6er Cabrio undicht
Hallo zusammen,
ich bin allgemein von der qualität des 6er BMW's unzufrieden.Von den einstiegsleisten ledersitzen... bis zum verdeck.
Ist das stand der dinge das ich jedesmal aufpassen muss wie ich in mein auto einsteige ? ( Ausgewählte schuhe trittmethoden auf die einstiegsleisten, das Leder schon derart abgenutzt ist soll ich nur noch im mit Jogging hosen in mein auto einsteigen?
Naja zurück zum eigentlichen Problem: Ich war bereits 2 mal wegen undichtem verdeck beim freundlichen.
Bei Regen ist es nicht so schlimm, aber in der Waschanlage tropft es rein.
Diesesmal nachdem der wagen das zweite mal beim freundlichen war und ich jetzt wieder die Waschanlage aufsuchte war ich echt verblüfft.
Es kam diesmal von einer stelle wasser rein, wo ich vorher keine probleme hatte und es war schon etwas mehr als nur tropfen.
Kann mir jemand sagen wie ich da am besten erfolgreich vorgehen sollte ?
Leasingvertrag läuft "leider" erst nächstes Jahr aus, ich bin aber wirklich unzufrieden mit dem Fahrzeug sodass ich überlege ob dies nicht nun mein letzter BMW war.
24 Antworten
Mein 6er E64 Cabrio ist 100% dicht.
Fahre allerdings auch NIE in eine Waschstraße - da haben die Dinger nichts drin zu suchen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. Juli 2015 um 00:46:14 Uhr:
Hm, Fahrzeug ist bereits 5 jahre alt und er will immer noch Kulanz bezüglich eines undichten Verdecks beziehungsweise den Service, wie für ein aktuelles Modell. Dann hat er ja mal mit dem Leder sowohl bei seinem 6er als auch beim X3 Probleme. Da wird wohl, um eine erfolgreiche Reparatur zu erlangen, Bares über den Ladentisch gehen müssen, nach 5 Jahren übernimmt da keiner mehr die Kosten. Vielleicht sollte dass die Werkstatt deutlich sagen, und nach Zustimmung dann die Reparatur in ANgriff nehmen. Und dir sei gesagt, der Kauf eines Fahrzeuges beinhaltet nicht eine lebenslange Garantie, auch wenn es eines der letzten gefertigten 6er aus dem Vorgöngermodell war. Und das hat nichts mit Prmium und dem ganzen Quatsch zu tun.Zitat:
MfG
B4byf4ce
Du scheinst nicht die Posts richtig gelesen zu haben das Cabrio war ein Leasing und ist seit 2 Jahren nicht mehr in meinem Besitz. Ich bin von der Qualität her nicht ganz zufrieden beim E64, einen M6 würde ich mir trotzdem kaufen wenn alles passt. Diesmal plane ich auch Handwäsche und geübtes einsteigen mit ein.
Ja zugegeben nach nochmaligem lesen meiner Posts war ich extrem gereizt damals, sollte zu keinem Frust Angriff hier im Forum führen, hinterher ist man immer schlauer.
Zitat:
@B4byf4ce schrieb am 27. Juli 2015 um 13:44:04 Uhr:
Du scheinst nicht die Posts richtig gelesen zu haben das Cabrio war ein Leasing und ist seit 2 Jahren nicht mehr in meinem Besitz. Ich bin von der Qualität her nicht ganz zufrieden beim E64, einen M6 würde ich mir trotzdem kaufen wenn alles passt. Diesmal plane ich auch Handwäsche und geübtes einsteigen mit ein.Zitat:
@harald335i schrieb am 26. Juli 2015 um 00:46:14 Uhr:
Hm, Fahrzeug ist bereits 5 jahre alt und er will immer noch Kulanz bezüglich eines undichten Verdecks beziehungsweise den Service, wie für ein aktuelles Modell. Dann hat er ja mal mit dem Leder sowohl bei seinem 6er als auch beim X3 Probleme. Da wird wohl, um eine erfolgreiche Reparatur zu erlangen, Bares über den Ladentisch gehen müssen, nach 5 Jahren übernimmt da keiner mehr die Kosten. Vielleicht sollte dass die Werkstatt deutlich sagen, und nach Zustimmung dann die Reparatur in ANgriff nehmen. Und dir sei gesagt, der Kauf eines Fahrzeuges beinhaltet nicht eine lebenslange Garantie, auch wenn es eines der letzten gefertigten 6er aus dem Vorgöngermodell war. Und das hat nichts mit Prmium und dem ganzen Quatsch zu tun.
Ja zugegeben nach nochmaligem lesen meiner Posts war ich extrem gereizt damals, sollte zu keinem Frust Angriff hier im Forum führen, hinterher ist man immer schlauer.
Kein Problem, hatte es ja auch nicht erkannt, dass das Fahrzeuge bereits verkauft ist. Okay M6, bitte einen Jüngeren nehmen, da er auch noch am Anfang einige typische Probleme der F-Reihe hatte. Wenn du ihn neu
erwirbst, alles völlig problemlos, nach LCI top Qualität. Cabriodach, nun ja, wenn es mal kurz paar Tröpfchen gibt, okay, aber die Qualität der Dächer von BMW ist sprichwörtlich, also die halten auch Maschinenwäsche aus, aber bitte einmal im Jahr durch BMW nachbehandeln lassen (bitte nur durch Fachmann, sonst wird es fleckig und achaut nur noch sch....ße aus), dann hat man viele Jahre Freude an einem neuwertigen Verdeck.
Viele Freude an deinem geplante neuen!
VG
Kann mir hier jemand noch quellen nennen wo ich einen guten M6 finden könnte ? ( AB BJ 2009 )
Ähnliche Themen
Öhm nunja: davon ausgehend, dass mobile.de und autoscout24 zusammen vermutlich 99% des GW-Marktes abdecken, dürfte das bereits die bestmögliche Anlaufstelle sein.
@ B4byf4ce
das wird nicht so einfach werden.
Mein 630 er Cabrio (05/2009 vor 1,5 Jahren mit 35.000 km aus 2 Hand im Neuzustand für einen Spottpreis erworben) habe ich über ein Jahr lang suchen müssen, bevor ich zuschlagen konnte. Angeboten wurden und werden nur Fahrzeuge, die weitgehend uninteressant sind (falsche Ausstattung / Farbe / Preis und vor allem zu hohe Laufleistung).
Nachdem ich über BMW recherchiert habe (Zahlen darf ich hier nicht nennen), ist mir auch klar geworden, warum das Angebot so bescheiden ist, obwohl der E 64 noch keinen echten Sammlerstatus besitzt. Das seltenste Modell ist (mit Abstand) übrigens nicht der M6.
Trotzdem wünsche ich dir gutes Gelingen bei deiner Suche.
mfg
SK
es geht hier leider nicht eindeutig hervor, welcher 6er undicht sein soll? reden wir vom E6x oder vom F12?
Mein 6er ist auch undicht -640i
Bei mir kommt auch Wasser direkt an der a-Säule Beifahrerseite rein.
kann man auch das Dach einstellen, der Spalt ist Rechts grösser als Links zur Scheibe.
Oder sonst ein Tipp.
MfG
Wenn man 100 bar mit einem Hochdruckreiniger auf eine Dichtung knallt, dann kommt da zwangsläufig Wasser durch, für solche hohen Drücke ist die nicht ausgelegt. Bei mir ist in der Waschanlage übrigens auch noch nie ein Tropfen durchgekommen.
Zitat:
@kamerun6 schrieb am 2. März 2016 um 15:07:08 Uhr:
Mein 6er ist auch undicht -640i
Bei mir kommt auch Wasser direkt an der a-Säule Beifahrerseite rein.
kann man auch das Dach einstellen, der Spalt ist Rechts grösser als Links zur Scheibe.
Oder sonst ein Tipp.
MfG
Hatte ich auch beim F12. BMW hat dann die Dichtung gewechselt. Kosten ca. 1200,- Euro für eine Seite.