850: Bremsen hinten beide defekt ...?
... und wieder ein Osterei gefunden [seufz]: Beide Hinterbremsen bremsen offenbar gar nicht, die Scheiben sind fleckig und rauh. Ist das "bekannt", gibt's noch mehr, die das kennen? Wie kommt sowas?
'ne nette Anleitung zum Selbermachen habe ich hier im Forum schon gefunden, dafür dem Schreiber besten Dank.
Ich glaube, ich muß bei diesem Fahrzeug noch 'ne Menge lernen ...
21 Antworten
Zitat:
Am Preis glaube ich erkennen zu können, daß du nur die Beläge/Scheiben hast wechseln lassen. Also war nix am Bremssattel.
So ist es! An Material wurde abgerechnet die zwei Scheiben, ein Satz Scheibenbremsbeläge und ein "Zubehörsatz Scheibenbremse", den man wohl immer braucht (ich glaube, das sind die seitlichen Führungsstifte u. ä.).
So, neue Gasfedern für die Heckklappe habe ich jetzt auch, werde mal versuchen, die selber zu wechseln ...
Hallo,
bräuchte DRINGENST die Anleitung zum wechseln der hinteren Bremsen an meinem Volvo 850, hat die noch jemand???
MFG
Sascha
Hallo zusammen ,
die hinteren Bremsen beim Volvo 850 / V70 werden beim normalen Bremsen mit dem unbeladenen Fahrzeug kaum belastet. Von daher sehen die Bremsscheiben immer fleckig aus , oder vergammeln sogar ganz.
Belastung bekommen die erst , wenn der Elch vollgeladen ist und die Hinterachse mitarbeiten muss.
Nur so um's Eck fahren mit Vollbremsung bringt wenig , besser ein paar Kilo in den Kofferraum.
Zum Thema Beläge liegen an - um wieviel bewegt sich der Kolben weiter:
Beim Volvo 850 sollte das bei 100bar etwa 0,3 - 0,4 mm sein , die Summe aus Satteldeformation und Belagkompression. Wenn man aber 100bar 'tritt' ist die Stirn sehr nahe an der Frontscheibe,...
Führungshülsen an der Vorderradbremse: Sind normalerweise kein Austauschteil- was passieren kann ist das zwischen Gummihülse und Gußgehäuse Korrosion entsteht , die dann die Gummihülse auf den Führungshülsen verklemmt und ein Verschieben behindert.
Riefen sind eher ungewöhnlich - vielleicht hat da jemand was mit der Zange probiert und hatte keinen 7er Inbus.
Ich hab jetzt nach 26 Jahren meine beiden Sättel hinten nach 320.000 km getauscht , vorne ist alles noch Original , kann daher nicht klagen.
Ui, da hat aber jemand tief in der Klamotten Kiste gegraben 😉
Ähnliche Themen
Ich wollte es nicht so drastisch ausdrücken 🙂
Diskriminiert hier keine Langsamtipper, bitte! 😁