850R - 300'km - Mängelliste - noch kaufen?
Hallo Volvo-Gemeinde,
erstmal ein Dankeschön für die viele Info, die ich hier schon als passiver Leser von Euch Aktiven bekommen hab.
Da ich jetzt konkret werden will und meinen '03er gechipten 2,5TDI Audi allroad - ein rechtes Kohlegrab - der mich die letzten 80' begleitet hat zugunsten eines Volvo 850/V70I oder 9er - Benziner wechseln möchte stelle ich hier ein konkretes Angebot vor, mit der Hoffnung dass der ein oder andere von Euch seine Erfahrung diesbezüglich in die Waagschale schmeisst.
Hintergrund: Zum einen fahr ich nimmer soviel, dass sich der Diesel rechnen würde, zum anderen ist meine Idee mit so 'nem Volvo ein robusteres und damit auch nachhaltigeres Auto zu fahren und mit so einem Fast-Youngtimer auch die Wertverlust-Komponente zu eliminieren - ganz abgesehen davon dass sie mir gefallen. Mein Plan ist es dann auf Gas umzurüsten - ein Bekannter macht seit einigen Autos sehr gute Erfahrungen mit einem speziellen Umrüster mit seinen 9ern.
Nun hab ich gerade ein Angebot über einen 850R, 04/96, 294'km, HU 10/13, abgemeldet - VB 2.700,- .
Bis vor einem Jahr in der CH gelaufen und gemeldet, seit 1 Jahr in D. Seit 2 Jahren im Besitz des jetzigen Halters. Angegebener Verkaufsgrund: Schwiegervaters Kombi kam in die Familie - "es kann nur einen geben". Ich zitiere die Einzelheiten:
Zitat:
Es gibt nur Rechnungen der Teile die ersetzt wurden. Das Serviceheft ist vorhanden. Ich hab eine Kopie der schweizer Papiere gemacht, das Original musst ich am Landratsamt abgeben.
Ich denke das Fahrwerk ist in Ordnung, für mein Geschmack war es sogar etwas zu hart. Lenkungsspiel ist keins vorhanden.
Anbei alle Mängel die mir bekannt sind:
Klima ohne Funktion (muss evtl. neu befüllt werden.)
2 Steinschläge in der Windschutzscheibe aber nicht im Sichtbereich. Unten Mitte und unten rechts. (Ich hatte beim TÜV keine Beanstandung dadurch)
Ausrücklager der Kupplung macht Geräusche beim Anfahren im kalten Zustand. Kupplung ist aber voll funktionsfähig.
Sitzheizung Fahrerseite ist ohne Funktion. (Kabelbruch, Ist wohl ein bekanntes Problem bei Volvo)
Ab und an sind mal ein bis zwei tropfen Öl unter dem AutoOptische Mängel:
Umlaufend leichte Kratzer und Gebrauchsspuren etc.
Sehr leichter Hagelschaden an Dach und Motorhaube, ist nur gut zu sehen bei tief stehender Sonne
Vordere Stoßstange ist gerissen
Hinter Stoßstange hat ein kleines Loch und Abschabungen
leichter Rost an der Heckklappe
hintere Tür Beifahrerseite hat ein leichte Delle
leichter Rost an der Fahrertürkante
Zierleiste am Kotflügel Beifahrerseite fehlt
Am kommenden Freitag hätte ich Gelegenheit mir das Stück anzuschauen. Tipps und Ratschläge sind sehr willkommen.
Danke und Grüße vom Ammersee
Beste Antwort im Thema
Tja, was willst du denn nun genau hören ?
Lies doch mal z.B. diesen Thread dazu.
Da wurde schon einiges genannt, was auch auf dich zutrifft.
Hier werden ja in erster Linie die optischen Mängel gelistet.
Wenn du damit leben kannst und dieses 'Macken' selbst instandsetzen kannst ?!
Zum technischen Stand Motor / Fahrwerk wird ja eher nichts gesagt.
Mit nem ruckigem Aurücklager kann ( ! ) man noch viele 1000nde KM fahren ....
Gelegentlich ein paar Tropfen Öl muss nix heissen, kann aber .....
Wann ist denn da wann was gemacht worden ? Lass dir doch mal Details über die bekannten Reps geben.
Wie in o.g. Thread u.a. von mir gesagt, kann sich der Kauf eines solchen Elches lohnen, wenn man von vornherein div Repkosten für die üblich verdächtigen Teile einkalkuliert.
Ich sag auch hier mal: So 3.000 mit optischer Aufarbeitung solltest du mittelfritig rechnen.
2.700 ? Schwer zu sagen, wie da die optischen Mängel gewichten. Hagelschaden ist Hagelschaden ....
Prinzipiell kommst du eh nicht drum rum, dir den R selbst anzuschauen.
Bist du dir nicht sicher / kein Handel möglich, bitte um Bedenkzeit, mach reichlich Fotos und oste mal wieder.
Ansonsten fleissig hier in den vielen Threads zu diesem Thema lesen.
Du wirst dir sicherlich ein paar Seiten Notizen machen können, worauf man alles achten sollte. 😁
38 Antworten
Na ja, da sind halt die Teile, wegen derer man des Öfteren mal Flucht und dabei das böse S-Wort benutzt...
So ählich wie seinerzeit das von Dir gefundene Scheissgerät. 😉
Markus
OK, ich hab da wohl ein "w" vergessen, wie. FAlls das in Zukunft nochmal vorkommen sollte oder ich andere Buchstaben vergesse, hier schon einmal ein Vorlauf, aus dem man sich dann bedienen möge:
wwwwwwwwwwgggggguuuuuvvvvmmmmmaaaööttttiiiffqmmmmmyylllleeeeeeeeeeeeeeeeee 🙄😁😁
Hallo zusammen,
war inzwischen beim "warmschauen" und hab mir den 850R von dem schon die Rede war angeguckt. Da waren ja viele optische Mängel aufgeführt und ich muss nach Begutachtung sagen, dass der Anbieter tatsächlich eine ehrliche Haut zu sein scheint und eher penibel in der Angabe der Mängel. Bsp: Den "Hagelschaden" konnte ich kaum erkennen selbst nachdem er ihn mir gezeigt hat - klar gibt es einige kleine Plastikmacken an Stoßstange oder hie und da kleinere Brüche an Innenverkleidungsteilen, die aber kaum optisch auffallen und auch nach und nach gerichtet werden können. Ansonsten ist die Heckklappe mal von Rost zu befreien und die Fahrertür ist wohl zwei dreimal in der Tiefgarage an die Wand geraspelt. Da ist aber andererseits schon ganz schön viel an Aufwand und Pflege insb. in die Technik gegangen (einen ganzen Stapel Rechnungen konnte ich einsehen und das Triebwerk schnurrt fein). Soweit ich das überblicken kann gibt's also keinen Reparaturstau. Fazit: ausser den "Mängelchen" ist's ein schönes Elchlein. Nach 300' und für unter 3 Mille kann man ja auch kein Neuwagen erwarten. Stand derzeit 2,5 kEUR
Da seit 4 Wochen keine Nummer mehr dran ist bin ich jedoch noch nicht gefahren. Kurzum ich bin kaufwillig, will aber vorher unbedingt noch Probefahren, hab aber leider Terminstress und kann ihn nicht so schnell holen. - Sind immerhin 2,5 Std von mir.
Etwas hat mich aber doch gewundert: Bei dem Auto sitzt das Glashub-/Schiebedach geschlossen 1-2-mm tiefer im Dach als das umliegende Blech. Ist das normal oder tolerabel bzw änderbar? Funktion einwandfrei und nach Angabe des Anbieters auch absolut dicht.
Und noch was würde mich interessieren: Ein alter Freund und Profi- und Feierabendschrauber seit 30 Jahren hat mir gesagt, dass wenn man auf Autogas umgerüstet hat, man die Intervalle für Ölwechsel, Ersetzen der Zündkerzen etc. halbieren sollte und man das natürlich auch noch in die Rentabilitätsrechnung mit einbeziehen muss. Euer Standpunkt / Erfahrung dazu?
Ach ja und wer hat Erfahrungswerte zum Verbrauch von nem 850R - mit meist moderater Fahrweise?
Ich kann dir nur Werte von meinem T5 geben. (225Ps)
Kurzstrecke nur Stadtverkehr 12Liter
Landstraße/Stadtverkehr Mix 10 - 11 Liter
Hauptsächlich Landstraße gut fließender Verkehr 8,5 - 9,5 Liter
Autobahn 120/130 mit Tempomat ca. 9 Liter
Fuß in Ölwanne......... keine Ahnung
Denke mal, das der R sich ähnlich verhalten wird.
Die Werte habe ich übrigens per Nachtanken selber erfahren und nicht vom Bordcomputer abgelesen.
Ok,Du lässt Dich anscheinden nicht vom Kauf abhalten,da der Verkäufer ja eine "ehrliche Haut" ist.
Sag aber nachher nicht,wir hätten Dich nicht gewarnt.
Martin
Ähnliche Themen
Wär' ja auch mehr als dreist, wenn ich Euch um Info bitte - ganz viel prompt bekomme und mich nachher drüber beschweren würde, dass ich mich nicht an Eure Tipps gehalten habe. 😕 Da hätt' ich ja wohl deutlich mehr als nur ein ggf. zu teuer gekauftes Auto als Problem 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von eckartvomsee
Und noch was würde mich interessieren: Ein alter Freund und Profi- und Feierabendschrauber seit 30 Jahren hat mir gesagt, dass wenn man auf Autogas umgerüstet hat, man die Intervalle für Ölwechsel, Ersetzen der Zündkerzen etc. halbieren sollte und man das natürlich auch noch in die Rentabilitätsrechnung mit einbeziehen muss. Euer Standpunkt / Erfahrung dazu?
Betreff Ölwechsel eher andersherum. Nach ca. 15 KM sieht das noch aus wie neu. Was aber nicht heissen soll, das man es später wechseln sollte.
Betreff Zpndkerzen ist das schon korekt, muss aber auch nicht zwangsläufig sein.
Der wichtige Tipp allerdings dazu: Wenn dr Elch dann anfängt, sich irgendwie merkwürdig zu benehmen:
Das allererste: Kerzen neu - nicht lange nachdenken !
Und beim Turbo bitte nur die org. Kerzen !
Ich muss hier mal den zukünftigen Käufer motivieren....
Ich habe auch meinen T5-R gekauft, obwohl das eigentlich total unvernünftig war, Ich hatte nen Passat VR6 Exclusiv mit allem Schnickschnack und grad neu TüV und habe den gegen ne T5-R Baustelle getauscht! Vernunft sagt NEIN aber Herz sagt:Her das Ding! Die Wildesten Sachen waren dann Frischer Kopf mit neuen Schaftdichtungen, Elektrik n bisschen instandsetzten, Große Inspektion mit allem Fitzefatze und noch ne Menge Kleinigkeiten, wie Heckklappenschloß tauschen,Stellmotor ZV Tankdeckel usw....
Hab ich das Bereut?!? - ganz klar NEIN! Ich wollte immer schon nen verdammten T5-R haben und nun hab ich den und bin absolut zufrieden damit!
also wenn du die Bude unbedingt haben willst - KAUF IHN!!!!!!!!!
😁😁😁
Dankeschön für die verschiedenen Standpunkte. Jetzt antwortet mir der Anbieter schon den ganzen Tag nicht - vielleicht isser schon weg? bibber
Weiß denn dazu noch jemand was?
Zitat:
Bei dem Auto sitzt das Glashub-/Schiebedach geschlossen 1-2-mm tiefer im Dach als das umliegende Blech. Ist das normal oder tolerabel bzw änderbar?