7000€ stehen zur verfügung. Auto mit Garantie?
Folgendes, das sparbuch meiner Freundinn läuft nun aus.
Ihr Opa hat es für Sie vor über 20 Jahren eröffnet und dort fleissig einbezahlt.
Nun kommt Sie an die gesparten 7000€ ran und wir planen, den betrag in einen Autokauf zu investieren.
Da Sie selber keinen Führerschein besitzt (fahrangst) habe ich mir vorgenommen monatlich einen bestimmten betrag wieder auf ihr sparbuch zu zahlen und die 7000€ quasi wieder an Sie zurück zu zahlen. Gleichzeitig dient dieses angesparte auch für eventuelle werkstattkosten.
Ich suche ein Auto welches mich min. 4 Jahre keine großen Reparaturen kosten wird.
Deshalb sollte es möglichst wenig km gefahren sein und gute testergebnisse aufweisen.
Wahrscheinlich sind 7000€ zu wenig budget, deshalb werden wir wenn nötig entweder ihren Großvater oder die bank nach weiteren 5000€ anpumpen.
Somit wären wir bei 12000€ max. betrag für einen zuverlässigen benziner mit langzeitqualitäten.
Ein Vw polo 1.4 bj 2011 käme in frage, laut ADAC tüv sehr zu empfehlen.
Der neue Auris interressiert mich wirklich sehr.
Oder der Kia ceed welcher mit 7jahre garantie meinen Geldbeutel schonen würde und ich genug zeit hätte ihr dass Geld zurückzuzahlen.
Bitte um eure entscheidungshilfe für unsere Situation.
Beste Antwort im Thema
Ja es geht hier (auch) ums Auto, nur habe ich in den 8 Jahren MT schon vieles gelesen und dabei viele menschliche Fehler die mit Geld zusammenhängen mitbekommen das man bei deinem Eröffnungsbeitrag nicht übers Auto sprechen sollte sondern über die rechtliche Situation bei der Geldangelegenheit wobei sich hier mein Magen umdeht.
Ich stelle mir gerade mal als Vater vor : Wenn meine Tochter einen Freund hat und meine Tochter von dem Geld meines Vaters ihrem Freund ein Auto für 11.000 € kauft,übergibt, schenkt oder sonst leiht.
Ich stelle mir auch gerade mal vor wenn :
a) die Beziehung auseinander geht
b) Auto schrott gefahren wird
C) Freund das Geld nicht zurückzahlen kann.
Wenn das der Opa wüsste.........
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SammyDog10
Was haltet ihr vom Ceed und der sieben jahre garantie?
Ein gutes Auto ist das schon und empfehlenswert auch, aber die Garantie fängt auch nicht alles auf - das ist keine Rundum-Garantie, und auch diese Kia-Garantie hat Bedingungen, die man zu erfüllen hat, will man Ansprüche geltend machen. Das ist meiner Meinung nach nur Werbung. Außerdem: Auch an neueren Autos kann immer wieder was sein.
Kauft euch 'nen Audi 80, da macht ihr nichts falsch - und das sagt euch mit mir jemand, der kein eingeschworener Audi-Fan ist.
Der Audi 80 ist immer eine Empfehlung wert - jetzt, wo er preiswert zu bekommen ist, erst recht, möge ich sagen. Gründe gibt es viele: Die Technik ist ausgereift und zuverlässig, und Ersatzteile gibt es preiswert und problemlos überall. Zudem ist der Wagen einfach zu reparieren, zuverlässig, Rost ist in der Regel kein Thema, und so etwas wie Fahrkomfort ist auch vorhanden.
Aktuell ist die Zeit sehr gut, um sich einen Audi 80 zu kaufen: Für die Fahrzeuge vom Typ Audi 80 B3 und B4 gibt es keinen klaren Markt. Die Autos sind preiswert und gut, aber noch nicht so wirklich als Youngtimer erkennbar - es gibt schlicht noch zu viele Exemplare, und auch die Form wirkt noch zu "modern" für einen Klassiker. Der Audi 80 ist für die meisten einfach "halt irgendein altes Auto", das man ohne Probleme überall im Land preiswert und schnell bekommen kann. Es gibt noch viele gute Exemplare!
Zitat:
Original geschrieben von SammyDog10
Nein nein ihr versteht dass völlig falsch.
Sie ist es die unbedingt ein Auto haben will, damit ich Sie von a nach b fahren kann 🙂.
Ach ich denke sie hat keinen Führerschein wegen "fahrangst" und wieso willst du nun auf einmal Ihr Auto zurückzahlen?
Ich habe das schon richtig verstanden, verkackeiern kannste dich selber.....
Zitat:
Original geschrieben von SammyDog10
Da Sie selber keinen Führerschein besitzt (fahrangst) habe ich mir vorgenommen monatlich einen bestimmten betrag wieder auf ihr sparbuch zu zahlen und die 7000€ quasi wieder an Sie zurück zu zahlen.
Zitat:
Ach ich denke sie hat keinen Führerschein wegen "fahrangst" und wieso willst du nun auf einmal Ihr Auto zurückzahlen?
Wenn ich ihn richtig verstanden habe soll ER seine Freundin durch die Gegend fahren wegen ihrer "Fahrangst" aber sie bezahlt die Karre während er das Ding über die nächsten 10 Jahre an sie abstottert und der Opa sitzt auf Rückbank und singt "Oh du fröhliche"... oder irgendwie so 🙄
Klingt auf jeden Fall nach 'nem wasserdichten Plan 😁
Zitat:
Original geschrieben von Timo-T
Klingt auf jeden Fall nach 'nem wasserdichten Plan 😁
Ich denke auch, und am besten man macht das ohne jegliche schriftliche Vereinbarung, so etwas zerstört nur die Romantik.
Ähnliche Themen
Dann sollten sie zuerst einmal einen notariellen Vertrag abschließen und das rechtliche genauestens klären, alles andere kann richtig in die Hose gehen.....
Vergiss den Notar. SammyDog soll sich einfach selbst ein Auto kaufen bzw. finanzieren. Ist doch net so kompliziert. Wenn dafür aber keine Kohle da ist, ist das halt so. Dann kann man sich einfach keine Karre leisten. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Timo-T
Vergiss den Notar. SammyDog soll sich einfach selbst ein Auto kaufen bzw. finanzieren. Ist doch net so kompliziert. Wenn dafür aber keine Kohle da ist, ist das halt so. Dann kann man sich einfach keine Karre leisten. Punkt.
So werd ich dass auch machen, finanzieren und gut ist.
So, könnt ihr euch bitte nun auf dass wesentliche konzentrieren.
Ein Audi A80 kommt für mich nicht in frage, da mir der viel zu alt ist.
Besser Neuwagen mit nicht vorhandenem Geld kaufen.
Du weißt schon das ein Neuwagen teure Auflagen mit sich bringt?
Inspektionen in der Fachwerkstatt wenn du Pech hast. Sind locker 200€ Pro Jahr, manchmal auch mehr wenn du viel Fahrer bist.
Inspektionen und wartung sind doch in der garantie mit drinne?
Zumindest Habe ich ja geschrieben dass ich gerne einen Wagen mit min. 3 jahren Garantie bevorzugen würde.
Zitat:
Original geschrieben von SammyDog10
Inspektionen und wartung sind doch in der garantie mit drinne?
Zumindest Habe ich ja geschrieben dass ich gerne einen Wagen mit min. 3 jahren Garantie bevorzugen würde.
Hä? Nein!
Zitat:
Original geschrieben von SammyDog10
Inspektionen und wartung sind doch in der garantie mit drinne?
Zumindest Habe ich ja geschrieben dass ich gerne einen Wagen mit min. 3 jahren Garantie bevorzugen würde.
Ja, bei Ferrari beim 7 Jahre maintenance Programm, ansonsten nein!
Du solltest aufpassen, dass du dich finanziell nicht übernimmst.
Wartung und Inspektionen musst du - trotz Garantie - natürlich aus eigener Tasche bezahlen. Und zwar in den vorgeschriebenen Intervallen und bei entsprechenden Fachwerkstätten, ansonsten verfällt die Garantie dann auch schnell.
Nicht, dass dir die Geschichte hinterher über den Kopf hinaus wächst.
Ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich mich Richtung Astra G orientieren, wenn du unbedingt ein Auto brauchst (für deine Freundin). Bekommst dort ein preislich billiges, solides Modell mit guter Ausstattung (in der Regel). Du verschuldest dich nicht ohne Ende, kommst locker von A nach B und mehr brauchst du doch anscheinend nicht. Vor allem, da du mit Firmenwagen zur Arbeit kommst.
Wenn aber die Finanzen so undurchsichtig sind, wie durch diesen Thread zu erahnen, dann solltest du dir überlegen, ob du überhaupt ein Auto kaufen willst/kannst.
Ich glaube, wir sehen den TE bei der nächsten Auflage von P**** Z***** bei einem großen Privatsender.
Zitat:
Ein Audi A80 kommt für mich nicht in frage, da mir der viel zu alt ist.
Erstens heißt der nicht Audi
A80, sondern schlicht Audi 80, und zweitens gibt es für 7.000 Euro auch keinen Neuwagen mit euren Vorstellungen. Des weiteren gebe ich dem vorigen Betrag Rückendeckung und den grünen Daumen. Ich glaube, wir werden hier einfach nur verkohlt.