740i Fehlzündung immer Zylinder 1

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Guten Morgen,

ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem bei meinem 740i E65 BJ 2008 ca.170.000 Km. Wenn er über Nacht gestanden ist und ich am nächsten Morgen fahre, ruckelt er nach ein paar hundert Meter Fahrt und die MKL leuchtet auf. Habe im Auto ein einfaches OBD2 Gerät (40€) wenn ich damit den Fehler auslese kommt immer P301 Fehlzündung Zylinder 1. ich lösche den Fehler und fahre dann ohne jegliche Probleme weiter und es wird danach auch kein Fehler mehr angezeigt. Auto hat Gasanlage aber das Ruckeln und die MKL kommen auf Benzin eher er auf Gas umschaltet. Wenn ich den Fehler wie oben erwähnt lösche, fahre ich auch auf Gas ohne jegliche Probleme weiter.
Bin für jede hilfreiche Information dankbar.

23 Antworten

Besten Dank. Werde ich heute machen und schaue wie er sich morgen früh verhält

Ich bin gestern nur auf Benzin gefahren und heute morgen hatte mein Auto kein Ruckeln, keine MKL und keine Fehler beim auslesen. Werde die nächsten Tage weiterhin mit Benzin fahren und weiter beobachten.

Schön, dann bist du schon mal ein Schritt weiter. Du brauchst aber deshalb nicht permanent auf Benzin fahren. Mach das immer so vor dem abstellen und weiter beobachten. Wenn das Problem weiterhin auftreten sollte, wende dich an einen LPG Spezialisten und schildere ihm dein Problem.

Zitat:

@DonReno schrieb am 20. November 2020 um 15:25:02 Uhr:


Schön, dann bist du schon mal ein Schritt weiter. Du brauchst aber deshalb nicht permanent auf Benzin fahren. Mach das immer so vor dem abstellen und weiter beobachten. Wenn das Problem weiterhin auftreten sollte, wende dich an einen LPG Spezialisten und schildere ihm dein Problem.

Sorry bisher hast du gute Tipps gegeben aber das ist nicht korrekt.
Er sollte wenn sich herausstellt das er das Problem mit ausschließlichem Benzinbetrieb nicht hat auch nicht mehr auf Gas fahren.
Es deutet alles darauf hin das die Gasanlage kein korrektes gemisch liefert.
Nochmal bitte die Trimmwerte wie oben genannt auslesen das Ergebnis sagt viel aus.
Sollte er auf Gas zu mager laufen gleicht das zwar das Steuergerät durch längere einspritzzeit in teillast aus bis zu einem gewissen Grad aus.
Aber unter volllast nicht unbedingt so das hier der Motor dauerhaft zu mager läuft und die verbrennungstemperatur steigt. Hierdurch kann im harmlosesten Fall die kopfdichtung durchbrennen im Schlimmsten die Ventile verbrennen beides nicht unbedingt günstig.

Er sollte schnellstens die Gasanlage neu einstellen und warten (gasfilter) lassen und bis dahin auch auf die Anlage verzichten.

Die Fuel Trimms/Kraftsoffkorrekturwerte sollten unter +/- 5% liegen und sich auf Benzin und Gas nicht unterscheiden dann Arbeitet die Anlage korrekt und das Ansaugsystem ist Dicht (falschluft)

Ähnliche Themen

@Seppi-1604
Keine Ursache.. bin für Kritik immer offen und lerne gerne dazu.. 🙂

Werde ich machen. Ich werde nächste Woche zum Gasumrüster fahren und melde mich nochmal wenn das Problem gelöst ist. Danke an alle die hilfreiche Informationen geliefert haben.

Wie versprochen die Rückmeldung. War bei einem Gasumrüster, er hat die Injektoren der Gasanlage gereinigt und die Anlage neu eingestellt. Seit 2 Tagen keine Probleme im kalten Zustand. Hoffe das damit mein Problem behoben ist. Danke nochmal für die hilfreichen Tipps.

Kannst du evtl. ein paar Bilder von den eingebauten Komponenten machen ich vermute einen Montagefehler der Injektoren der zu Verschleiß und Verschmutzung führt also der fehler wird wahrscheinlich wieder kommen.
Wie lange ist die Anlage schon verbaut?

Die Anlage hatte der Vorbesitzer vor 5 Jahren einbauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen