Doch habe das auch schon mehrfach im Forum geschrieben.
Die Temperatur wurde beim Steuerbaren Thermostat heraufgesetzt das Thermostat mit Stecker an der Oberseite.
Hier ist ein Heizstab angeschlossen der im Thermostat sitzt.
Hier kann das Steuergerät das Dehnstoffelement elektrisch aufheizen.
Durch die höhere Öffnungstemperatur bleibt das Thermostat bei kaltem/warmwerdenden Motor länger geschlossen da es ja erst später öffnet.
Somit wird der Effekt das ein normales Thermostat eben schon vor der eigentlichen Öffnungstemperatur anfängt sich leicht zu öffnen und das Kühlmittel somit schon vor erreichen der Betriebstemperaturen leicht gekühlt wird.
Was wiederum die Warmlaufzeit verlängert da schon Energie abgeführt wird.
Dieser Effekt beginnt bei einem 92grad Thermostat eben 5grad höher als bei einem 87grad Thermostat.
Also lässt das Steuergerät bis zu einer gewissen Öltemperatur das Heizelement aus das Thermostat bleibt geschlossen.
Ist dann die Öltemperatur erreicht heizt das Steuergerät Elektrisch das Heizelement im Thermostat auf und das Thermostat öffnet.
Durch diese Heizung könnte das Steuergerät das Thermostat auch schon öffnen bevor heißwasser an dem Thermostat ist.
Du gibt's Vollgas oder hast den S Modus aktiviert dann könnte das Thermostat Geheizt werden und dadurch öffnet es bereits obwohl das umgebene Kühlmittel noch gar nicht so heiß ist.