745 D24TIC "einmotten"

Volvo 740 740

Hallo ihr Elchtreiber!

Folgendes: ich hätte vorgehabt meinen Schwedenkahn (745 D24T) einzumotten. Voraussichtlich für die nächsten Monate/Jahre. Momentan fahre ich noch ganz normal damit. Für meine täglichen Erledigungen (Arbeit, Einkaufen etc) reicht mir auch ein kleineres Auto. Verkaufen will ich ihn nicht. Mir ist das Auto einfach zu schade dass es nach Afrika oder weiss der Teufel wohin verschifft wird. Wenn ich in den nächsten Jahren mehr Geld auf der Seite habe würde meinen Volvo gern komplett neu Aufbauen.

Jetzt meine Frage: Worauf muss ich acht geben ohne dass mir das Auto komplett vergammelt? Was muss ich motorisch machen? Mit "einfach abstellen und stehen lassen" wirds ja nicht getan sein. Garage oder Carport steht leider nicht zur Verfügung. Das einzige was ich hab ist: Wiese! Und davon reichlich^^ Mein Plan wäre gewesen: Terassenplatten hinlegen damit es unterm Auto nicht wuchtert, Auto draufstellen, Plane drauf, fertig!

Aber für hilfreichere Tips bin ich sehr, sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft's was: [Link 1] [Link 2]

Im Oldtimerforum findest Du sicher noch mehr, für die Autos ist das ja ein Dauerthema.

Gruss wamic

PS: Wolltest Du nicht einen V40 oder V50 anschaffen?

23 weitere Antworten
23 Antworten

hey ich habe genau den selben plan, allerdings habe ich ne warme garage für den schweden und er wird auch nicht ganz weggestellt sondern zum schönwetter - sontagsauto upgegraded...
wer hat tipps? mah der d3 fehlt das merkt man total.

Zitat:

Original geschrieben von sinaliebtihrauto


hey ich habe genau den selben plan, allerdings habe ich ne warme garage für den schweden und er wird auch nicht ganz weggestellt sondern zum schönwetter - sontagsauto upgegraded...
wer hat tipps? mah der d3 fehlt das merkt man total.

wenn du den regelmäßig fährst, dann brauchst du fast garnix daran machen. ich will meinen für jahre wegstellen, das is schon ein bissl ein unterschied 😉

hat niemand hilfreiche tipps?

Vielleicht hilft's was: [Link 1] [Link 2]

Im Oldtimerforum findest Du sicher noch mehr, für die Autos ist das ja ein Dauerthema.

Gruss wamic

PS: Wolltest Du nicht einen V40 oder V50 anschaffen?

Abdecken ist sicher keiner gute Idee, eine Plane hält der UV-Strahlung und Wind oft nicht lange stand. Ausserdem kann Wasser von innen kondensieren. Wenn man das richtig machen will, ist es sicher extrem teuer, ein Auto ordentlich einzumotten, es gibt laufende Kosten! Würdest Du ein anderes Auto fahren wollen, um Geld zu sparen, oder gibt es andere Gründe? Ein Fahrzeug so stehen zu lassen, ist sehr aufwändig. Wenn es lange steht, brauchst Du vielleicht gar einen neuen Tank, und all das zu entfernen, was verrotten kann, ist beinahe unmöglich - besonders, wenn der Karren draussen steht. Irgendwann nisten dann Mäuse im Motorraum... 😰 Aber viel Glück, falls Du es doch irgendwie hinbekommst!
@Sina, ist Damien jetzt wirklich weg?

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wamic


Vielleicht hilft's was: [Link 1] [Link 2]

Im Oldtimerforum findest Du sicher noch mehr, für die Autos ist das ja ein Dauerthema.

Gruss wamic

PS: Wolltest Du nicht einen V40 oder V50 anschaffen?

Danke für die Links! Sehr brauchbar!

Und ja, ich wollte mir mal einen V40 oder V50 zulegen. Leider waren die Angebote nicht vielversprechend (zu teuer, Preis/Leistung), oder das Auto passte einfach vorne und hinten nicht. Autokauf ist bei mir so eine Sache...ich will 100%ig sicher sein und es muss einfach alles passen. Bin schon ethliche male über den Tisch gezogen worden, deswegen bin ich dementsprechend vorsichtig.

Zitat:

Original geschrieben von oli


Abdecken ist sicher keiner gute Idee, eine Plane hält der UV-Strahlung und Wind oft nicht lange stand. Ausserdem kann Wasser von innen kondensieren. Wenn man das richtig machen will, ist es sicher extrem teuer, ein Auto ordentlich einzumotten, es gibt laufende Kosten! Würdest Du ein anderes Auto fahren wollen, um Geld zu sparen, oder gibt es andere Gründe? Ein Fahrzeug so stehen zu lassen, ist sehr aufwändig. Wenn es lange steht, brauchst Du vielleicht gar einen neuen Tank, und all das zu entfernen, was verrotten kann, ist beinahe unmöglich - besonders, wenn der Karren draussen steht. Irgendwann nisten dann Mäuse im Motorraum... 😰 Aber viel Glück, falls Du es doch irgendwie hinbekommst!
@Sina, ist Damien jetzt wirklich weg?

Lieb Gruss
Oli

Danke für die Tips!

Geldsparen ist einer der Nebenaspekte dieser Aktion. Wenn jemand die Hügellandschaften der Oststeiermark kennt, dann weiss der jenige was ich meine 😉. Ich will es dem Auto einfach nicht mehr zumuten, dass ich es Tag-Täglich über diese "Höcker" prügle. Vollgasfahrten verträgt der Motor ja garnicht, vorallem, wenn es ständig Bergauf/Bergab geht. Aus der Kopfdichtung drückts mir auch schon wieder das Öl raus, obwohl die erst vor ein paar Monaten gemacht wurde.

Dass ich mir was "kleineres" holen will, war jetzt plartonisch gemeint 😉 Im Vergleich zum 745er sieht fast jedes andere Auto klein aus im direkten Vergleich 😉

PS: Was ist mit d³???

Na ja, selbst als Volvo-Begeisterter sage ich da: Wenn der Karren Eure Landschaft nicht mitmacht, muss er weg. 😁 Ich bin gerade heute vormittag einen langen, steilen Berg hochgefahren, den "Ragnhild" gerade so geschafft hat. In "Grete" kann ich sogar zwischen 2-3 Gängen wählen und beschleunigen. 😰 Dabei ist der Wagen mit 2.3 Liter und 140PS nicht mal aufsehenerregend kräftig, aber die Leistungscharakteristik ist natürlich wunderbar... Aber unabhängig davon: Viel Glück! Respekt vor allen, die Ihr Auto wirklich lieben!

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von WhiOnRox



Zitat:

PS: Was ist mit d³???

hab mich schon schlau gemacht. antwort deswegen nicht mehr notwendig...

@WhiOnRox

Falls Du Den 700er doch in gute Hände geben und nicht selbst abstellen willst, versuch's mal hier , da findet sich vielleicht jemand, der ihm ein neues Zuhause gibt.

@Oli

Ist Grete wieder genesen? Irgendwo hab' ich gelesen, dass sie etwas kränkelt...

Gruss wamic

@wamic

wieder ein sehr hilfreicher link, danke dir 😉 ich überlege es mir noch, aber am einmotten geht wahrscheinlich kein weg vorbei. zudem wär es nicht wirtschaftlich, das auto zu verkaufen. wenn man vergleicht, was ich im letzten jahr reinsteckt habe und was ich dafür noch bekommen würde...puh^^

@oli

bin haargenau deiner meinung 😉

@Wamic, das finde ich gerade raus. 🙂 Die Lambdasonde wurde jetzt nochmal getauscht, dieses Mal Original Bosch (nochmal €200, urx. Immerhin hat mein Mechaniker das überraschenderweise gratis gemacht - Mitleid 😁). Der vorletzte Verbrauch hatte die 20L/100km-Grenze gesprengt, der letzte nähert sich normal. Ich finde allerdings immer noch, dass der Wagen läuft wie ein Oldtimertraktor... Power ist allerdings vorhanden. Vielleicht sind die Stempel hinüber oder Elektronikkomponenten im Zusammenhang mit der Zündung. Keine Ahnung, aber falls der Verbrauch sich nicht wieder zwischen 8-9 Litern einpendelt, kaufe ich mir nen Subaru Forester. 🙂

Lieb Gruss
Oli

Was ich gar nicht machen würde wäre einfach Steinplatten darunter und eine Plane darüber, dann kannst du ihn danach wegschmeissen.

Steinplatten sind gut, würd ich jetzt mal meinen.
Und wenn du genügend Wiese hast, dann bau einen kleinen Verschlag um deinen Volvo. 6 Pfähle, einige Balken, ein stabiles Dach gegen Hagel und Sonne. Auf der Seite kannst du vermutlich sogar offen lassen.

Feuchtigkeit ist dein ärgster Feind. Im Sommer würd ich empfehlen mal einen Tag lang im Monat die Fenster offen zu lassen. Im Winter vieleicht mal einen Tag einen kleinen Heizkörper reinzustellen, so dass der Innenraum regelmässig warm wird und die Feuchtigkeit raus lassen. "Klebe" doch mit Magneten ein Fliegengitter an 2 Fenster, dann kannst du sie dahinter 5cm offen lassen was für Durchzug und Frischluft im Wagen sorgt.

Dann Ansaug und Auspuff mit öligen Lappen verschliessen, Kerzen raus und Motor innen mit etwas Öl einnebeln zum konservieren. Benzintank bis ganz nach oben und etwas mehr ;-) füllen.

Fahrzeug aufbocken wie man das in Museen immer wieder sieht.

Mehr fällt mir auf anhieb auch nicht ein.

Ach ja, Batterie raus nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von RenéL


Dann Ansaug und Auspuff mit öligen Lappen verschliessen, Kerzen raus und Motor innen mit etwas Öl einnebeln zum konservieren. Benzintank bis ganz nach oben und etwas mehr ;-) füllen.

d24t = Diesel 😉

habe gehört, dass die geschichte mit dem Öl nicht gut sein soll. Der Motor würde das Öl bei einem eventuellen Startvorgang als Brennstoff hernehmen und unendlich hochdrehen bis es BOOOM macht 😉

Aber danke für die anderen hilfreichen Tips 😉

ja verkaufe ihn doch!! an mich!! ich würde ihn hegen und pflegen... und dann müsste ich mich umbenennen in sinaliebtihrevolvos oder sinaliebtihreschwedenpanzer.... ich fange schon an zu träumen... 😛 sag mir bescheid ob ich nen zweiten garagenplatz mieten soll..

Deine Antwort
Ähnliche Themen