80er Federn + Tieferlegungsfederteller an VA Kadett E! Geht das ?

Opel Kadett E

Hallo wollte wissen ob diese Kombination hier jemand am Kadett E verbaut oder evtl ein Bild hat?
Weis jemand ob das noch einigermaßen fahrbar ist
Mfg

42 Antworten

Mach Dir doch erst einmal Gedanken mit welchen Rädern Du das Fzg. ausstatten willst. Meiner ist zb. nur 30 mm tiefer, wobei um und bei 5 mm Toleranz mit einbezogen werden muß durch Nachsetzung usw. Als Radkombination 7,5 x 17 mit 215/40 er Reifen. Bei zu kleinen Rädern hat man nach meinem Geschmack sowieso zu viel Platz im Radhaus und das nach allen Seiten. 

Da geb ich dir allerdings recht zu kleine Räder sehen sehr bescheiden aus
Wir haben die Räder schon ausgesucht  wir haben uns auf 6,5x16 (ET 35 glaub ich) mit 195/40 R16 geeinigt
Ich glaub das die dem Wagen und seinem gewünschtem Erscheinungsbild nachher sehr gut stehen werden.
Bild davon hab ich jetzt leider keins da.
Mfg

Die 17" stehen ihm aber auch recht gut

ich hatte 15er felgen mit 205er reifen drauf passte sich auch gut an und hebt ihn nich ganz so hoch beim 60/40

Ähnliche Themen

Jetzt hats doch a Zeitl gedauert bis wir dazugekommen sind!!
Hier mal die bilder wir wollten ihn zwar noch tiefer haben aber ich denke so reichts auch... ich lege auch noch ein Bild bei warum noch tiefer nicht ratsam ist leider leider 🙁... 
hinten wird er von selbst noch tiefer da er ja immer mit 5 Getränkekisten Pavillon und Clubgrill beladen ist 😁
Mfg

da wirds schon verdammt eng 

Welche Radkombi hast Du jetzt drauf?

ui das ja man nett!😁

Und schon echt grenzwertig!

aber schick

passend schneiden

den Gedanken hatte ich auch dann nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte! Aber geht das so einfach?

ich mein das is ja diereckt unter dem Dom!

Also kollege hatte es gemacht und hat darauf tüv bekommen 😁

Also Radkombi haben wir 6,5x16 et 35 (Astra H Stahlfelgen) mit 195/40 R16 Runde Schwarze🙂
80er Federn von Weitec und Tieferlegungsfederteller 

Ja schneiden wär ne idee aber aber hilft alles nichts wenn die Dämpfer nicht mehr hergeben d.h. das er fast schon aufliegt 🙂 und ich denk das er sogar noch ein bischen fällt 
Wir wollten ihn ursprünglich so haben wie unten auf dem bild
Mfg

Fahre selber an VA H&R Federn für 16v in Ex-Mantzelabstimmung -65mm
und an der HA H&R Federn für Caravan in Ex-Mantzelabstimmung -45 mm
in verbindung mit im Aushub  - 30mm gekürzten einstellbaren Spaxdämpfern.

Ist in meinen Augen das maximum an Tieferlegung , um ein in
schnellen welligen Kurven noch sicheres und fahrbares Fahrverhalten zu haben.
Felgenmaß an VA 7x16 et 25 mit 10er Spurplatten , HA 8x16 et 12
215/40 ZR16 an VA+HA

Um mehr Federweg zu haben ,
bot die Firma Mantzel damals auch ein oben um 30 mm gekürtes Federbeingehäuse an.
Hierbei wurden dann ebenfalls um 30 mm kürzere speziele Bielsteindämpfer verwendet.

Von Federbein durchpressen und Federtellern (-10mm) kann ich nur abraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen