7g Schaltprobleme
Hallo zusammen,
leider streikt bei meinem 2007er T seid heute das Getriebe.
Genauer gesagt, schaltet er nicht mehr über den vierten Gang hinaus und ruckt extrem beim Einlegen einer Fahrstufe.
Kilometer hat er erst 170000 runter und letzte Woche wurde erst ne Getriebespülung nach Tim Eckert gemacht.
Hoffe ihr könnt mir etwas Hoffnung machen.
Beste Grüße
14 Antworten
Bei 170 Tkm dürfte das die EHS sein.
Könnte aber auch auf eine komplett Überholung raus laufen, mein Getriebe hat es schon 35 Tkm früher erwischt. Erst war es nur die EHS und eine Getriebespülung, danach waren es 4 Wochen Reparaturdauer und gute 4.000 € Überholungskosten.
Eine Spülung verlängert das Leben einer 7 G Tronic nicht wirklich. Die Teile müssen irgendwann eh auf den Tisch. Das Geld für die Spülung werde ich mir in Zukunft sparen.
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Was genau ist denn die EHS und was kostet mich der Spaß?
Kann doch bitte nicht sein, dasd bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nach so kurzer Laufzeit das Getriebe versagt.
Bei mir sollten EHS (Elektrohydraulische Steuereinheit) mit Getriebespülung ~1.300 € kosten.
Na klasse. Das hat mir grade noch gefehlt.
Kann es eigentlich sein, dass bei der Spülung Mist gebaut wurde?
Is zwar schon ne Woche her, komisch is das aber schon.
Ähnliche Themen
Schau erst mal was im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Glaube bei einer Spülung kann man nicht besonderst viel falsch machen, vielleicht stimmt auch einfach nur der Ölstand nicht. Aber nach meinen jetzigen Erfahrungen mit dem 211er gehe ich persönlich nur noch vom ungünstigeren Fall aus.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Glaube bei einer Spülung kann man nicht besonderst viel falsch machen, ...
Bei einer Spülung vielleicht nicht, mit einer Spülung eventuell aber schon.
Wenn durch den Reiniger bei der Spülung Abrieb der sich festgesetzt hatte gelöst wird und dann ein etwas größerer "Brocken" in die Schaltventile kommt und diese blockiert, kann eine Spülung schon kontraproduktiv sein.
Vielleicht kann man in diesem Fall die EHS ausbauen und revidieren anstatt sie teuer zu tauschen.
Gruß
Achim
So, kurzes Update:
Die Werkstatt kann sich den Fehler nicht erklären. Irgendwas hat der Meister von einem Steigrohr gefaselt, das gefehlt hatte, als sie das Getriebe zum spülen geöffnet hatten.
Er konnte bisher nur feststellen, dass das Öl total verbrannt roch, als er die Wanne jetzt geöffnet hatte. Allerdings war kein Abrieb zu sehen.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Wird wohl ne Sache für den Gutachter
Verbrannter Geruch deutet auf rutschende Kupplungen hin, was meines Erachtes wieder auf fehlerhafte Ansteuerung hindeutet.
Hier im Forum gibt es ja einige wenige Fälle bei denen nach der Spülung/Getriebeölswechsel das Schaltverhalten sich verschlechtert hat.
Warum wechselt man das Öl im Getriebe wenns einwandfrei funktioniert? Nur weil das im Scheckheft steht?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Hier im Forum gibt es ja einige wenige Fälle bei denen nach der Spülung/Getriebeölswechsel das Schaltverhalten sich verschlechtert hat.Warum wechselt man das Öl im Getriebe wenns einwandfrei funktioniert? Nur weil das im Scheckheft steht?
Hallo, ja warum?
Andere User sprechen ja von wahrer Wunderwirkung. Kann ich nicht beurteilen.
Habe zwar nur das 5-Gang und es ist alles in Ordnung. Werde das G-Öl trotzdem (60000Km) wechseln aber ganz bestimmt nicht spülen!!! Nur Wechsel, Wanne mit Filter und Wandler, der hat zum Glück eine Ablassschraube🙂
Letztes Update,
ich musste das komplette Getriebe für schlappe 3500 Euro instand setzen lassen.
Gemacht hat es ein bekannter Getriebespezialist aus Freising.
Jetzt habe ich zwar wieder ein funktionierendes Getriebe, allerdings musste ich heute feststellen, dass der Mechaniker wohl mit der Tür an der Hebebühne hängen geblieben ist.
Jedenfalls hat die Fahrertür an der Unterkannte nun eine fette Beule mit Lackabplatzung.
Da ich meine Hand dafür ins Feuer lege, dass diese vorher noch nicht da war, kann es nur die Werkstatt gewesen sein.
Leider wurde hier wie immer gewartet, ob der Kunde etwas merkt. Natürlich is die Taktik aufgegangen und ich bleibe jetzt auf dem Schaden sitzen.
Da ich auf Grund der Lage und der Intensität der Beule ein nicht bemerken ausschließen kann, gehe ich nun von Böswilligkeit aus.
Zitat:
Original geschrieben von Heinzi-666
Letztes Update,
ich musste das komplette Getriebe für schlappe 3500 Euro instand setzen lassen.
Gemacht hat es ein bekannter Getriebespezialist aus Freising.
Jetzt habe ich zwar wieder ein funktionierendes Getriebe, allerdings musste ich heute feststellen, dass der Mechaniker wohl mit der Tür an der Hebebühne hängen geblieben ist.
Jedenfalls hat die Fahrertür an der Unterkannte nun eine fette Beule mit Lackabplatzung.
Da ich meine Hand dafür ins Feuer lege, dass diese vorher noch nicht da war, kann es nur die Werkstatt gewesen sein.
Leider wurde hier wie immer gewartet, ob der Kunde etwas merkt. Natürlich is die Taktik aufgegangen und ich bleibe jetzt auf dem Schaden sitzen.
Da ich auf Grund der Lage und der Intensität der Beule ein nicht bemerken ausschließen kann, gehe ich nun von Böswilligkeit aus.
stolzer Preis, neue EHS und Adaption mit Öl = 1000 Euro Rest ist Lohn
Stelle doch mal ein Foto ein und versuche die Beschädigung an der Bühne zu rekonstruieren.
glyoxal
Hallo Glyoxal,
gemacht wurde genau:
- Tausch des Wandlers
- Reparatur mehrerer Kupplungsgruppen im Getriebe
- Tausch der Steuerplatine(wohl Verursacher des Schadens)
- Adaptionsfahrt ( alleine 200 Euro)
- Wechsel des Getriebeöls
Leider keine Ahnung, wie ich hier ein Foto einstelle.
Das Schadbild kenne ich leider recht genau. Diese Beule entsteht, wenn man auf einer Scherenhebebühne die Türe zu schnell zu weit aufmacht
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Verbrannter Geruch deutet auf rutschende Kupplungen hin, was meines Erachtes wieder auf fehlerhafte Ansteuerung hindeutet.
!!!
Immerhin hast du jetzt praktisch alles Relevante neu, könnten ein paar problemlose Jahre folgen -- ich drück dir die Daumen.
Das mit dem Schaden in der Werkstatt hatte ich auch schon zweimal, einmal vor meinen Augen passiert, einmal vermute ich den am nächsten Tag gefundenen Schaden zumindest dort. Na ja, shit happens.