8 Stunden nach Ablauf der Garantie: Motorschaden bei 30.000 km - Volvo zahlt keinen Ct.

Volvo C70 2 (M)

Am 18.04., morgens um 08.00 Uhr bin ich mit meinem Volvo C70 (Neupreis 54.000,--) mit Motorschaden liegen geblieben. Es handelt sich um den D5 Motor mit einer Laufleistung von 30.000 km.

Nach Rücksprache mit Volvo stellte sich heraus, das die Garantie exakt acht Stunden abgelaufen ist !!! Volvo sträubt sich nun, auch nur einen Ct. dazuzuzahlen. Auf Kulanz lässt sich Volvo nicht ein, da zwar eine ordnungsgemässe Inspektion gemacht wurde, allerdings nicht in einer Volvo-Werkstatt. Für den Garantiefall wäre das okay gewesen, für die "Kulanz" allerdings nicht.

Meines Erachtens nicht gerade ein Vorbild eines Autoverkäufers im oberen Marktsegment?

Beste Antwort im Thema

trotzdem habe ich als Firma keinerlei Verpflichtung etwas in Kulanz entgegen zu kommen....

Wäre die Inspektion bei Volvo durchgeführt worden wären denke ich einen Teil übernommen werden.
Es gibt ja von Volvo ein Kulanz Übesichts Büchlein, wo das drin steht.....

das DU dich beschwerst versteh ich schon, aber wenn du nicht nach Volvo Spielregeln spielst, wieso willst du dann die Vorzüge der Volvo Spielregeln (Kulanz) genießen?

Und weil es gerade noch hochkam es gibt ja die Kulanz für alle Fälle NACH Ablauf der Garantie
8 Stunden sind also ok? Was ist mit 12? 24? 100? Wo zieht man da die Grenze wenn nicht genau da, wo die Grenze nunmal ist - bei 0 Stunden.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Hallo,
habe das Schreiben von Volvo ja gestern erst bekommen und meinem Anwalt zukommen lassen. Er hat entsprechend gestern/heute an Volvo geschrieben. Das Ergebnis habe ich noch nicht. Die Unterlagen der Werkstatt liegen in Kopie auch bei meinem Anwalt. Ich schau mal, das ich sie gefaxt bekomme - hänge sie dann an.

Gruß
Tom

Gibt es denn jetzt mittlerweile was neues ? 😕

havaru

Hallo an alle,

habe am Mittwoch abend mündlich die Aussage erhalten, das Volvo aus Kulanz den Schaden übernimmt! Ich habe von Euch im Vorfeld Info über eine Rückruf-Aktion von Volvo für alle D5 Motoren bekommen. Diese Info habe ich an Volvo auch weitergeleitet. Man teilte mir mit, das man die Reparatur nun aus Kulanz übernimmt (hat nichts mit Garantie oder Rückruf-Aktion zu tun) - mir kann es egal sein, Hauptsache ist, ich bleibe nicht darauf hängen.

An dieser Stelle vielen Dank an Alle für Euren Input, die Unterstützung, die Kommentare und die (nicht immer positive) Kritik.

Beste Grüße
Tom

Zitat:
"habe am Mittwoch abend mündlich die Aussage erhalten, das Volvo aus Kulanz den Schaden übernimmt!"

Gibt es keine schriftliche Aussage dazu? Sonst kannst Du den Anwalt gleich behalten. Wer übernimmt jetzt das Honorar vom Anwalt? Auch Volvo?

Zitat:
"Die Unterlagen der Werkstatt liegen in Kopie auch bei meinem Anwalt. Ich schau mal, das ich sie gefaxt bekomme - hänge sie dann an."

Wurde von Dir nie geliefert. Viel versprochen, nichts gehalten.

Zitat:
"und die (nicht immer positive) Kritik."

Findest Du das komisch? Lese doch noch mal in Ruhe dein Gejammer über den Motorschaden durch.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"habe am Mittwoch abend mündlich die Aussage erhalten, das Volvo aus Kulanz den Schaden übernimmt!"

Gibt es keine schriftliche Aussage dazu? Sonst kannst Du den Anwalt gleich behalten. Wer übernimmt jetzt das Honorar vom Anwalt? Auch Volvo?

Zitat:
"Die Unterlagen der Werkstatt liegen in Kopie auch bei meinem Anwalt. Ich schau mal, das ich sie gefaxt bekomme - hänge sie dann an."

Wurde von Dir nie geliefert. Viel versprochen, nichts gehalten.

Zitat:
"und die (nicht immer positive) Kritik."

Findest Du das komisch? Lese doch noch mal in Ruhe dein Gejammer über den Motorschaden durch.

Was bist Du denn für einer? Sitze ich hier vor Gericht oder was?

1. Wenn ich schreibe, das ich am Mittwoch abend MÜNDLICH die Aussage erhalten habe, gibt es noch nichts SCHRIFTLICH (gestern war Feiertag).

2. Die Unterlagen habe ich nach wie vor noch bei meinem Anwalt. Ich hätte sie ihm natürlich extra für Dich von dort abholen kommen. Aber mir war es doch wichtiger, das ich zunächst von Volvo meinen Motor bezahlt bekomme

3. Deine blöden und völlig unsachlichen Kommentare kannst Du Dir sparen! Versuch Dich in meine Situation zu versetzen und denk einmal nach, bevor Du solch einen unqualifizierten Schrott schreibst! Auf so einen Blödsinn werde ich hier nicht mehr antworten! DAS Niveau ist mir zu tief!!!

Zitat:
Sitze ich hier vor Gericht oder was?

Vor Gericht muss man immer DIE WAHRHEIT sagen!!

Zitat:
"Ich hätte sie natürlich extra für Dich von dort abholen können"

Du hast es allen MT-Lesern versprochen, vergiss das bitte nicht!!

Zitat:
"das ich am Mittwoch abend MÜNDLICH die Aussage erhalten habe"
"gestern war Feiertag"

Da am Donnerstag ein Feiertag war, haben die Betriebe am Mittwoch in der Regel früher zugemacht. Bestimmt auch Dein Anwalt und auch Volvo. Mittwoch abend ist für mich nach 20.00 Uhr.

Ähnliche Themen

hallo astra33,

ich schlage vor wir nehmen uns nun alle an der hand und tanzen nen versönungstanz...😉
ok, nicht eingehaltende versprechungen kommen hier im forum häufiger vor. das sollte aber kein grund sein nun solch einen ton anzuschlagen!

@volvo-tom:
wenn du´s mündlich hast, dann wird die schiftform auch nicht lange auf sich warten lassen. volvo hat sich hier hingegen meiner erwartungen entschieden. aber das dürfte dir egal sein 😉. mir wünde es jedenfalls so gehen und mir, wäre bei den im raume stehenden kosten, ein stein vom herzen gefallen...
ich hoffe du weisst das entgegenkommen des herstellers, trotz deiner untreue im vorfeld, zu schätzen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Tom



Hallo an alle,

habe am Mittwoch abend mündlich die Aussage erhalten, das Volvo aus Kulanz den Schaden übernimmt! Ich habe von Euch im Vorfeld Info über eine Rückruf-Aktion von Volvo für alle D5 Motoren bekommen. Diese Info habe ich an Volvo auch weitergeleitet. Man teilte mir mit, das man die Reparatur nun aus Kulanz übernimmt (hat nichts mit Garantie oder Rückruf-Aktion zu tun) - mir kann es egal sein, Hauptsache ist, ich bleibe nicht darauf hängen.
............................................................................

Beste Grüße
Tom

Freut mich.

Auch: bravo VOLVO!

Gruß

Hallo,
Deine Freude wird groß sein,freue mich mit.Wäre ja ein Haufen Geld.
Schreib bitte wegen der schriftlichen Zusage.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206


hallo astra33,

ich schlage vor wir nehmen uns nun alle an der hand und tanzen nen versönungstanz...😉
ok, nicht eingehaltende versprechungen kommen hier im forum häufiger vor. das sollte aber kein grund sein nun solch einen ton anzuschlagen!

@volvo-tom:
wenn du´s mündlich hast, dann wird die schiftform auch nicht lange auf sich warten lassen. volvo hat sich hier hingegen meiner erwartungen entschieden. aber das dürfte dir egal sein 😉. mir wünde es jedenfalls so gehen und mir, wäre bei den im raume stehenden kosten, ein stein vom herzen gefallen...
ich hoffe du weisst das entgegenkommen des herstellers, trotz deiner untreue im vorfeld, zu schätzen.

gruss

Da habe ich ich nicht mit gerechnet! Herzlichen Glückwunsch Volvo für die kulante Regelung, herzlichen Glückwunsch an Volvo Tom zum ersparten Geld. Vielleicht machst Du deinem Nickname in Zukunft Ehre und fährst demnächst in die richtige Werkstatt 😉

Alles Gute und schönes WE. havaru

Das mit dem Versöhnungstanz finde ich richtig gut, denn wir sind ja alle ein wenig Volvo oder?

Hallo volvo-tom,
auch ich gratuliere zu dieser Entscheidung von Volvo und freue mich wirklich mit Dir und für Dich. Das wäre ein nicht unerheblicher "Taschengeldposten" gewesen... 😉
Hoffe Du hast es bald schriftlich.

Der Versöhnungtanz wäre wirklich nicht verkehrt, so wie einer hier vom Leder läßt...
Für mich ist wichtig, das Dir geholfen wird, ob dann Angaben hier fehlen spielt doch keine Rolle mehr, die Entscheidung ist wichtiger!!

Doch nun rate ich Dir, einer Volvo Werkstatt treu zu bleiben...
Und hoffe die Marke hat Dich überzeugt ihr treu zu bleiben.

Gruß
Eiko 

Ich habe so meine Zweifel, ob man 3 Seiten vorher den Begriff "Austauschmotor" richtig deutet. Ein Austauschmotor ist kein neuer Motor!
Und wenn ein Austauschmotor 8000 und mehr kostet, was kostet denn ein neuer🙂😕😕
Der wird den Wagenwert ja übersteigen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Ich habe so meine Zweifel, ob man 3 Seiten vorher den Begriff "Austauschmotor" richtig deutet. Ein Austauschmotor ist kein neuer Motor!
Und wenn ein Austauschmotor 8000 und mehr kostet, was kostet denn ein neuer🙂😕😕
Der wird den Wagenwert ja übersteigen...🙄

Es ist kein neuer Motor aber so gut wie neu!

Denn Volvo arbeitet die Motoren auf (so fern man es nicht woanders kauft) und macht sie wieder WIE neu...

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Und wenn ein Austauschmotor 8000 und mehr kostet, was kostet denn ein neuer🙂😕😕
Der wird den Wagenwert ja übersteigen...🙄
Das

nennt man dann "wirtschaftlicher Totalschaden" 😁

Ein Fahrzeug aus Ersatzteilen "zusammenbauen" soll ja auch 3 - 6x den Neuwert eines Fahrzeugs kosten. Mit Ersatzteilen lässt sich teilweise richtig Geld verdienen. Irgendwo muss es herkommen, der Neuwagenverkauf soll sich ja schon lange nicht mehr lohnen.

Gruss: Peter

Zitat:

Ich habe so meine Zweifel, ob man 3 Seiten vorher den Begriff "Austauschmotor" richtig deutet. Ein Austauschmotor ist kein neuer Motor!

hallo,

das wort "austausch" muss nicht zwangsläufig für einen gebrauchtes aggregat stehen.
vielmehr hat volvo hier ein tauschsystem entwickelt und verkauft bestimmte aggregate nur in "tausch", da mit dem defekten aggregat wieder neuer rohstoff zur verfügung steht, der sonst verloren geht.
es ist vielmehr ein pfandsystem der ressourcen sichert.

aber selbst wenn der motor wiederaufgearbeitet wurde dann heisst das ja nicht, dass es ein gebrauchter motor ist. manchmal sind gerade diese motoren sogar noch besser, da sie bei der instandsetzung seeehr genau geprüft werden.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Ich habe so meine Zweifel, ob man 3 Seiten vorher den Begriff "Austauschmotor" richtig deutet. Ein Austauschmotor ist kein neuer Motor!

Ich kenne den Begriff Austauschmotor so das, hier Volvo, den Motor repariert, sprich neu aufbaut Vorausgesetzt es geht noch...). Und diese Motoren sind nicht schlechter als ganz neue, da hier normalerweise alle Verschleißteile und das defekte erneuert wird. Ob es der eigene oder ein vorrätiger ist, dass weiß ich nicht. Versuchen, ob man es erfragen kann...

Ein Motoreninstandsetzer macht genau das selbe, wenn ich mich recht endsinne.

Gruß
Eiko

Zitat:

Ob es der eigene oder ein vorrätiger ist, dass weiß ich nicht. Versuchen, ob man es erfragen kann...

Der eigene kann es ja schlecht sein. Es kommt ja ein Motor, der direkt getauscht wird, der alte geht dann zurück zu VOLVO.

Aber wie auch immer, ich denke volvo-tom kann mit dieser Lösung sehr zufrieden sein, was er ja offenbar auch ist.

Dieses Beispiel zeigt ja wieder mal, dass man vieles Erreichen kann, wo man eigentlich kaum mit rechnet.

Viel Spaß mit dem "neuen" Motor.

VG Kampi

Deine Antwort
Ähnliche Themen