6N1 AEE 1,6 schlechter unruhiger unrunder Motorlauf nach Thermostat Wechsel

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, meinen Polo 6N1 (1,6 75PS AEE) Automatik abzufackeln. Das Ding macht mich fertig. Nachdem mir der erste neue Thermostat runtergafallen ist, der Zweite wegen dem defekten Steg im Anschlussrohr sich auch verabschiedet hat habe ich es beim dritte Anlauf endlich geschafft, dass das Kühlsystem wieder vernünftig arbeitet.

Im Tausch für ein gut arbeitendes Kühlsystem habe ich jetzt einen Motorlauf jenseits von gut und böse. Er stottert, läuft jedaoch auf allen Zylindern. Im Leerlauf fällt die Drehzahl, bis er sich "verschluckt" und danach regelt er auf ca. 900 U/min hoch und das Spiel beginnt von vorn. Unter Last klingt er wie ein Traktor.

Es hat etwas gedauert, bis ich verstanden habe, dass die Führung von dem Thermostaten geschlossen sein muss, damit sich dieser davon "abstoßen" kann. In dieser "Verständniszeit" habe ich das gesamte Thermostatgehäuse ausgebaut und geprüft.

Dabei hatte ich auch den Zündverteiler, den Temperaturfühler (getestet durch abziehen i.O.) und den Stecker von der Zünsspule zum Zündverteiler los. Alle Zündkabel habe ich durchgemessen (alle zwischen 5-6 KOhm i.O.)

Meine Frage ist, was habe/könnte ich falsch gemacht haben? Was habe ich eventuell an Steckern geflutet? Habt ihr sonst irgendwas an möglichen Lösungswegen?

Danken schonmal im Voraus.

17 Antworten

Werden halt mal wieder Ferndiagnosen nicht viel bringen.... Wenn eine
Werkstatt den Auspuff repariert hat, und, wie Du schreibst, Dein Vater beim
Gasgeben die Abgase gegen die vor das Hosenrohr gehaltene Hand kriegt,
ist wohl eindeutig eine Undichtheit vorhanden. Lässt sich aber am besten vor
Ort bei Deiner Werkstatt per "Life- Handtest" klären. Du solltest das Motorgeräusch
hier im Forum per Video hörbar machen. Ich habe auch noch drei Traktoren
hier auf dem Hof. Und deren Motorgeräusch hört sich gut an. Also hilft nur, das
Problem hier im Forum "hörbar" machen!

Gruss, Werner

Zitat:

@katzabragg schrieb am 3. März 2016 um 20:43:46 Uhr:


Werden halt mal wieder Ferndiagnosen nicht viel bringen.... Wenn eine
Werkstatt den Auspuff repariert hat, und, wie Du schreibst, Dein Vater beim
Gasgeben die Abgase gegen die vor das Hosenrohr gehaltene Hand kriegt,
ist wohl eindeutig eine Undichtheit vorhanden. Lässt sich aber am besten vor
Ort bei Deiner Werkstatt per "Life- Handtest" klären. Du solltest das Motorgeräusch
hier im Forum per Video hörbar machen. Ich habe auch noch drei Traktoren
hier auf dem Hof. Und deren Motorgeräusch hört sich gut an. Also hilft nur, das
Problem hier im Forum "hörbar" machen!

Gruss, Werner

Hallo, ich werde morgen mal ein Video posten. Lg

Zitat:

@525mPower schrieb am 4. März 2016 um 23:51:30 Uhr:



Zitat:

@katzabragg schrieb am 3. März 2016 um 20:43:46 Uhr:


Werden halt mal wieder Ferndiagnosen nicht viel bringen.... Wenn eine
Werkstatt den Auspuff repariert hat, und, wie Du schreibst, Dein Vater beim
Gasgeben die Abgase gegen die vor das Hosenrohr gehaltene Hand kriegt,
ist wohl eindeutig eine Undichtheit vorhanden. Lässt sich aber am besten vor
Ort bei Deiner Werkstatt per "Life- Handtest" klären. Du solltest das Motorgeräusch
hier im Forum per Video hörbar machen. Ich habe auch noch drei Traktoren
hier auf dem Hof. Und deren Motorgeräusch hört sich gut an. Also hilft nur, das
Problem hier im Forum "hörbar" machen!

Gruss, Werner

Hallo, ich werde morgen mal ein Video posten. Lg

Sooooo...

Hier das Video *KLICK*

Deine Antwort
Ähnliche Themen