1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 850i - Störgeräusche

850i - Störgeräusche

BMW 8er G15

Schönen Guten Abend, mein M850i produziert öfter massive Störgeräusche über das Soundsystem. Selbst bei abgeschaltetem Radio, ist es ein lautes Geräusch, das sich abhängig von der Stellung vom Gaspedal ändert. Wie früher bei schlecht eingebauten Verstärkern!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das ist so, wie mit der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens oder mit Bahnlinien. Diese Nebengeräusche filtert das Hirn einfach aus.

Knistergeräusche helfen auch gegen Tinnitus. Der tritt mur bei vollkommener Stille auf.

Zitat:

@harald335i schrieb am 31. August 2019 um 12:55:38 Uhr:


...
Der schlimmste Knisterer ist zur Zeit der 650er
...

Meiner knistert nicht. Stattdessen kann ich einen im unbelasteten Zustand zeitweise hörbar vibrierenden Beifahrersitz anbieten und eine kurz vorm Anschlag losquietschende Fahrertüre. Letztere tue ich (noch) als schrullige Marotte ab, die sich hervorragend dafür eignet, Mädels in dunklen Parkhäusern zu erschrecken.

Cheers,
Der Glöckner

Bezüglich meiner Sitzlüftungsgeröuschkulisse gibt es jetzt Neuigkeiten. Einer der Ventilatoren im Sitz ist vermutlich nicht korrekt arretiert und macht somit schleifende Geräusche bei Kurvenfahrten.
Lösung wäre der Austausch des Ventilators. Leider zur Zeit noch nicht als Ersatzteil lieferbar.
Aber egal, die heißen Tage sind ja eh ab Montag vorbei.
Ansonsten absolutes Spassmobil mit viel Alltagstauglichkeit und Comfort.

Gruß Thomas

Für vibrierenden Beifahrersitz gab es damals einen Puma, da kann man was machen, war irgendetwas mit den Sitzschienen, quietschende Fahrertüre, uff, noch nie gehört, würde ich aber über den Begriff „schrullig“ mehr zu no go einstufen.
Also, dann fröhliches Weiterquietschen

Ich wollte es auch nicht dramatischer darstellen als es eigentlich ist, denn ansonsten ist der Achter schon sehr ruhig. Wenn es sich erst mal „ausgeknistert“ hat ist eine herrliche Ruhe im Schiff, sei denn man tritt aufs Gas, aber das Geräusch liebe ich nun wieder. Hätte ja sein können, dass es ein Spray oder ähnliches gibt was das Knistern beseitigt. Ansonsten habe ich nix zu meckern und freue mich jeden Tag wie ein Kind wieder einzusteigen und das Fahren im Achter zu genießen.

Knisternde Grüße

Hi,
Ich habe das Knistern seit heute und denke es kommt von den Lautsprechern vorn und hinten! Habe überall mein Ohr angelegt und denke, dass aus jedem LS zu hören. Komischerweise ist gerade der Temperaturunterschied Nacht / Tag sehr entscheidend.
Vorher, bei kalter Witterung, hatte ich kein einziges Knacken vernehmen können.
Mal sehen, was der Freundliche morgen dazu meint.

Servus,

Bei mir knacken die Lautsprecher, das nervt vielleicht!
War eben beim Freundlichen um einen Termin auf Kulanzantrag zu stellen.

Ist das ein elektronisches Knacken aus den Lautsprechern? Das hab ich naemlich. Kommt gelegentlich. Laut Werkstatt kommt das Geräusch von einem defekten Steuergeraet. Wenn da eine Schaltung immer zwischen on und off wechselt knackts. Hab uebernächste Woche dazu einen Werkstatttermin.

Bei meinem knistert seit einigen Wochen das Teil wo das Innenlicht verbaut ist oben am Dachhimmel, sehr nervig weil sehr nah am Ohr… die Werkstatt meinte man könnte es ausbauen und mit Filz verkleiden oder sowas… Hatte das schon jemand beziehungsweise hat das schon jemand ähnlich behoben?
Aja Grancoupé MJ 23.

Deine Antwort
Ähnliche Themen