7 Gang DSG ist das normal?
Ich habe das erste mal einen Wagen mit einem DSG, einen Tiguan 2.0 Liter und 130 KW. Vorher bin ich immer Schalter gefahren und ich glaube ich wäre besser dabei geblieben.
Manchmal Schaltet das DSG unsinnig in meinen Augen, aber man muss sich einfach daran gewöhnen.
Ich wohne im Bergischen Land und habe aber immer wieder folgendes Problem:
Wenn ich z.b langsam ( 30-40 ) eine Berg hochfahre, ist das DSG im 3ten Gang. Wenn ich nun den Fuß von der Bremse nehme weil rechts vor link ist und ich an die Einmündung ranrolle, schaltet das DSG in den 2ten Gang. Wenn ich dann vorsichtig Gas gebe, geht die drehzahl hoch aber nix passiert. Ungefähr 1-2 Sekunden, dann fühlt es sich so an als wenn man bei einem Manuellen Schalter die Kupplung schnacken läßt. Da ich jeden Tag solche strecken fahre ist es schon etwas unangenehm. Zumal es dann bei 130KW richtig zur Sache geht. Manchmal hat er das extremer manchmal nicht so sehr. Aber nervig ist das schon. Kennt jemand diese Problematik oder ist das als normal zu bezeichnen??
PS.: Ich habe den Text zuerst in die Umfrage geschrieben, aber sehe wohl ein das das Thema hier besser aufgehoben ist!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bloedenamenssuche
... 9 Monate alt, 185000 km gelaufen...
Hut ab!!!
685 km jeden Tag.
Ohne Wochenende, Feiertage und Urlaub...
😉
39 Antworten
Vielleicht hilft ein Werkstattwechsel. Rasselt es auch beim Gasgeben im Leerlauf, oder ausschließlich nur bei Last?
Möglich wäre auch ein defekter Schalldämpfer und zwar innen. Am besten wäre es, den Wagen auf einen Rollenprüfstand zu stellen und dann die Ursache des Rasselns zu suchen, wenn die Sichtkontrolle und/oder Rütteltest so nix bringt.
Nun dann muss ich wohl mal eine fähige Adresse suchen wo man mich auch ernst nimmt. Das ist bei Volkswagen hier so ein echtes Problem.... Die meinsten denken nur ans abspeisen oder wittern die fette Kohle... Aber passieren tut nix... Leider....
Heute ist mir das mit dem Rasseln noch mal extem aufgefallen. Ich bin auf dem Weg nach hause einen Umweg gefahren und musste einen langen kurvigen steilen berg hoch. Das rassel klingt schon ziemlich metallernd... Naja.
Kann mir bitte jemand sagen was für eine Anschlussgarantie ich buchen muss oder welche Möglichkeiten es gibt?
Lieben gruß
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug ist innerhalb der Garantie? Schon mal überlegt den Kaufvertrag zu widerrufen und eine Rückabwicklung zu fordern?
Ja das Fahrzeug ist in der Garantie....
War aber kein Neufahrzeug sonder ein Jahreswagen.
Geht das dann überhaupt?
Ich meine er hat gerade mal 9500 KM runter....
Ob sich der Kaufvertrag rückabwickeln läßt kann ich nicht beurteilen, aber innerhalb der Garantie kannst Du doch eine andere Werkstatt um Beurteilung ersuchen. Oder den verkaufenden Händler in die Gewährleistungspflicht nehmen und wenn es hart auf hart kommt anwaltliche Hilfe nehmen.
Nun dann werde ich mich mal um eine andere Werkstatt kümmern und dann sollen die mal nachbessern... Wenns nix wird dann werder ich wohl weitergucken müssen. Leider gefällt mir das auto sehr daher bin ich natürlich interessiert es weiterzufahren....
Für eine eventuelle Rücknahme ist dein Händler aber in der Pflicht. Wenn Du woanders hinfährst, gilt das m. W. nicht. (die Nachbesserung). Aber vielleicht stellt sich die andere Werkstatt besser an. Eine Rücknahme ist außerdem immer mit einem Geldverlust behaftet.
Also soll ich besser noch mal zu meinem Händler fahren wo ich den Wagen gekauft habe?
Wie hoch ist wohl der Wertverlust ca? Weisst Du das zufällig?
Ich habe z.B. ein Neufahrzeug nach 2 Jahren zurück gegeben. Pro gefahrene 1000 km habe ich eine Nutzungsentschädigung von 0,5 % des Anschaffungspreises ausgehandelt. Google hilft dir, Suchbegriff Wandlung, da findest du einiges an Infos.
Wenn es um Nachbesserung geht, solltest Du Deinen Händler aufsuchen. Bleibt es bei 3 erfolglosen Reparaturversuchen, dann kannst Du den Kauf rückgängig machen. Mit bis zu einem Prozent pro Monat Nutzung, solltest Du rechnen.
Aber wir müssen ja nicht vom schlimmsten ausgehen.
mal in eine andere Richtung gedacht.habe einen 6er GTI mit demselben EA888-Motor wie der Tiguan,der dort eben nur gedrosselt ist. Beim GTI gab es auch dieses Rasseln, das war echt nervig, kam aber vom Turbo, da wurde eine Klammer eingesetzt die dieses Rasseln unterbunden hat und bis heute ist Ruhe, könnte vielleicht auch beim Tiguan das Problem sein....ist aber wie gesagt nur eine Vermutung, da es ja dieselben Motoren sind....