85 KW TDI 1,9 V40 Zieht nicht mehr.

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo, Ich brauche dringends Hilfe !

Und Zwar, Ich habe einen 2001 V40 1,9 TDI (85 KW bzw. 116 PS). Seit ungefähr 6 Wochen ist er richtig Langsam. Ich trete das Gas durch und es passiert nicht viel. Es kommt mir so vor als würde der Turbo nicht richtig arbeiten.

So. Dann war ich deswegen bei 4 Freien Werkstätten : Kein Befund.
Bei 2 Volvo Werkstätten Fehlercodes auslesen und so : Kein Befund.

Ausgetauscht / Geprüft : Dieselfilter, AGR Ventil, Turbo, Diverse andere Ventile, LMM

Ich verzweifel Langsam bei den ganzen Sachen. Ich möchte doch nur wieder normal mein Elch fahren :'(

Bitte um Schnelle Hilfe.

Achso er hat 193 tKm :P

Mfg Kevin N.

33 Antworten

Es wäre sicher sinnvoll den Ladedruck mal während der Fahrt sich anzuschaun, falls das noch nicht getan wurde.
Dann kann man schon etwas gezielter suchen

Hm, Okay. Also beim Start merkt man nichts, ist wie immer. Deshalb glaube ich weniger dass es die Zündung oder eine Glühkerze ist. @Ambergauer : Wie kann ich den Ladedruck während der Fahrt prüfen ?

Wie kann ich den Ladedruck prüfen während der fahrt ? Bitte helfen ! 🙁

Hallo

Ich weiß zwar nicht ob der V40 DI eine Vorförderpumpe im Tank hat, aber falls er eine hat würde ich mir die mal genauer anschauen. Ich hatte das Problem einmal bei einem Land Rover Defender TD5.
Der Motor war nicht mehr sehr drehfreudig. Unten rum war noch Kraft da aber ab 2400 U/min wurde er schwach. Die Drehahl konnte man maximal auf 3600 U/min anheben, das aber sehr wiederwillig.

Nach langer Fehlersuche war es dann die Vorförderpumpe die kaputt war. Die Hochdruckpumpe hat also den Diesel durch die kaputte Vorförderpumpe vom Tank ansaugen müssen. => Motor bekommt zu wenig Sprit.

Lg Gerald

Ähnliche Themen

Also wenn ein Diesel Luft und Krafstoff hat läuft er. OK Ladedruck ist geprüft. Wie sieht es mit der EGR Klappe am Einlaufstutzen aus fest lose auf zu?? Wie sieht der Raildruck unter Last aus ?? Haste mal den Rücklauf der Injktoren bei LL gecheckt darf nur bisschen tröpefeln Laddrucksensor io ?? Lmm io ?? Wichtig dichtheit Kraftstofffilter (dringt Luft ein) Das Ding hat doch nur fünf Sensoren und 10 Kabel. Der freundiliche sollte als Fachmann nach ner Stunde sagen können was iss, oder Melonen verkaufen.

LG

Hallo nochmal,

@Reifendienst:
Stimmt: Wenn ein Diesel Luft und Krafstoff hat läuft er. Kevinbn912s Motor läuft ja auch. Die Frage ist aber: wie läuft der Motor.
Wenn die Vorförderpumpe nicht funktioniert kann das die Hochdruckpumpe bei niedrigen Drehzahlen noch kompensieren. Ab einer gewissen Drehzahl macht sich jedoch der Widerstand in der Spritleitung bemerkbar und die Hochdruckpumpe kann nicht mehr so viel Druck aufbauen => Einspritzmengen werden geringer => weniger Leistung.

Für mich hört sich das ganze nach Vorförderpumpe oder verlegtem Dieselfilter an. Bist du mal Pöl gefahren?
Probier mal ob der Motor im Stand drehfreudiger wird wenn du mit der Handpumpe am Dieselfilter "mithilfst".

Lg Gerald

Tester dran Raildruck prüfen sag ich doch. Leerlauf 350Bar Last 700-1200Bar. Testen dann gehts weiter
Iss en Renault Diesel da kann jede gutsortierte Freie helfen EGR geht gerne kaputt

Gruss Clemens

@hallo kunzs,
DIESEL hat weder Zündung, Zündanlage oder Lambdasonde.
Wenn der Auspuff so zu ist, das er keine Leistung mehr hat, spring er auch sehr schlecht oder garnicht an.
Der Motor ist von Renault und ist im Laguna, Megan und Scenic verbau und heißt dort 1,9 cdi.
Schau mal im Laguna-Forum.

@hallo kevinbn
Ich habe auch ein endliches Problem und such auch Hilfe.
Soweit ich lesen konnte, scheint alles auf das AGR-Ventil (Abgasrückführungsventil) hin zu weisen.
Sobald ich mehr weiss melde ich mich hier noch einmal, gleiches wäre auch von dir zu erwarten.
Gruß Maik

Hallo Motor Talk Community,

ich versuche verzweifelt seit Tagen das AGR Ventil auszubauen, es sitzt so verdammt fest, ich bekomme es keinen Millimeter bewegt.
Gibt es hier Tipps und Tricks???
Benötigt man ein Spezialwerkzeug, wenn ja was was für eins?

Ich bin mir so sicher das es dem blöden Ventil liegt, das mein Volvo nicht mehr zieht und extremen Leistungsverlust hat. (weil ich versucht habe das Ventil von oberen Öffnung (Drosselklappe anliegt) zu reinigen mit Spray und einem Lappen, und seit dem zieht der überhaupt nicht mehr davor war es wenigstens so das er ab 40 KM/h gezogen hat.)

Wie kann ich überprüfen ob die Drosselklappe richtig funktioniert?

Ich hab schon alles versucht, LMM ausgesteckt, AGR Stecker raus gesteckt, keine Veränderung.
Das Auto dreht im kalten Zustand maximal 2000 und wenn der Motor ein bisschen warm geworden ist maximal 3000, da geht gar nichts.....

Volvo V 40 Kombi 1.9 Diesel Baujahr 2000 Kilometerstand 414000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil ausbauen, sitzt richtig fest!' überführt.]

Ich finde es nur komisch bevor ich versucht habe das AGR auszubauen, hat er ab 40 KM/H gezogen und in allen weiteren Gänge, aber seit dem Versuch das Ventil zu reinigen geht gar nichts mehr. Lass mich mal das erklären wie das Auto sich verhalten hat, also wenn ich mit einem kalten Motor los gefahren bin, hat das Auto ab dem 2. Gang gezogen, dann bin ich ca. 5 Minuten gefahren, dann ging auf einmal nichts mehr, wenn ich dann den Motor aus und wieder angemacht habe, zog er wieder ohne Probleme, aber man muss dazu sagen das der Turbo erst ab 2000 Umdrehungen erst gekommen ist, also spürbar war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil ausbauen, sitzt richtig fest!' überführt.]

Hallo.
Das hier wird dir nicht wirklich weiterhelfen aber da steht das es sehr teuer ist und wohl nicht unzerstörbar ausgebaut werden kann.
Hast du mal geprüft ob der Luftmengenmesser in Ordnung ist ?

http://www.motor-talk.de/forum/agr-ausbauen-t4-diesel-t2195588.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil ausbauen, sitzt richtig fest!' überführt.]

Zitat:

@warfi schrieb am 16. Januar 2015 um 12:56:23 Uhr:


Hallo.
Das hier wird dir nicht wirklich weiterhelfen aber da steht das es sehr teuer ist und wohl nicht unzerstörbar ausgebaut werden kann.
Hast du mal geprüft ob der Luftmengenmesser in Ordnung ist ?

http://www.motor-talk.de/forum/agr-ausbauen-t4-diesel-t2195588.html

vielen dank für die Info, wir haben es raus bekommen aber leider lag es nicht daran, es war schon verrust aber hielt sich noch in grenzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil ausbauen, sitzt richtig fest!' überführt.]

Zitat:

@Geforce2015 schrieb am 16. Januar 2015 um 07:16:34 Uhr:


Ich finde es nur komisch bevor ich versucht habe das AGR auszubauen, hat er ab 40 KM/H gezogen und in allen weiteren Gänge, aber seit dem Versuch das Ventil zu reinigen geht gar nichts mehr. Lass mich mal das erklären wie das Auto sich verhalten hat, also wenn ich mit einem kalten Motor los gefahren bin, hat das Auto ab dem 2. Gang gezogen, dann bin ich ca. 5 Minuten gefahren, dann ging auf einmal nichts mehr, wenn ich dann den Motor aus und wieder angemacht habe, zog er wieder ohne Probleme, aber man muss dazu sagen das der Turbo erst ab 2000 Umdrehungen erst gekommen ist, also spürbar war.

Hier hab ich wohl irgendwie ein unterdruck schlauch vom Magnetventil zu Unterdruckdose ausgesteckt ohne es bemerkt zu haben, aber leider ist das Problem immer noch nicht gelöst, aber er zieht wieder wie davor aber die Leistung setzt nach einer kurzen Fahrt aus, aber wenn ich dann wieder den Motor aus und an mache gehts wieder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil ausbauen, sitzt richtig fest!' überführt.]

Vielleicht liegt es doch am Turbo das der nicht genug Druck aufbaut.
Vielleicht am Ansaugschlauch oder ähnlich.
Turbo hätte ich als erstes in Verdacht wenn ein Turbomotor nicht zieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil ausbauen, sitzt richtig fest!' überführt.]

Zitat:

@warfi schrieb am 17. Januar 2015 um 17:22:08 Uhr:


Vielleicht liegt es doch am Turbo das der nicht genug Druck aufbaut.
Vielleicht am Ansaugschlauch oder ähnlich.
Turbo hätte ich als erstes in Verdacht wenn ein Turbomotor nicht zieht.

Danke für dein Hinweis, meinst Du das irgendwo ein Schlauch undicht ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil ausbauen, sitzt richtig fest!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen