70 km pendeln: welches Auto ist für mich vernünftig?

Hallo,

ich arbeite seit 6 Monaten ca. 35 km von meinem Wohnort entfernt (Strecke ist Bochum-Hagen, also hauptsächlich auf der A45).

Zu Beginn bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren (pro Strecke 1,5 Stunden).
Für zwei Wochen hatte ich einen Mietwagen (BMW 1er mit Automatikschaltung) mit dem ich nur 30 Minuten brauchte.

Seit 4 Monaten habe ich nun einen Opel Corsa C mit 60 PS (hat 2.000 Euro gekostet). Mein Nettogehalt liegt bei 2.200 Euro, monatliche Ausgaben bei knapp 1000 Euro (zahle nur 290 Euro Miete warm).

Mit dem Corsa bin ich etwas unzufrieden, da er so langsam ist und auch keine automatische Schaltung hat.

Welche Autos denkt ihr, wäre bei meinem Gehalt am besten und wie viel sollte ich ungefähr ausgeben?
(Finde ja eigentlich SUV´s ganz nett, da man da höher sitzt.)
Wichtig sind mir eigentlich nur Automatikschaltung und Park-Piepser vorne und hinten.
Da ich oft im dunkeln fahre, hatte ich überlegt, dass Xenon-Licht vielleicht sinnvoll wäre?

Schon mal herzlichen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Fahr den Corsa erst mal weiter und warte ab, wie sich die ganze Umweltdebatte/Fahrverbotsgeschichte entwickelt.
Im Herbst 2019 werden wir diesbezüglich mehr wissen - bis dahin kannst Du noch Geld ansparen und brauchst eventuell weniger bis gar nichts finanzieren.
Die Entscheidung ob Diesel oder Benziner musst Du selbst ausrechnen (wobei ich zum Diesel tendieren würde).

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 26. September 2019 um 13:52:43 Uhr:


Finde ich irgendwie schon.
Kostet 221 Euro im Monat bei 20.000 km ink. der Überführungskosten.
Wenn man noch Winterreifen dazu nimmt, ist man bei 243 Euro.

In 24 Monaten zahlt man so 5.800 Euro an Leasingraten.

Die Winterreifen selbst kaufen und nach der Leasingzeit wieder verkaufen.
Ansonsten was hast du dir den für einen Neuwagen den monatlich vorgestellt?

Wenn man unbedingt Automatik will (und SUV ganz nett findet), dann wird es halt nix mit 99 € im Monat!

Dann ist es vielleicht "vernünftig" ca. 500 € in den Corsa zu investieren und den noch 2 Jahre zu fahren!!!

Oder halt doch den Leon von MeinAuto.

Moin,

Naja ... Was kosten denn Bremsscheiben und Beläge vorne inkl. Einbau? 100€? 😉 Solange er TÜV hat und das Öl nicht Literweise verliert spricht doch nix bis zum Ende des TÜVs zu fahren.

LG Kester

Hatte noch vergessen zu erwähnen: "Reifen hinten Lauffläche Schaden"

Der Klimakompressor ist auch defekt und im Sommer nochmal ohne Klimaanlage fahren möchte icht nicht so supergerne ;-)

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 26. September 2019 um 18:36:49 Uhr:


Moin,

Naja ... Was kosten denn Bremsscheiben und Beläge vorne inkl. Einbau? 100€? 😉 Solange er TÜV hat und das Öl nicht Literweise verliert spricht doch nix bis zum Ende des TÜVs zu fahren.

LG Kester

Ähnliche Themen

Das ist doch alles pille palle.
Man wechselt doch nicht das Auto, nur weil die Hinterreifen erneuert werden müssen.
Der Klimakompressor kostet bei Schrottplatz auch nicht die Welt.
Ein fahrbereiter Corsa C mit Klima gibt es ab 290€ VB im Internet - da werden die Ersatzteile dementsprechend hinterher geschmissen.

Wenn du nur ein Grund suchst, um dir was neues zu gönnen, ok, aber ansonsten kann man dein Auto auf jeden Fall günstig wieder Fit machen.

...und wenn du rund 200€ im Monat zu viel empfindest für ein Neuwagenleasing mit Automatik und 20 Tkm + WR, dann solltest du lieber weiter den (wahrscheinlich viel zu überteuert eingekauften) Corsa weiterfahren.

Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nämlich leider nicht.

Zitat:

@munition76 schrieb am 27. September 2019 um 00:20:08 Uhr:


Das ist doch alles pille palle.

Soweit richtig solange man selbst die Initiative ergreift.😉
Ansonsten gibt es bereits bei den Teilen (hier meine ich sogar die gleichen) extreme Preisunterschiede, wenn da eine Werkstatt dran sein sollte.

Hier, an dem Zitat kann man doch aber eigentlich sofort erkennen wohin die Reise geht.

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 25. September 2019 um 18:06:49 Uhr:


Ich möchte irgendwie auch ein Auto haben über das ich mich freuen kann. Z.Z. nervt es mich jeden morgen in den Corsa zu steigen und damit 35 km zur Arbeit auf der Autobahn zu fahren, und abends wieder 35km zurück.

Was meint ihr?

Der alte soll einfach weg. 😉

Moin,

Na.gut - zwei Reifen mit Montage - 80€. Der Punkt ist ja nicht, dass du dein Auto nicht tauschen sollst, sondern dass du die dadurch entstehende Zeit nutzt dein Budget zu erhöhen. Du hattest seit Februar Zeit - da müsstest du doch mit dem Wissen - der Corsa hält nicht mehr ewig bei den von dir genannten Zahlen zwischen 3000 und 4000€ zur Seite legen können. Fährst du den Corsa nach der Investition von sagen wir 250€ bis April weiter - dürftest du zwischen 6000 und 8000€ Budget haben - dann kostet der Ersatz ja eben keine 200 oder 250€ im Monat mehr, sondern nur noch 50€ oder die 250€ für 1-2 Jahre.

LG Kester

Von Oktober bis April war doch sowieso kein Wagen notwendig?

Wenn du jetzt einfach den Corsa mit möglichst geringen Kosten weiterfährst und seit Februar bereits 1000€ im Monat zurücklegen konntest, da du ja nur etwa 1000€ brauchst und immerhin 2200€ bekommst (denn im Februar war die Eröffnung dieses Threads), dann komme ich jetzt bereits auf ein Budget von 7000€ mit dem in Kürze fälligen Gehalt.

Im Winter brauchst du die Klima nicht und alle anderen Reparaturen bekommst du beim Wiederverkauf min. teilw. wieder zurück, da du diese ja als kürzlich eingebaute Neuteile bewerben kannst im Verkauf. Selbst wenn du jetzt einen Tausender reinsteckst und sagen wir mal bis März oder April weiterfährst, müsstest du bei min. 12.000€ an Ersparnissen/Budget liegen. Dafür bekommst du schöne flotte 3er BMWs oder Audi A3/A4s, einen sehr jungen tiptop Ausgestatteten Mazda 3, oder leistest eine gute Anzahlung für einen Kompakten mit Tageszulassung welchen du in 12/24 Monaten dann sogar abgezahlt hättest.

Ja, auch ein solider Golf GTI oder Vergleichbar wäre locker im Budget! Vernünftig und spaßiger könntest du dir einen Tiptop Fiesta ST kaufen, im Grunde reichen aber überall ein-zwei Motorisierungen darunter, im Vergleich zu dem 60PS Corsa ist auch ein moderner Kompaktwagen mit Automatik und 100PS eine Rakete. Da hast du einen Performancegewinn von fast 100% durch die neuere Technik ohne viel mehr irgendwo im Unterhalt blechen zu müssen. Sorgenfrei bist du dann auch unterwegs.

Wenn du natürlich jetzt bemerkst, uii, von den besagten 1000€ im Monat habe ich eigentlich seltenst was übrig gehabt, dann solltest du hier mal einiges Überdenken. 😉

Ich finde es zwar total doof, ich glaube aber, dass ihr recht habt.

Hatte schon überlegt mir einen Golf VII mit DSG zu holen:
https://www.autoscout24.de/.../...b061-cf1c-4a09-935e-8e57ddf62234?...

Der Corsa von mir hat noch bis Januar 2021 TüV. Neuen kriegt er auf keinen fall, da vorne die Stoßstange durch einen kleinen Unfall etwas lose, und ein Scheinwerfer zerkratzt ist.

Ich fahre den wohl noch am besten bis so April 2020 und hole mir dann einen gebrauchten Golf o.ä.
Nur blöd, dass ich in das Auto jetzt noch Geld reinstecken muss, wenn es bald eh auf den Schrottplatz oder nach Afrika kommt.

Fahre den Corsa bis es unwirtschaftlich wird. Dann hat du genug gespart, dass du kurzfristig einen Anderen kaufen kannst.
Ggf. vorher 3 Alternative Modelle überlegen so dass du dann das für dich passende direkt Kennst.

Gruß, der. Bazi

Moin,

Naja - wie ganz am Anfang schon gesagt - für die gefahrene Strecke ist der Corsa schon unattraktiv. Den Wechselwunsch kann ich daher gut nachvollziehen. Deshalb wäre es zwar wirtschaftlich sinnvoll den Corsa möglichst lang zu fahren - aber sich regelmäßig zu ärgern bringt einen auch nicht weiter.

April Mai klingt ganz gut - setz dir ein Budgetziel und probier in der Zwischenzeit ein paar Autos aus, die auf dem Papier interessant klingen. Du wirst wahrscheinlich schnell merken, dass nicht jedes Auto, dass toll klingt auch wirklich beim fahren gefällt. Sprich- nutz die Zeit sinnvoll.

LG Kester

Alle VW Konzern Produkte mit Motoren bis 250 Nm haben das DQ-200 Getriebe (google), das meidest du besser, das verschleißt schnell und wird nach ein paar Jahren oft teuer. Gilt auch für alle anderen trockenen DKG Getriebe aller Hersteller.

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 27. September 2019 um 21:36:07 Uhr:


Der Corsa von mir hat noch bis Januar 2021 TüV. Neuen kriegt er auf keinen fall, da vorne die Stoßstange durch einen kleinen Unfall etwas lose, und ein Scheinwerfer zerkratzt ist.

Es scheint wirklich ein unüberwindbarer Grund zu sein, damit der Corsa keinen neuen Tüv bekommen sollte.😁

Natürlich kann man mit dem unfallgeschädigten Corsa noch manches Abenteuer bestehen, sicher nochmals 10tkm+ bis April 20 draufpacken, jedwelche Reps für den nächsten TüV anbringen etc. Einem Selbstschrauber wird da nix zuviel sein, aber dem TE, der endlich ein bequemes Auto möchte, würde ich ein Ende der Leidenszeit wünschen.

Andererseits: mit dem verfügbaren Gehalt, schon über 30, wenig Ersparnissen, finde ich neuwertige Autos in der obigen Golfpreisklasse suboptimal. Ich würde mich da bei etwas begrenzen, was leider die Auswahl an Automaten mit Xenon stark einschränkt, zumal, wenn man die weniger empfehlenswerten Getriebevarianten (ASG, DSG) aussortiert. Zudem sind da erstaunlich hohe Haftpflichtklassen dabei, zB beim Astra J, oder die Kandidaten sind dann kaum jünger als der Corsa (zB Mini).

In der Kategorie rund 8k€ (gesucht in DO + 100km) scheinen mir Mazda 3 noch einigermassen tauglich, trotz 4-Gang Wandler (auf der AB eher nicht so nachteilig) und erhöhter Rostgefahr. HK allerdings auch 17-18.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mazda 3 1.6 Active+*Leder*Automatik*Xenon*AHK*50Tkm*
Erstzulassung: 01/2009
Kilometerstand: 50.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 77 kW (105 PS)

Preis: 7.450 €

(sehr wenig gelaufen, beso die letzten Jahre)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mazda 3 1.6 Active 1.Hand* Autom.* Xenon* AC-AT* TÜV n
Erstzulassung: 02/2009
Kilometerstand: 83.939 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 77 kW (105 PS)

Preis: 7.780 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen