8E/B7: Foto Abgasanlage 2.0TDI Avant 125kw Front 'triebler
Hallo zusammen,
hat jemand ein Foto von der Abgasanlge eines 2.0TDI Avant 125kw Front'triebler's - von unten?
Mich würde interessieren ob der Rohrverlauf beim 125kw Front'triebler genauso verläuft wie
beim 1.8T mit Frontantrieb.
Ich muß nur wissen, ob das Rohr des rechten ESD nach links verläuft, hinter den Tank.
Eben wie beim 1,8T...
Oder hat der 125kw Front'triebler die quattro Anlage drunter?
Quasi dieser typischen Quattro "H"-Rohrverlauf...
Gruß
PS: Ich weiß, dass der o.g. TDI keinen MSD hat. Der 1,8T aber schon... ;o)
Beste Antwort im Thema
Hi Klaus,
ich habe die AGA noch nicht verbaut, werde dies aber in den zwei Wochen machen müssen, leider.
(Mein ESD ist defekt,- er hört sich an wie eine Rassel)
Dadurch, daß zwei ESD vorhanden sind, wird kein MSD benötigt.
Zumindest ist dies Werkseitig so vorgesehen, beim 125 kw und und 132KW, TDI.
103 KW (Frontantrieb)
Zwei Rohre links = MSD + ESD
125 KW + 132 KW (Frontantrieb)
je 1Rohr li+re = 2 ESD ohne MSD
Hoffe, die Antwort hilft Dir...
Gruß
Robert
14 Antworten
Verläuft wie beim 1.8 T nur ohne MSD. Quattro AGA ist auch nur mit Quattroantrieb realisierbar. Willste ne andere Anlage verbauen?
Von wollen kann hier nicht die Rede sein, ich muß - wohl oder übel.
Nach nun ~128.000 km und 4,5 Jahren rasselt es verdächtig in meinem ESD.
Vor einigen Tagen ich auch noch bemerkt, daß er nun wohl auch noch irgendwo undicht zu sein scheint.
Ich vermute mal ein Haarriss o.ä.
Etwas enttäuscht bin ich allerdings über die Haltbarkeit der AGA.
Zumal der Wagen immer in einer Einzelgarage übernachtet...
Ich hätte nun wirklich nicht gedacht, daß die AGA als erstes defekt geht. Ich dachte da eher an den Turbolader o.ä.
Aber nein...
Da ich die Optik - je 1 Rohr Li+Re schöner finde, als die zwei Rohr Optik nur links,
ist es nun DIE Gelegenheit umzurüsten.
Aber dazu muß ich wissen, ob ich die originale AGA eines 2.0TDI Avant 125kw Front 'triebler
unter meinen Wagen bekomme. Die Quattro, als "H" AGA passt mit Sicherheit nicht, da ich keinen Qauttro habe.
Achja, AGA aus dem Tuning Bereich kommt nicht in Frage ...
Gruß
Der Gedanke ist sicher richtig und ich meine mal gehört zu haben das man die links rechts Anlage optional dazu bestellen konnte. Würde heißen: Passt ohne Probleme.
Aber um auf Nummer sicher zu gehen frag lieber mal beim 🙂 nach.
Die sehen die Dinger täglich von unten.
Ähnliche Themen
Naja,
ein guter Freund von mir arbeitet bei AUDI / VAG, leider nicht mehr als Mechaniker (was er gelernt hat)
Ich habe nun Ausdrucke aus dem ETKA von ihm erhalten, doch leider ist auf den Schamtischen Zeichnungen
nicht deutlich zu sehen wie die AGA aufgebaut ist.
Scheint wohl Rar zu sein, so eine AGA eines 2.0 TDI Fronttriebler's,
denn keiner beim Freundlichen kann mir sagen wie die AGA speziell dieses Modell aussieht... 🙁
Wenns' so geläufig wäre, dann könnten die das ggf. im Schlaf singen...
Gruß
Die Abgasanlage eins 2,0 TDI 125KW Fronti passt unter einen 2,0 TDI 103 KW Fronti.
Achja, die
2,0 TDI 125KW Fronti AGA mit 1xRohr li+re (Fronti) ist gleiche AGA wie vom
2,7 TDI 132KW Fronti mit 1xRohr li+re
Der Rohrdurchmesser ist bei beiden gleich.
Beim Fronti ist definitiv KEINE quattro Anlage verbaut.
Hallo inspi,
d.h. du hast es umgebaut und die abgebildete Abgasanlage passt plug and play unter den 103kw ?
Das man Hitzeschutzblecht und Heckabschluss neu braucht ist mir klar.
Hat der 103kw nicht ab Werk auch noch einen Mittelschalldämpfer?
Entfällt der alte Mittelschalldämpfer wenn man eine Abgasanlage wie auf deinem Bild montiert?
Gruss,
Klaus
Hi Klaus,
ich habe die AGA noch nicht verbaut, werde dies aber in den zwei Wochen machen müssen, leider.
(Mein ESD ist defekt,- er hört sich an wie eine Rassel)
Dadurch, daß zwei ESD vorhanden sind, wird kein MSD benötigt.
Zumindest ist dies Werkseitig so vorgesehen, beim 125 kw und und 132KW, TDI.
103 KW (Frontantrieb)
Zwei Rohre links = MSD + ESD
125 KW + 132 KW (Frontantrieb)
je 1Rohr li+re = 2 ESD ohne MSD
Hoffe, die Antwort hilft Dir...
Gruß
Robert
Hallo Robert,
könntest Du den Umbau evtl. mit ein paar Bildern dokumentieren und sie hier posten?
Würde mich sehr freuen.
Danke und Grüsse,
Klaus
Wäre deine nicht Defekt, hätte ich sie dir sofort abgenommen hehe...
Aber wenn du mal guckst, glaube besonders bei A4-Freunde haben schon so einige umgebaut auf die Anlage vom 1,8T... aber die hatten vorher einen Doppelflutigen und nicht wie du bereits Zweiflutig 😉
LG
@Klaus
Kein Thema. Werde während der Montage eine kleine Foto Dokumentation machen.
@moon123
Du glaubst doch wohl nicht, daß ich eine funktionierende AGA rausreiße?!
... nene ...
Kann mir jemand den Mittelschalldämpferdurchmesser des 2,0TDI Frontlers nennen??????????
Bei A4-Freunde weiß es niemand, bzw. antwortet niemand......
Fand bei "FOX" für den A3 2,0TDI eine Anlage, dort stand MSD Durchmesser 55mm( ist das korrekt?)...
Geht darum, dass ich die Anlage vom 2,0T dran bauen will... dieser hat einen MSD Durchmesser von 50mm...
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Hallo Robert,könntest Du den Umbau evtl. mit ein paar Bildern dokumentieren und sie hier posten?
Würde mich sehr freuen.Danke und Grüsse,
Klaus
HI!
Habt ihr 2 schon was realisiert???
Aber wenn man jetzt die Abgasanlage vom 2,7TDI nimmt, wäre ja zwar der MSD unnötig, aber dürfte man den "einfach" entfernen???
LG
nen freundliches hallo in die runde also habe nen 2.0tdi 140ps mit nur einem endrohr und nem hässlichen msd fast quer vor der hinterachse gehabt.
hab mir einfach die abgasanlage vom 1.8t a4 b6 geholt is nämlich dieselbe wie beim b7 aus edelstahl.
dadurch das ich beim bund bin hat es sich mal ergeben gehabt das ich bei audi unter nen 140 ps gucken konnte und siehe da der hat ja keinen msd.....
so daraufhin haben wir den mittelschaller der 1.8t anlage aufgemacht und leergeräumt is ja schließlich vom benziner und somit haut das ganze absorber prinzip nichtmehr hin also alles raus und durchgehend rein wie beim 170 ps.
dann nochmal schnell die beiden esd leergeräumt für nen bisschen sound naja wirklich gebracht hat es nichts außer das er jetzt 240 auf der piste schafft.
achso das rohr vom mittelschalldämpfer der 1.8t anlage ist nen 55mm durchmesser und das rohr welches vom motor kommt hat auch 55mm durchmesser also passt auch alles ohne probleme