80 km/h-begrenzung bei 125ern!?

irgendwo im internet hat es doch mal ne abstimmung gegeben, dass man die geschwindigkeitsbegrenzung bei den 125ern mit 16 jahren auf 100 km/h setzt. dies war auch im sinne der "trucker" da diese auf den straßen die vermeindlich schneller gehenden motorräder bedrängen und schwer überholen können. gibts da in dieser hinsicht schon irgendwelche veränderungen?
schreibt auch eure meinungen dazu rein!!!

34 Antworten

zu dem mit den 125ern ->
Das tolle ist ja, man lernt ja in der Fahrschule mit ner offenen 125er das Fahren.
Dann fährt man erstmal gedrosselt, ich versteh den Sinn zwar net, aber egal, und dann darf man 2 jahre später, wenn man sowieso motorrad führerschein macht die Teile offen fahren.
Jeder der sofort Motorrad führerschein macht darf auch offen fahren (naja gut, auf 34PS, aber is egal 😁).
Ich versteh ehrlich gesagt den Sinn daran net

@voodoo44
Warum verstehst du den sinn nicht?
Ist doch ganz logisch.

Du MUSST bei der A1 Ausbildung auf die Autobahn und da muss die Maschine aus Sicherheitsgründen offen sein damit man auch mal einen LKW überholen kann.
Jetzt Frag bitte nicht warum man auf die Autobahn muss, das haben unsere Herren Politiker so entschieden, ich persönlich finde es absolut schwachsinnig mit ner 125er egal ob offen oder nicht auf die Autobahn zu fahren.

Ich lese bei dir BLK aus welcher Ecke vom Burgenlandkreis kommst du?

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich lese bei dir BLK aus welcher Ecke vom Burgenlandkreis kommst du?

Naumburg 😁

Ich versteh den Sinn trotzdem nicht - warum mache ich eine Ausbildung auf einer offenen Maschine, die ich dann 2 Jahre lang gedrosselt fahren muss?

Warum kann ich das gleiche 2 Jahre später machen (Klasse A-Führerschein) und muss dann nicht mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern nur mit einer PS Begrenzung fahren?

In meinen augen ist das Sinnlos 🙂

@voodoo44
Ja hast ja recht da müsste man die erfinder von dem mist mal zur rede stellen, ich denke aber mal das wissen die selber nicht. Aus der Fahrlehrerschule konnte mir zu dem Thema auch keiner direkt was sagen die haben da gleich wieder abgelenkt.

Du kommst aus Naumburg. Vieleicht sehen wir uns ja nachher bei MC wenn du da hinfährst. Ich bin aus Freyburg. Vieleicht hast du mich im Sommer auch schon mal gesehen ich bin der Typ mit der grünen KTM Duke 2, grünen Lederkombie und dem Red Bull Helm.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

klasse.. da haben sich wieder 2 gefunden die aus der nähe kommen 🙂

das mal was tolles.

Aber zu dem, dass man offene Fahrstunden macht:

Weil man wenn man 18 ist die dinger offen fahren darf
-> man muss ja nicht Klasse A machen !
Für manche (z.b einige frauen aus der Bekanntschaft)
haben auch nur A1 gemacht, weil denen die Leistung reicht.

Außerdem "reichen" die 125ccm maschinen zum Fahren.
Alles mit mehr leistung ist nur auf mehr "FUN" ausgelegt
oder ? ist jedenfalls meine Meinung.
Obwohl ich auch A machen werde.. es ist halt der Spaß

denn um Mobil zu sein reichen 125ccm oder ?

Yeah, A is just for fun! Schon ein geiles feeling so ne Haya auszufahren *grins*....

Also die 60 ps meines Vaters reichen mir
GPZ 500 , 60 PS bei 8000 rpm.

naja
125er haben ja jetzt nicht umbedingt so viel druck.
wenn du so mutig bist und mit 80 auf die autobahn gehst?
datu kommt noch das wenn du mal ne richtige fahrt machst,
wirste nicht lange was von deiner 125er haben.
denn 125er bringen die endgeschwindigkeit von 80 bzw 130kmh ja nur wenn se vollgas laufen und das wird dir der motor nich besonders lange mitmachen, wenn du wirklich mal weiter fahrst.
grade bei den zweitaktern. nd mit den viertaktern kommste erst garnet so hoch.
die großen 500er oder so laufen ja fast nie villgas und halten deswegen ja auch ewig

so schlecht is 80kmh zwar auch nicht,(wenn man mal überlegt, vor 50-60 jahren gabs nischt schnelleres)
aber muss nicht sein.

ja gegen die 80 km/h hab ich auch was (wenn man auf autobahn muss) aber man kommt auch ohne AB fast überall hin.

Das mit 125er offen fahren reicht meinte ich ja bezüglci hdarauf, wenn man nur von a nach b oder so kommen muss.
Ich habe ja nicht gesagt, dass sie für touren oder so geeignet
sind !

Aber 34 ps reichen doch oder ?

gegen die "großen" maschinen hab ich ja auch nichts
aber die erweisen sich für mich nur als praktisch wenn
man "Fun" haben will , zb um Touren zu machen

eigendlich is das ja alles nur relatiev
es gibt bestimmt auch leute den reichen 2-3PS in ihrer 50er
ein trabi hat z.B. nur 24PS und lauft auch 90.
aber ich finde wirklich das muss nich sein
ne bestimmte kraft muss schon da sein, sonst kannste auch mit nem tretroller fahrne. kommst auch überall hin

ja tretroller wie er im geschlossenen Thread ist !
der mit NOS und son kram !! 😁

Frage an die Fahrleherer ;-)

Wie is das bei der Autobahnfahrt bem A1-Schein, muss ich da aufjedenfall einen Überholen oder fahre ich eigendlich nur auf dem rechtenseite?

Moritz

Hi morible

Das hängt ganz davon ab wie stark befahren die Autobahn ist.
Du musst ja mit einem ganz schönen überholweg rechnen.
Wenn ich davon ausgehe der LKW fährt seine 90 - 95km/h und man versucht zu überholen dann würd ich es auf alle fälle seine lassen weil du mehrere kilometer baruchst um da vorbeizukommen die wenigsten trauen sich da richtig gas zu geben und die 120km/h von unserer mz auszureizen.
Im zweifelsfall würde ich verzichten und gar nicht überholen. Wie aber gesagt das ist echt vom verkehr abhängig bei weniger verkehr ja wenn aber zu viel los ist nein. Es zwingt dich keiner zum Überholen, sicherheit geht vor.

Gruss
Maik

das hängt nicht vom verkehr sondern in erster linie vom fahrlehrer ab. ;-)
meine fahrschulmaschine lief 115 und ich durfte andauernt überholen. manchmal hat er mich vorher aber noch gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen