82mm Kurbelwelle Gehäuse ausfräsen
Hallo Schrauber, bin gerade dabei mir einen Motor für meinen treuen 1302 zu bauen.
Eckdaten:
Gehäuse AS41 noch von VW, KW von EMPI 82mm Hub, Pleuel Serie, Kolben 90,5 Mahle, 40 IDF Weber, Nockenwelle von ENGLE W125, Zylinderköpfe neue von Ahnendorp mit 39 und 35,5 Ventilen voll bearbeitet , 200 er - erleichtertes Schwungrad und HD Kupplung von CSP.
Habe jetzt meine KW ins Gehäuse geschraubt (mit den alten Kolben+ Zyl) und wie ich wußte muß man fräsen..... aber so viel ???. Habe von den Pleuel im Bereich der Schraube was abgeschrägt. Vom Gehäuse am Dichtungsrand / Blockhälfte, dann an der Zylinderbohrung (96) für die Kolben, dort ca 1cm breit und 5mm tief, dann noch weil der Pleuelrücken an der Zylinderbohrung (alles von innen gesehen) schleift auch noch mal ca 4 mm. Sorge mache ich mir weil von innen ja ein gutes Stück der Verstebungen/ Verstärkungen mit weggefräst werden muß.
Denke das der Motor später so um die 6000 Umdrehungen machen wird.
Auch macht mich stutzig, das der Kolben jetzt im UT gegen die Wangen der Kurbelwelle kommt. Hoffe das es später mit den 90,5er Mahle Kolben für Langhubwellen anders ist.
Hat schon mal einer von euch sein Gehäuse im Laufbereich der Kurbelwelle selber ausgefräßt. muß man da echt so viel weg nehmen ?? Will mir nicht meinen Motor zerhauen wenn ich es erste mal auf der Bahn richtig Gas gebe. Wird das Gehäuse nicht instabiel ??
Das ist nicht mein erster Motor den ich baue, habe früher und heute vielen CIH Opelmotoren das Rennen beigebracht. Will jetzt bei meinem heißgeliebten Käferchen nichts falsch machen.
Danke für eure Hilfe
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Leue66
@Rudi
D-Block?? AD meinst du?
Ist ein AS nicht auch so eines?Gruß
Jo.
Mein dicker Block ist/war ein 'D'.
Allerdings
meinalter 'D', der noch perfekt lief. Mein alter TÜV-Motor.🙂
😁
Mit M10 Stehbolzen,... Deutsch! Bj. etwa 1972. Der war viele Jahre sogar 'dicht'.🙂
Klar, Spindeln+ Bund ist natürlich Usus. Bund war auch schon 2/10tel schmaler gewesen.
Ansonsten aber noch nieee auseinander gewesen und bis zum Schluss einwandfrei gelaufen.
Genau diesen hatte ich geopfert, um minimal 5 Mal so viel Pferdchen dort reinzubauen.🙂😛😁
Danke hier nochmal an das Forum, insbesondere flatfour, der mich auf diese (verrückte?) Idee brachte. Ich hatte damals die Suchfunktion korrekt benutzt, so dass es leider keine 'Danke' Beiträge meinerseits an flatfour gibt. Aber er war es, der den Stein bei mir in's Rollen brachte.
Danke Dir nochmal. flatfour.🙂
326 Antworten
Jop Vari, deiner ist echt verdammt gut. Allerdings ist schwarz nicht so mein Favorit 😉 Aber jeder wie er mag.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Klar ,aber das ist ja auch sauber.Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
@ Vari Ist Dir mal ne Mutter ins Öl gefallen?😁Gabs eigentlich Probleme mit der Streetsport beim eintragen? Oder alles kein Problem?
Der Deckel ist nach ca 8tkm ab gekommen ,und mach 2 min unter die Cam.Man ,ihr überschätzt mein Auto,auf Bildern sieht alles besser aus als es ist.Wenn du davor stehst bist du enttäuscht.
Tüv war kein Prob.
Vari
Jo,wirklich enttäuschend was man bisher so von deinem Variuskugelblitz😁 auf den Bildern
gesehen hat.😛 Aber ist ja klar, das man selbst immer kritisch ist, weil man jedes Schräubchen kennt.
(......ne Schraube am hinteren Kotflügel ganz oben hat einen Kratzer,wenn das mal einer sieht!!Das muss ich unbedingt noch vor dem nächsten Treffen machen,sprach der Schrauber und zerlegte seinen Wagen aus Neue😁)Und wenn die ersten Röntgendigicams auf den Treffen auftauchen,oh Gott was dann???😰
Keine Selbstkritik= keine Arbeit am Käfer,gelle?!
Keine Arbeit am Käfer=LANGWEILIG!! geht garnicht!
Ich habe ja schon mal das mit dem Schwarz geschrieben,einfach lecker!!
War vorgestern bei meinem Kumpel der ja bei VW Lackierer ist und habe ihn erstmal schwarzmässig interviewt.
Tiefschwarz wirds werden, das steht nun fest!😎
🙂🙂 Ihr macht mich fertig...echt 🙂🙂
"Variuskugelblitz" 😁😁 ,an dem "Blitz" muß ich noch etwas feilen,denn so wirklich schnell ist er noch nicht. Er geht angenehm ,aber nen Blitz ist es noch nicht.
So pingelig bin ich nicht,das da jede Schraube XXL optimal sein muß.
Zum schwarz Ludibug,es gibt reichlich unterschidliche Farbtöne,auch schwarz.Schau dir die Palleten gut an.Die meisten haben da noch was reingemischt.
Bloß kein Metallic nehmen,und wenn dann nur das von Yamaha( 2 Rad) ,ich hatte das auf der XJR 1300,ganz geringer Metallic anteil,auch sehr schön.
Das schönste ist das Zuhälterschwarz von MB,noch dunkler geht es nicht.Dann noch etwas Klarlack in die Farbe mischen lassen und das nochmal mit einer extraschicht Lack versiegeln lassen,muß man gesehen haben😉 Farbcode (040).Laß dich mal aufklären was da reingemischt wird serienmäßig.😰
Ach ja,laß die Vorarbeiten machen sonst wird das nie glatt,grade bei der Farbe siehst du ALLES.
Hast du die Vorarbeiten nicht selber gemacht, Vari?
Ähnliche Themen
Nein,ich wollte es glatt haben.
Ich hab nur grob gezinnt wo es nötig war und den rest mit Grundierung versehen damit es nicht gammelt bis zum lacken.
Das bekommst du nie glatt wenn du das nicht ordentlich gelernt hast,sieht man sonst immer.Es gibt reichlich Lackierer die ihre Probleme haben damit,und wenn es dann noch schwarz werden soll ....wollen die die Arbeit auch nicht immer .
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
🙂🙂 Ihr macht mich fertig...echt 🙂🙂"Variuskugelblitz" 😁😁 ,an dem "Blitz" muß ich noch etwas feilen,denn so wirklich schnell ist er noch nicht. Er geht angenehm ,aber nen Blitz ist es noch nicht.
So pingelig bin ich nicht,das da jede Schraube XXL optimal sein muß.
Zum schwarz Ludibug,es gibt reichlich unterschidliche Farbtöne,auch schwarz.Schau dir die Palleten gut an.Die meisten haben da noch was reingemischt.
Bloß kein Metallic nehmen,und wenn dann nur das von Yamaha( 2 Rad) ,ich hatte das auf der XJR 1300,ganz geringer Metallic anteil,auch sehr schön.
Das schönste ist das Zuhälterschwarz von MB,noch dunkler geht es nicht.Dann noch etwas Klarlack in die Farbe mischen lassen und das nochmal mit einer extraschicht Lack versiegeln lassen,muß man gesehen haben😉 Farbcode (040).Laß dich mal aufklären was da reingemischt wird serienmäßig.😰Ach ja,laß die Vorarbeiten machen sonst wird das nie glatt,grade bei der Farbe siehst du ALLES.
Ja das mit dem schwarz wird wie gesagt Tiefschwarz von VW,reines schwarz ohne irgendwas drin.
Metallic mach ich auch nicht,das verfälscht das schwarz meistens,kann dann ins gräuliche oder ins bräunliche gehen.Dann fährt man wieder rum wie "Graf Grässlich"😁
Das Tiefschwarz ist auch immer da ,muss nix angemischt werden u.s.w.
Das mit der Farbe in den Klarlack mischen hört sich aber interressant an,da werd ich ihn nochmal nach fragen🙂
Hat ja auch alles noch Zeit,vorher muss ich noch viel auseinanderbauen😠
Darf ich mal fragen, was so die Kosten einer Komplettlackierung sind, wenn man die Vorarbeiten nicht selber macht? Bleibt das im bezahlbaren Rahmen?
Zitat:
Original geschrieben von Woita85
Dafür sieht man beim schwarz-metallic nicht gleich jeden Dreck 😉
Da hast Du natürlich Recht. Aber ich habe schon einige Autos genau aus dem Grund in schwarz-metallic gehabt und irgendwie bin ich da nie mit zufrieden gewesen.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Darf ich mal fragen, was so die Kosten einer Komplettlackierung sind, wenn man die Vorarbeiten nicht selber macht? Bleibt das im bezahlbaren Rahmen?
Bei mir war das noch zu DM Zeit,heute würde ich so 3000-5000 einplanen.
Da sind dann aber auch die 30 Kleinteile mit drin wie Deckel Ascher,Handschufach, Tachogitter,Radioschachtblende,Schalthebel,Haubenaufsteller......
Hallo, Tiefschwarz ist ral 9005. Habe meinen Bulli auch in der Farbe lackieren lassen. Ein schwärzeres Schwarz gibt es nicht. Es gibt aber Qualitätunterschiede. Empfehlen kann ich nur Spieß und Hecker Lacke. Habe an meinem Bus mal was mit eBay (super Profi blabla Lack) beilackiert. Der neue Lack sah eher braun aus. (Foto3) Der Spießlack, wird auch nicht mehr blass von der Sonne. Habe den Unfallschaden beilackieren lassen und keinen Farbunterschied gehabt, und dass nach 5 Jahren. Trotz Einschichtlack ! Einschichtlack heißt kein Klarlack 😉
(Foto1u2)
So gestern um 18.00h habe ich meinen Motor gestartet. Der ist sofort angesprungen und am laufen geblieben. 🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Als der sofort ansprang, habe ich den vor lauter Schreck erst mal direkt wieder ausgemacht. Vorher hatte ich ohne Zündkerzen mit dem Anlasser gestartet bis sich Öldruck aufgebaut hatte. Das Motörchen hat sogar sofort Gas angenommen. Ich war schwer beeindruckt, hätte mit langem orgeln gerechnet !!!!! Eigentlich müsste ich jetzt nur noch synchronisieren.
Aber: die sch... verf..... Beschleunigerpumpen sind undicht. Habe die Deckel wohl was zu feste angezogen. So was habe ich noch nie gesehen. Die neuen Wellenlager wiederum einzubauen, war kein Problem 😛 Vielleicht sind die neuen Membrane aber auch einfach nur kaputt. Die Hadi Marine Pumpe liefert 0,35 Bar. Daran kann es ja dann auch nicht liegen bzw den Vergaser zum überlaufen bringen. Auf der Werkbank waren beide dicht *grr*
Aber egal, kommen die Vergaser halt nochmal raus. Habe den Motor gestern bei 1500-2000 Umdrehungen laufen lassen. So ca. 15-20 min. Der hört sich gar nicht mehr an wie ein kleiner Käfer. Sogar der Nachbar kam angerannt um zu sehen was es neues in meiner Garage gibt. Der Motor brüllt ohne Luftfilter wie ein großer 😁😁😁😁😁😁😁
War total happy das er so gut lief. Alles ist bisher dicht, kein klappern ...... nichts. Werde nä Woche die Vergaser abdichten und dann einstellen. Den Motor dann bis zu einer Stunde im Stand bei 2000rmp laufen lassen. Dann Öl ablassen, Späne suchen..... Ventile einstellen.
Sollte man die Kopfschrauben nachziehen ?????
Drehzahlmesser ist von Koso ? mit Öltemp-anzeige (Foto4)
@ Vari: hihi, der lief sogar mit dem Ebay Kirmes - Kabel und gelber Kappe. Neue bekomme ich aber noch 😉
🙂 Ich freu mich für dich !
Kann das gut nachempfinden was du schreibst,die saugen einem die Haare vom Kopf.
Wenn man die Augen etwas zukneift und etwa Fantasie hat kann man sich gut vostellen das man über einen alten Formeleins steht und da die Klappen aufreißt wobei die Trichter versuchen einen nakich zu machen.Nur ein gieriges saugen gepaart mit einem dumpfen bollern von da wo alles wider raus kommt.
Suchtpotenzial pur !
Und klar funzt das Kirmes Zeug ,nur wie lange und wie zuferlässig das ist ?
Als Not oder Testmaterial ist es ja auch ok.Ich hab im übrigen auch noch so eine schöne gelbe Kappe an der Wand hängen.Auf dem Tripp war wohl jeder mal als Anfänger,nur eingebaut hab ich sie nie.
Mach doch mal ein kleines Video wenn du kannst ,wir hören alle gerne sowas🙂
Edit: Als Belohnung darfst du heute 2 Stücke Schokolade essen !