7x15 Felgen ET24 auf G2 ?
Einpresstiefenfrage ET24 + ET49 ?
Passen Felgen des Formats 7x15 ET24 mit 195/50/15ern problemlos auf nen 2er ?
Und noch ne Frage : Passen 13er Felgen (5,5er) mit ner ET von 49 auch drauf ?
Mir geht es hauptsächlich um die Einpresstiefen, der Rest ist klar.
Danke schon mal
Horst
17 Antworten
Hi,
erstmal muß ich sagen, dass ich bei den Skizzen leider Punkte einfügen mußte, da sonst alles am linken Bildschirmrand gewesen wäre
...../
..../...... <-- Das soll ein Kotflügelquerschnitt sein
.../
..|
..|___ .... Hier sitzt
......^ .... dann das
......| .... Rad
......|
...Kante
Soweit ich weiß ist "ziehen" Kotflügelverbreitern durch schweißen und "bördeln" ohne schweißen. (Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre)
Erstmal Tschuldigung ich hab geschrieben , dass ich meine Kotflügel gezogen habe. Ich habe sie aber nach meiner Definition gebördelt.
Beim bördeln legst du erst mal die Kante an die Kotflügel Innenseite und dann bördelst du halt soweit du es brauchst die Kotflügelseite schräge. Das hab ich bei mir auch gemacht. Und dann sah mein Kotflügel im Querschnitt so aus :
....../
...../
..../
...//
..//
Ich hoffe mal das ich das schon mal verständlich erklärt habe.
Beim ziehen schneidest du am besten zuerst alle 10 cm in den Radlauf am Kotflügel einen Schlitz. Dann biegst du Kante nach oben. Dann schweißt du diese Schlitze wieder zu, verzinnst sie und spachtelst und lackierst die Radläufe neu. Zum ziehen ist hier noch eine sehr gute Anleitung:
Hobbyschrauber
Ich hoffe mal ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Gruß
Robert
Gute einfallsreiche und ansichtliche Erklärung, GolfRobert.
Wenn ich das alles grad so lese, dass einige mit den Antriebswellen Probleme hatten bei der Tieferlegung, erinnere ich mich an n Thema, was ich vor einigen Wochen mal schrieb: Bei mir quietschts ja in Rechtskurven (hohes metallisches Quietschen), wenn ich ganz scharf rechts einlenke (Bezug auf Niteman, bei dir trats auch nur in Rechtskurven auf). Das kann dann wahrscheinlich davon kommen, dass evtl. das innere Felgenhorn an der Antriebswelle schabt, stimmts ?
sehr schön anschaulich , danke !!
jetzt weiss ich dass es doch mehr arbeit ist als ich gedacht habe ,...
tja wird wohl nix anderes übrig bleiben als es in einer werkstatt machen zu lassen ... was meint ihr was das so ca. kosten würde ?
vielen dank , golfrobert !!!