7.5x18 ET37 mit 225 40 18
Hallo zusammen hoffe ich hab jetzt kein Thema angeschoben das schon existiert.
Kann von einem Meriva die Felgen für kleines bekommen mit 7.5x18 ET 37 und 225 40 18er Bereifung.
Sind die fahrbar auf dem Signum oder gibt es da Probleme mit der ET ?
Grüsse Matthi
PS ist ein Elegance 30mm tiefer mit Eibach.In den Papieren liegt ein Gutachten für 8x18 Irmscher vor mit 225 40 18 ET38 und dem Fahrwerk.
23 Antworten
Diese hier mag ich mir kaufen.
https://www.felgenshop.de/.../
Laut Auflagen nicht. Die Dekra bei mir kotzt schon wegen meinen 7,5J Felgen rum.
Zitat:
@Signumneuentdeckt schrieb am 25. Februar 2023 um 13:33:20 Uhr:
letztes Update dann nerv ich hier auch nicht mehr also der Verkäufer weiss nur das es OpelFelgen sind vermutet von nem Meriva oder AstraH, hänge mal noch Bilder na falls das was helfen sollte und nochmals vielen vielen Dank an Euch.
VG Matti
Die Felgen stammen von einen Meriva B mit einen
LK 5 x 110. Die Felge hat eine Freigabe für den 225/40 R18 92 H Reifen. Aber wie es mit es mit der Tragfähigkeit der Felge aussieht, keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Also ich würd ein Bier in die Mitte stellen, also für jeden eins...finde es mega das es hier so viel Unterstützung gibt.
An alle vielen Dank
der Meriva B hat ein Leergewicht von 1408 der Signum 1535 das würde bedeuten im schlimmsten Fall pro Achse 60kg mehr bzw vorne 80 hinten 40 und das die Felgen auf das Kilo passen beim Meriva kann ich kaum glauben.
Danke an Stuntman Bob und ka-rs64 für die Info und raussuchen der Daten.
Also die Mühle wird nicht als Baustellenfahrzeug oder Familienkutsche genutzt fahr alleine max zu 2 plus Hund also keine grossartige Zuladung werde mir die Dinger mal anschauen.
also die Reifen sind VentusV12 Evo mit ner Traglast von 630 kg 225 40 18 92Y
Zitat:
@Signumneuentdeckt schrieb am 25. Februar 2023 um 19:10:34 Uhr:
Also ich würd ein Bier in die Mitte stellen, also für jeden eins...finde es mega das es hier so viel Unterstützung gibt.
An alle vielen Dankder Meriva B hat ein Leergewicht von 1408 der Signum 1535 das würde bedeuten im schlimmsten Fall pro Achse 60kg mehr bzw vorne 80 hinten 40 und das die Felgen auf das Kilo passen beim Meriva kann ich kaum glauben.
Danke an Stuntman Bob und ka-rs64 für die Info und raussuchen der Daten.
Also die Mühle wird nicht als Baustellenfahrzeug oder Familienkutsche genutzt fahr alleine max zu 2 plus Hund also keine grossartige Zuladung werde mir die Dinger mal anschauen.
also die Reifen sind VentusV12 Evo mit ner Traglast von 630 kg 225 40 18 92Y
Keine Ahnung ob du das mit den Reifen so eingetragen bekommst. Im Umrüstkatalog steht für diese Felgengröße nur 225/45 R18 Reifen drin.
ja 225 45 18 mit ET41 das hat KA-rs64 ja mit seinem Gutachten schon ausgehebelt die ET..Oh mann alles nicht so einfach.
Hab die 8x18 irmscher mit 225 40 18, wo ich ein Gutachten und Abnahme für habe ja gefunden, aber sind mir mit 350 in dem Zustand ohne Reifen zu teuer.Vielleicht geh ich doch den schritt zurück auf 17 Zoll da ist die Auswahl grösser
Die 40er sind auch nicht meine erste Wahl würde vom Komfort her auch lieber 45er nehmen aber die 40er sind 2 Jahre alt mit 7mm Profil.Wäre zu schade
Vg Matti
Zitat:
@Signumneuentdeckt schrieb am 25. Februar 2023 um 20:16:02 Uhr:
ja 225 45 18 mit ET41 das hat KA-rs64 ja mit seinem Gutachten schon ausgehebelt die ET..Oh mann alles nicht so einfach.Hab die 8x18 irmscher mit 225 40 18, wo ich ein Gutachten und Abnahme für habe ja gefunden, aber sind mir mit 350 in dem Zustand ohne Reifen zu teuer.Vielleicht geh ich doch den schritt zurück auf 17 Zoll da ist die Auswahl grösser
Die 40er sind auch nicht meine erste Wahl würde vom Komfort her auch lieber 45er nehmen aber die 40er sind 2 Jahre alt mit 7mm Profil.Wäre zu schade
Vg Matti
Das liegt jetzt nur an der Felgenbreite. 7½ x 18 40er Querschnitt und 8 x 18 nur 35 Querschnitt für den Vectra C zugelassen laut Umrüstkatalog.
Es sei eine ABE oder Teilegutachten schreibt was anderes vor. Aber da es orginale Opelfelgen sind sieht es schlecht mit den Querschnitt aus.