7G-Tronic Getriebe undicht !

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Freunde,

nen sehr guter Kumpel von mir, der Meister einer NICHT Mercedes Werkstatt ist, wollte mir meine Bremsscheiben ers.

Nun hat er festgestellt das mein Getriebe Öl verliert ?
Was meint Ihr ?
Morgen fahr ich zu Mercedes
(Natürlich ist das jetzt 2 Monate nach der Garantie festgestellt worden 🙁 )

Oel-getriebe
26 Antworten

Denno,
da haste auch recht.
Aber mir ist es halt Wichtig das der Wagen bei solch elementaren Geschichten nur bei Mercedes ist.
Also die 150 Euro für den Deckel lass ich mir auf jedenfall verrechnen.
Öl ?...ja ich denke dafür wird mit sicherheit 200-250 Euro berechnet, ich würde gutes für 100 Euro bekommen.

Aber ich denke auch ans sparen.
Demnächst sind auch noch Glühkerzen und der Keilrippenriemen drann.
Beides relativ einfach machbar,
ich werde mir ein Angebot von Mercedes holen und die teile selbst bestellen und es von einer freuen Werkstatt einbauen lassen.

In 8tkm (ich denke im Feb.12) ist auch der Assyst B drann,

da der Keilriemen,die Glüher und das Öl jetzt dran kommen und der Wagen vor ca. 2 Wochen Tüv bekommen hat, werden die kosten dort auch überschaubar sein. (hoffentlich)

Gruss
kazama

Zitat:

Original geschrieben von kazama


Hallo Forum,

war nun bei einer anderern Werkstatt.
Die haben Festgestellt das die Ölwannendichtung geplatzt ist.

Kostenpunkt inkl. Öl u. Filter.
1050-1150 Euro.

Kommt der Preis hin oder wieder gnadenlos überteuert ?
Was meint ihr ?

Was die wollen 1050-1150 Euro für das wechseln der Ölwannendichtung, ich glaube bei denen ist was nicht ganz dicht.

Das sollen die mal begründen, das ist arbeit für den Azubi, nur beim Öl auffüllen sollte mal einer drauf schauen der das schon mal gemacht hat. Wen die das ernst meinen, kannst auch gleich die Werkstatt wechseln.

Fahr zu einen Betrieb der eine Getriebespülung nach "Tim Eckert" macht, dann hast du für deine 7G einen neuen Filter, komplett neues Öl(um die 11Liter) und ne neue Dichtung für um die 450€ und mit Reiniger ist es dann auch gespüllt.

Unter dem Link kannst dir einen Betrieb suche der das macht.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/

Wen du nur die Dichtung wechseln läst, kommen da max 3,5 Liter Öl raus und das kostet keine 1150 Euro.

Gruß,
MC2k

Das Getriebe ist in Ordnung. Es ist die geplatzte Ölwannendichtung. Und ihr mögt zwar recht haben aber ich habe echt nicht so viel Zeit und Lust Mut dem Problem tagelang durch Niedersachsen rumzugurken nur um die günstigste Lösung zu finden. Ich muss dann halt jetzt wo anders sparen 😉

hmmm..., verstehe ich das richtig, du würdest also 1150€ ausgeben für ca 3,5 L Öl + Filter + Dichtung und die AWs?(was ich auf um die 200€ schätze) Aber keine 450€ für ne komplette spüllung die aufwendiger ist und dir auch noch mehr bringt und nebenbei deine Dichtung heile macht?

Du schreibst du kommst aus Niedersachen, ich auch, ich mach dir das für 900€ fertig 😁

Bitte nicht Persönlich nehmen 😉

Gruß,
MC2k

Ähnliche Themen

Hi,

nein ich würde 1150 Euro zahlen damit mein Auto nicht mehr Ölt.
Ursache und Aufwand kennt der Meister.
Und wenn es dort weiter ölt kann ich dieses halt Fachgerecht bei Mercedes bemängeln.

Mercedes gibt halt Garantie auf deren Arbeit.
Sie mal,
ich war bei einer Hannoverschen NL, diese haben falsch gesucht.
Dann schickte ich meine beschwerde eMail und nun hat sich ein Meister echt zeit genommen die Ursache des Ölverlustes zu lokalieseren.

Und glaub mir er hat wirklich sehr sehr viel Öl verloren, daher kann ich die geplatzt Ölwannendichtung nachvollziehen.

Das wichtigste, ich fühle mein Auto jetzt gut aufgehoben 😉

MOTOR ölt leider weiter 🙁 Habe ne A-Klasse nun kostenlos als Leihwagen bekommen. Der Meister meinte das, dass Öl wirklich aus der Dichtung tropfte ! Nun ist die Motorölwanne dicht aber er schwitzt bzw. ölt weiter. Leider können die erst wieder Dienstag weiter gucken... 🙁. Post per iPhone daher leider keine Absätze sorry

Das muss man doch sehen woher der Ölt???

Erst Deckel, Wanne und jetzt die Kopfdichtung??

Hammer...

Also nochmal lass ich mit den mir das auseinander bauen des Motors nicht in Rechnung stellen.
Der Auftrag wurde erteilt, Problem wurde geschildert und vermeintliche reperatur war sehr sehr Teuer und der fehler wurde nicht behoben !

Eine KFZ Werkstatt muss ja auch nach dem Wirtschaftsprinzip handeln und nach der kleinstmöglichen Ursache suchen.

Naja, die gehen erst wieder Dienstag an meinen Wagen ran, bis dahin setzte ich mich mit meiner RSV in verbindung und gehe das mit denen durch.
Mit dem Anwalt möchte ich nicht drohen aber wenn ich keine andere Wahl sehe, nehm ich meinen RS in anspruch.

Ich finde es einfach nur traurig...

Wie ist denn jetzt der Stand? *Daumen-drück

Hallo Forum,

der Motor ist nun Dicht.

Zusaetzlich sind die Gluehkerzen gewechselt worden und div. kleinigkeiten getan um Winterfest zu sein.

Der spass hat mich 1480,- Euro (-150 Euro Gutschrift durch beschwerde) gekostet.

Naja,

da der Wagen schon nun 4 Jahre alt wird, denke ich an einen Verkauf.
Habe keine Lust weitere Reperaturen und QP lose Tage zu erleben.

weil du jetzt eine Reperatur hattest willst du gleich verkaufen??😕

Du hättest das auch billiger haben können dann hättest vll nicht mal die hälfte gezahlt...passiert halt!

Der Preis ist mir nicht so wichtig nur möchte ich nicht nach und nach meinen Wagen in der Werkstatt sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen