77´er Camaro mit dt. Erstzulassung
Hallo Leute...
Wer kann mir weiterhelfen???
Ich habe in meiner Garage einen 1977 Camaro TYPE-LT in Silber stehen.
Laut Fahrgestellnummer ist es ein Z28. (die Type LT Ausstattung gabs glaube ich optional dazu..?..)
Die Innenfarbe ist Rot mit nem hellen Stoffmuster.
Motor ist ein 350 cui mit 170 Ps und Th350, welches auch für europa gebaut sei..
Ich hoffe das reicht erstmal an info´s, wenn nicht gebe ich gerne noch mehr preis..
Meldet euch wenn ihr mitr sagen könnt was ich genau für einen camaro Besitze.
20 Antworten
Such mal im Web nach einem sog. "VIN-Decoder". Da tippst Du dann Deine Fahrgestellnummer rein und kriegst hoffentlich dann auch die Infos, die Du suchst.
Ansonsten Probiers mal [Edit by Jürgen2! Entweder helfen, oder ruhig sein, aber bitte keine Werbung für andere Foren machen!! ]
Kuck mal hier
Damit solltest du deine VIN aufschlüsseln können.
Was aber erwartest du zu erfahren? Du weisst doch scheinbar schon alles nötige über dein Auto, oder nicht?
Wenn dein Auto noch "jungfräulich", also unrestauriert ist, hast du vielleicht Glück, und es befindet sich noch das sogenannte "Build Sheet" im Wagen. Bei den meisten war das irgendwo in den Sitzen mit eingeklemmt worden. Bei meiner Chevelle z.B. war es unter der Rücksitzbank. Solltest du mal überprüfen.
Gruss Jürgen
danke für eure antworten...
nen vincode habe ich versucht...lief aber nicht.
ich denke weil meiner nie in den usa zugelassen war.
auf der vincode seite wo ich war gings erst ab Bj. 84 los.
mich interessieren eigentlich mehr wie viele modelle 1977 nach europa oder nach deutschland gekom en sind..und vielleicht gibts hier jemnden,der fast den gleiche wagen hat wie ich.
der camaro ist noch im orig. Zustand (besser original ist das was der rost übrig gelassen hat)
Oh, wieviele nach Deutschland kamen?
Die Frage ist nicht ganz so leicht. Du kannst mal eine Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt machen. Vielleicht hast du Glück. Oder mal direkt an GM ne Email schreiben.
Diese VIN-Code Seite von der du redest ist mit Sicherheit sowas wie www.carfax.com , wo die ganzen geschehnisse mit dem Auto hinterlegt sind (nur innerhalb USA!!) Da bekommst du dann Angaben, wo und wann welcher Kundendienst gemacht wurde, ob das auto mit einen Hypothek belegt ist ect.
Geht aber soweit ich weiss erst ab Bj. 81
Gruss Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn es ein Z28 ist, muß der 2. Buchstabe der Fahrgestnr. ein Q sein.
Da du aber schreibst es sei ein LT müßte der 2. Buchstabe der Nr. ein S sein.
Ich schick dir mal einen Link per PN
Auskunft KBA
Ich habe auch schonmal ein Mail ans KBA geschickt weil ich wissen wollte, wieviele Z28 ab BJ. 1998 zugelassen sind...die Antwort kam nach etwa 4 Wochen, ebenfalls per Mail: 527 Stück.
ABER...
Die Zahlen vom KBA sind nicht korrekt, insbesondere bei älteren Fahrzeugen (Young-/Oldtimer).
Weil:
Fahrzeuge, die länger als 18 Monate stillgelegt wurden, bekommen einen neuen KFZ-Brief.
Die meisen Beamten übertragen dann nicht die Typschlüsselnummer des Fahrzeugs, sondern machen der Einfachheit halber vier Nullen rein.
Das Fahrzeug erscheint dann zwar noch in der Statistik unter der entsprechenden Marke, aber das Modell ist nicht mehr erkennbar.
Gleiches gilt übrigens für Fahrzeuge, die aus dem Ausland eingeführt werden. Wer mal den KFZ-Schein eines sog. Grau-Imports gesehen hat, weiß was ich meine...
ich werd das mal versuchen mit dem KBA.
dachte auch schonmal daran den erstbesitzer anzurufen.
der weiss bestimmt am meisten über "sein" auto.
ersatzteile für nen 77´er zu bekommen ist auch recht schwer.gerade was karosserie angeht.
gruss
pascal
www.npdlink.com dürfte so ziemlich alles haben, was du an Karosserieteilen brauchst. Katalog schicken die Frei Haus, wenn du die ersten 4 Stellen deiner Fahrgestellnummer angibst.
Gruss Jürgen