupplungsnehmerzylinder verbaut (wie TDI, VR6). Weiterhin sind Druckplatte und Kupplung größer und stärker. 8V hat 210mm, 16V hat 228mm
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Also, hab mal nechgeschlagen:
Die Bremsanlage mit 280mm Scheiben vorne und 226mm Scheiben hinten (also deine), ist für folgende Motorisierungen freigegeben:
81 KW (GTI-TDI)
85 KW (GTI, also 2E, ADY, AGG)
100 KW (GTI 16V, also der ABF)
128 KW (VR6)Die Bremse kann also so bleiben, wie sie ist. 😉
*klugscheissermodus an*
der ABF hat 110kw 😁
*klugscheissermodus aus*
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
*klugscheissermodus an*
der ABF hat 110kw 😁
*klugscheissermodus aus*
Vertippt!!! 😉
Schon klar dass der ABF 110 KW hat...
Erbsenzähler! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mucho Stereo
getriebe könnte problematisch werden, da der 8V (2E) ein normales Getriebe mit Schaltgestänge und Kupplungsseil verbaut hat. Der 16V hat ein Getriebe mit Seilzugschaltung und hydraulischem Kupplungsnehmerzylinder verbaut (wie TDI, VR6). Weiterhin sind Druckplatte und Kupplung größer und stärker. 8V hat 210mm, 16V hat 228mm
Heisst also Getriebe und Schaltung muss ich auf vom ABF nehmen sonst gibts Probleme?
jap musst du und das iss viel arbeit