850er läuft nur auf 4 Zylindern
Hallo. Habe einen 850er, 2,5 L, 20Ventiler und folgendes Problem: Vor 3 Wochen lief er nur noch auf 4 Töpfen. Neue Zündkerzen (Volvo), neuer Verteilerläufer und - Kappe (Bosch) und beim Ausbau entdeckt, daß eine Zündkerze am unteren Rand des Isolators gebrochen war. Nach dem Austausch schnurrte er wie ein Kätzchen. Nach 1500 km wieder nur auf 4 Zylindern, diesmal läuft der erste nicht mit. Zündkerze war völlig zugesetzt, andere Kerze und Zündkabel aus meinem Teileträger umgebaut, keine Änderung.
Zündspule kanns doch eigentlich nicht sein, wenn nur ein Zylinder streikt ? Verteilerkappe und Läufer sehen gut aus, kei Riss, nix lose.... Hat jemand eine Idee ?
22 Antworten
Ist mir auch schon untergekommen:
Bei Ab- und Aufsetzten der Zündkabel ist ein Kabel kaputtgegangen. Passiert halt bei alten Teilen (mind. 15 Jahre, sofern noch Original). Das konnte man jedoch am Mantel nicht sehen, erst ein Wechsel des Kabels gegen eine Neuteil brachte den Erfolg.
Als ich dann das alte Kabel mal "unter die Lupe" genmommen habe, habe ich eine Bruchstelle entdeckt. Solange das Kabel nicht angefasst wurde lief's halt...
Markus
Hallo, Volvo 2000.
Jo, Zündkerze hatte ich schon mal getauscht, funktioniert in einem anderen Zylinder einwandfrei. Morgen kommt ein neuer Satz Kabel, mal sehen.
..........und wenn alles nix hilft einfach mal Kompression prüfen,soll ja schon Fälle gegeben haben................
So, hab jetzt neue Zündkabel eingebaut - gleiches Problem: der erste Zylinder läuft nicht mit ! So langsam gehen mir die Ideen aus -könnte es doch irgendwie die Zündspule sein ? oder kann der Zylinder nen Schaden haben und deswegen nicht zünden ? Zündkerze ist immer noch naß.....
Ähnliche Themen
Ich nehme mal an, Kompressionstester ist nicht vor Ort verfügbar?
Aber dazu kann man auch später kommen.
Ich würde jetzt einfach mal die Zündkerzen vertauschen (Kerze von Zyl 1 auf 2) und gucken, was dann passiert. Für den Test erst einmal wieder die am Zündkabel angeschlossene Kerze "auf Masse" legen und nicht einschrauben.
Kann man übrigens auch mit allen 5 Kerzen auf einmal machen, es hilft nur ungemein, wenn man einen Helfer hat.
Ergebnis?
Markus
Hallo, zusammen . Hab einen Kompressionstest gemacht - trauriges ergebnis: 1. Zylinder platt.
Jetzt such ich jemand, der mir einen Tauschmotor einbauen könnte - natürlich gegen Bezahlung. Helfen kann ich, aber alleine trau ich mich nicht, hab auch weder eine Werkstatt noch Kran etc. Jemand Zeit/Lust/Laune ?
Matthias
Man muss doch nicht gleich einen kompletten Motor tauschen, nur weil ein Zylinder keine Kompression hat...
Das geht auch einfacher.
Schauen wo die Kompression hingeht (Zylinderkopfdichtung, Kolbenringe oder Ventile sind da heisse Kandidaten) und dann defekte Teile tauschen. Bei der Gelegenheit evtl den Motor (ja nach Zustand und Notwendigkeit) teilrevidieren, so weiss man zumindest was man hat.
Ein Austauschmotor kann immer Überaschungen bergen...
Mich würden die Messwerte der einzelnen Zylinder interessieren. Bitte mal posten.
Und bitte nicht missverstehen, aber wurde richtig gemessen (offene Drosselklappe z.B🙂?
Markus
Hallo, Markus. Den Austauschmotor hätte ich halt da, ist noch in meinen vorigen 850er eingebaut. Hat 290 tsd runter, lief immer zuverlässig und brachte ihn -mit genügend Anlauf- auf 200 nach GPS. Und ich würde vorher nochmal die Kompression messen lassen. Wäre wahrscheinlich weniger Aufwand und Kosten als eine Motorinstandsetzung.
Kompression am defekten Motor wurde nur am ersten Zylinder gemessen, tendierte gen Null.
Matthias