7-Sitzer gesucht ~35.000 €, Tiguan Allspace oder Tarraco

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen schnittigen/sportlich aussehenden 7-Sitzer für meine 4-köpfige Familie mit 2 Kinder, eines davon sitzt im Kindersitz. Einen 7-Sitzer wäre super, weil wir gerne die Großeltern der Kinder mitnehmen wollen und sie wollen das Auto abgeben, da sie nicht mehr fahren wollen.

Das Auto benötigen wir. für kurze Ausflüge, Einkäufe, evtl. auch mal Inland Urlaub in andere Bundesländer und natürlich pendeln (Kurzstrecke) in die Arbeit. Ebenso werde ich sehr wahrscheinlich das Auto min. 10 Jahre lang halten wollen.

Ein KO-Kriterium für den 7-Sitzer ist, es soll nicht aussehen wie ein klassischer Familien Van, wie der Ford Galaxy oder Familien Kastenwagen. Der BMW 2er Gran Tourer hat zwar sportliche Züge, sieht aber für mich immer noch wie ein Familien Van aus.

Ich habe etwas mit den Filtern auf willhaben.at / autoscout24.at gespielt,
- Erstzulassung ab 2017, um die 35.000 €, Automatik, 7-Sitzer
Dabei stechen mir folgende Modelle besonders heraus, VW Tiguan Allspace und Seat Tarraco.

Beim durchscrollen, fällt mir folgendes auf:
- der Tiguan Allspace mit Diesel gibt es ab 29.990 €, mit viel Angebot
- der Tiguan Allspace mit Benzin gibt es für 34.000 € einen einzigen privaten Anbieter
- der Tiguan Allspace mit Benzin gibt es ab 54.000 € nur als R-Line beim Händler, mit sehr wenig Angebot
- der Tarraco mit Benzin gibt es ab 34.900 €
- der Tarraco mit Diesel gibt es ab 32.400 €

Im Prinzip gefallen mir beide Autos, aber derzeit ich tendiere zu VW. Allein wegen der Marke, Image und Status. Mit der Marke Seat kann ich bisher nicht viel anfangen, aber der Seat Tarraco sieht meiner Meinung nach sehr gut aus. Deshalb kam er bei mir in die engere Auswahl.

Bei Diesel und Benzin bin ich noch etwas unschlüssig. Wie es mit der Situation von Diesel sich weiter entwickeln wird. Generell in der EU, bzw. in Österreich.

Für welches Auto und für Diesel oder Benzin soll ich mich entscheiden? Was macht langfristig mehr Sinn?
Abwarten, evtl. auf den Facelift für den Tiguan Allspace, vl. kommen dann mehr Tiguan Allspace Benziner mit besseren Preis im gebraucht Markt?

Vielen Dank!

46 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=jmW6JFVP4Og

kuck dir mal das Video an.

Der Volvo XC90 wär vielleicht noch ne Option

Bei den 7 Sitzern mit "Klappsitzen" im eigentlichen Kofferraum muss man klipp und klar sagen, dass es tatsächlich nur Notsitze sind. Egal, welches Emblem am Kofferraumdeckel klebt. Egal ob SUV oder Minivan. Bei Nutzung der Sitze geht dann auch der nutzbare Stauraum von "recht überschaubar" bis gegen Null. Knautschzone nach hinten verhält sich genauso.

Von daher wäre ein "Bus" wie T5/6, V-Klasse, das PSA-Konsortium, Hyunday H1 tatsächlich sinnvoller, wenn man mit mehr als 5 Leuten fahren will. Sowas wie den Espace gibt es ja leider nicht mehr.
Was sich wiederum beißt, ist Kurzstrecke und Diesel, die genannten gibt es nicht als Benziner. Einmal im Monat Langstrecke (2x 100km am Stück) sollte da mindestens drin sein.

V-Klasse und PSA sind auch Stadttauglich, weil Tiefgaragenkonform (ab 1,90m). Die V-Klasse hat PKW-Komfort und fährt sich auch weitgehend wie einer, bei den anderen fehlt mir dazu die Erfahrung.

Aber es soll ja kein Bus sein.

Vielleicht sollte man die Beiträge des TE lesen. Die Fahrten mit mehr als 4 Leuten sind eher Ausnahme und geschehen wohl ein paar mal im Jahr.

Ein 6-7 Notsitzer reicht da völlig aus. Warum man gleich einen bus kaufen muss, ist mir schleierhaft. Spätestens bei 4 Kindern und Oma und Opa muss man dann sicherlich einen Linienbus der Stadtwerke mit 63 Plätzen kaufen.

Immer diese Übertreibungen ein umgebauter Sprinter mit 9 Sitzen reicht aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 23. Februar 2021 um 19:02:37 Uhr:


Vielleicht sollte man die Beiträge des TE lesen. Die Fahrten mit mehr als 4 Leuten sind eher Ausnahme und geschehen wohl ein paar mal im Jahr.

Ein 6-7 Notsitzer reicht da völlig aus. Warum man gleich einen bus kaufen muss, ist mir schleierhaft. Spätestens bei 4 Kindern und Oma und Opa muss man dann sicherlich einen Linienbus der Stadtwerke mit 63 Plätzen kaufen.

Richtig man sollte die Beiträge lesen, es geht um Mitfahrer die im Kindersitz sind und um ältere Herrschaften, Kindersitz geht nich auf die Notsitze und die älteren Herrschaften auch nicht.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 23. Februar 2021 um 19:26:08 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 23. Februar 2021 um 19:02:37 Uhr:


Vielleicht sollte man die Beiträge des TE lesen. Die Fahrten mit mehr als 4 Leuten sind eher Ausnahme und geschehen wohl ein paar mal im Jahr.

Ein 6-7 Notsitzer reicht da völlig aus. Warum man gleich einen bus kaufen muss, ist mir schleierhaft. Spätestens bei 4 Kindern und Oma und Opa muss man dann sicherlich einen Linienbus der Stadtwerke mit 63 Plätzen kaufen.

Richtig man sollte die Beiträge lesen, es geht um Mitfahrer die im Kindersitz sind und um ältere Herrschaften, Kindersitz geht nich auf die Notsitze und die älteren Herrschaften auch nicht.

Völliger Quatsch. Erstens sie die Fahrten mit mehr als 4 Personen nicht alltäglichen. Zweitens sind die Fahrten mit mehr als 4 Personen im näheren Umkreis. 3. die Mutti kann mal den Opa oder Oma, je nachdem wer fitter ist auf den Beifahrersitz setzen und sich selbst zwischen den Kindern oder Kind und Großeltern platzieren.

Genau den gleichen Fall haben wir auch immer wieder und fahren dann mit einen Toyota Verso, der vergleichsweise richtig klein ist für einen 7 Sitzer. Und das mit Rollstuhl in den kleinen Koferrraum. Bequem? Nein! Erträglich? Auf Strecken von 50-100 km absolut ja!

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz E 400 *4M*AMG*Burmester*Pano*7 sitz.Multibeam.
Erstzulassung: 12/2017
Kilometer: 24.928 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 34.650 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

und sowas? ist sonst nen schicker kombi undbei bedarf 7 sitzer

Die 3. Sitzbank in der E Klasse ist eine absolute Notlösung. Ich glaube es gibt da sogar ein Größenlimit.

Da hocken die Kinder gegen die Fahrtrichtung im Kofferraum, Gepäck oder Ladung geht dann gar nicht mehr.

Sicherheitstechnisch stelle ich mir das auch nicht so optimal vor. Ein Wunder das MB das angeboten hat.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 23. Februar 2021 um 20:45:22 Uhr:


Die 3. Sitzbank in der E Klasse ist eine absolute Notlösung. Ich glaube es gibt da sogar ein Größenlimit.

Da hocken die Kinder gegen die Fahrtrichtung im Kofferraum, Gepäck oder Ladung geht dann gar nicht mehr.

Sicherheitstechnisch stelle ich mir das auch nicht so optimal vor. Ein Wunder das MB das angeboten hat.

Irgendwie aber trotzdem interessant einen 7-Sitzer Kombi zu sehen.
7 Sitze in einer Limousine kann man auch im Model S finden.
Bild

Für 41t kann man da was finden. Aber dazu gehört auch Oberklasse-Reparaturkosten, die man aufwenden muss, falls was passiert.
Angebot auf Mobile

Bei 3. Sitzreihe

VW Touran: 137 Liter
VW Sharan: 267 Liter
Mercedes V 250 d: 1.030 Liter
Toyota Sienna: 1.107 Liter

Toyota kann ja richtig zaubern. 😁 oder jemand schmeißt sinnlos irgendwelche Literräume zusammen um den Sienna hier schön zu reden.

So, danke an alle.

Ich denke der Tiguan Allspace in der jetzigen Zustand scheidet mal aus, weil es derzeit fast kein Angebot gibt im Gebrauchtmarkt und ist doch etwas kurz ist. Es gibt ihn derzeit als Benziner ab 55k mit R Line Ausstattung, was etwas zu viel ist und kann kaum mehr als die unten genannten Fahrzeuge.

Somit bleibt der KIA Sorento 2021 und den Seat Tarraco 2019 oder 2020/21.
Beide sollten von der Größe und Ausstattung passen. Den Tarraco 2019 Benziner mit Xcellence Ausstattung könnte ich als fast Neuwagen für 35k bekommen. Den Sorento wollte ich heute besichtigen, leider hatte der KIA Händler meiner Nähe keine in der Ausstellung gehabt.

Peugeot 5008? Beim Probesitzen würde er dich vermutlich positiv überraschen.

Honda CR-V gibt es optional auch mit 7 Sitzen, den würde ich mir auch mal ansehen.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 24. Februar 2021 um 13:49:35 Uhr:


Honda CR-V gibt es optional auch mit 7 Sitzen, den würde ich mir auch mal ansehen.

Gab es. Dürfte nicht mehr nach Wunsch bestellbar sein, da es den nur mit dem 1.5T gab. Der ist im Abverkauf und mit dem Facelift nicht mehr bestellbar. Müsste man einen vorkonfigurierten finden. Aber unendliche Weiten und guten Zustieg gibts auch da in Reihe 3 nicht.

https://www.auto-hoesch.at/.../

Gibt es bei diesen Angebot etwas auszusetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen