86 PS als Fahranfänger?
Liebes Forum,
ein herzliches Hallo in die Runde 🙂
Wie ihr seht, treibt mich aktuell eine Frage um, die es in ähnlicher Form sicher schon oft gab - but bear with me. Ich bin nämlich der Meinung, dass es bei dem Thema "Wie viel Leistung sollte ich ein Fahranfänger selbst zumuten?" keine allgemein gültige Antwort geben kann und eine Einzelfallbetrachtung anhand der Erfahrung, des Gemüts und vielleicht auch der Risikopräferenz des Fahrers sinnvoller ist. Daher kurz ein paar Sätze zu meiner Lage.
Die Situation: Motorradfahren war eigentlich nie wirklich ein Thema für mich, zumindest nicht mehr ab dem Punkt, an dem ich ein Auto bewegen durfte. Das alles änderte sich schlagartig, als ich mir im Italienurlaub mit einem Freund zusammen zwei 125er Vespas mietete und erstmals ein Zweirad jenseits der 65 km/h bewegte. Ab dann war für mich klar: ich will Motorrad fahren. Insofern werde ich bald den offenen A-Schein im Rahmen eines Schnellkurses machen.
[I know, manch einer hier mag Roller belächeln, aber als Einstiegsdroge sollten sie ja hoffentlich durchgehen 🙂]
Zu mir: Mitte 20, 7 Jahre und ca 150.000 Km unfallfrei im PKW unterwegs, zusätzlich etliche Kilometer auf der Simson Schwalbe. Trotz zuletzt recht leistungsstarker Autos (zwischen 340 und 510 PS) und meines relativ jungen Alters bin ich punktefrei.
Zu meinem Wunschmotorrad: Ducati Scrambler 1100 Sport. 86 PS, 88 NM - und für mich eine echte Schönheit. Dem ein oder anderen Test zufolge kein "giftiges" Motorrad und dementsprechend vielleicht eher für einen Motorradanfänger geeignet als manch anderes, vergleichbar starkes Bike. Nichtsdestotrotz - und wie mir absolut bewusst ist - in einer Leistungsklasse, die man einem Fahranfänger üblicherweise nicht empfehlen würde.
Mein Fahrprofil: Noch unbekannt, da aktuell noch kein Motorradführerschein. Sehe mich aber weniger auf wirklich langen Touren mit dem Bike und auch nicht beim leicht suizidalen Geballere mit einer Sportler - letzteres ist natürlich pointiert formuliert, versteht mich nicht falsch. Meine Vision ist es eher, am Wochenende oder nach einem langen Arbeitstag auf's Bike zu steigen und abzuhauen. Würde aber auch den sonstigen innerstädtischen Verkehr auf dem Bike bewältigen und das Auto öfter mal stehen lassen wollen.
Wie bewertet ihr meinen Motorradwunsch in der Gesamtschau der Dinge?
Ich freue mich sehr auf eure Antworten - und noch mehr auf's baldige Fahren 🙂
Liebe Grüße,
Milnerinho
Beste Antwort im Thema
Sehe ich etwas anders als mein Vorschreiber, wer sich halbwegs im Griff hat, wird auch mit 86 PS als erster Maschine zurecht kommen.
Du selbst wirst beurteilen können und müssen, ob Du dich genügend im Griff hast.
Totfahren kann man sich mit 48 PS übrigens genauso, insoweit hätte ich rein von der Leistung her bei 86 PS keine Bedenken.
Ich halte einen kurzfristigen Kauf (Du wirst die nicht lange fahren wollen) einer 48 PS-Maschine für rausgeschmissenes Geld.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Die KTM haben aber trotz der großen Sitzhöhe einen ziemlich sportlichen Kniewinkel. Für mich wäre das auf Dauer nix...
Sitzhöhe allein sagt halt auch nix aus...
Bei enduroartigen Motorrädern will man ja viel Bodenfreiheit erreichen und das Mopped ist im Gesamten recht hoch. Also wandern auch die Fussrasten mit nach oben.
Früher wegen der Geländegängigkeit, heute eher damit in der Kurve nichts aufsetzt.
Zitat:
Interessanterweise meinten schon einige meiner Freunde, dass eine Supersportler zu mir "passen" würde, worauf auch immer diese Einschätzung basiert - bin eigentlich (bis auf gelegentliche Hirnaussetzer) nicht der risikoaffinste Typ.
Persönlich habe ich mich folglich bis dato nie darauf gesehen.
Einerseits, weil ich tatsächlich meistens cruise und Supersportler meiner Auffassung nach für so ein Einsatzprofil ungeeignet sind - andererseits, weil ich mit >1,90m mir gut vorstellen könnte, auf den meisten Maschinen wie der Affe auf dem Schleifstein zu sitzen. Gut, dass gilt wsl. auch für die meisten Nakeds, stelle mir das ganze auf Supersportlern aber noch schlimmer vor.
Nene,
Die Supersport heisst nur so, das ist bei Ducati der Sporttourer. Wobei, mit 1,90 wird der Kniewinkel trotzdem recht klein...
VG,
MARV