645Ci -- Verbrauch & Kosten?

BMW 6er E63 (Coupe)

Ich überleg mir langsam ernsthaft, einen 645Ci zu kaufen, und zwar als 6-Gang handgeschalten.

Kann mich jemand hinsichtlich Verbrauch und Unterhaltskosten updaten? Meine Versicherung will rund 1000€ VK/a; ist akzeptabel.

100 Antworten

Hi

wie in einem anderen Thread geschrieben haben wir Heute unseren 645Ci bekommen. Irrer Sound mit einem Verbrauch, der dem Sound gleichermaßen angepasst ist. Die ersten 300 km Verbrauch von 17 Litern, aber da haben übermäßig Gas gegeben. Im Alltag dürften wohl 13 Liter drin sein, sofern man nicht all zu oft in der Stadt ist. Und dieser Sound verleitet einfach das rechte Pedal zu treten. SIcher wäre der 630er ein Alternative, jedoch muss man sich im Klaren sein was man will. Ich kanns öfter nicht sagen, der SOund des V8 im Drehzahlbereich von 1500 bis 2500 Umdrehungen ist geil, tiefer brummen, brodeln, wie man es auch beschreiben will.
Wem es der Verbrauch nicht Wert ist muss eben zum 630 greifen

Mein aktueller Verbauch liegt nach jetzt 3000 km
insgesamt bei 12,6l lt. Bordcomputer (Einfahren war nicht dabei, Wagen hatte bereits ca. 7.000km gelaufen, als ich ihn gekauft habe). Tatsächlich sind es aber echte 13,3l.
Niedrigster Verbauch war 11,2l, höchster bislang 15,8l, jeweils für eine Tankfüllung gerechnet.

Beim Thema Kosten denke ich an Bremsbeläge vorn und hinten, Scheiben dazu, Reifenverschleiß.
Wäre mal interessant zu hören, wann ein echter 645ci Fahrer seine 275er hinten runterschmeissen muss und ob schon jemand Scheiben und Beläge wechseln musste, wenn ja, mit welchen Kosten?

Gruß Th.K.

Kosten 645ci

Servus zusammen,
nach zwei Wochen und 2500 gefahrenen KM zeigt mein BC 14,9 Liter an und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 67km/h. Halb Stadt- und AB-Verkehr.
Wie sagte mal ein BMW Techniker: Wenn hinten was rauskommen soll, muss man vorn auch was reinfüllen!
Ich bin sehr zufrieden, der Wagen macht einfach Spass!

ich finden der 6 er als reinrassiger grand turismo sollte schon einen v8 haben. das haben alle autos die in diesen gt bereichen arbeiten (aston martin, jaguar, masserati) v8 haben gehört einfach dazu.

das muss man sich aber leisten können und dem der sich einem 645ci kauft muss mein ich nicht jeden schilling umdrehen....

bei wirschaftlichenm denken kauft mann sich sowiso keinen 6er oder?

der 3l motor ist natürlich ein gedicht aber passt für mich nicht in das conzept des 6ers

statt schilling natürlich euro....

Ähnliche Themen

Der 630i geht eigentlich erstaunlich gut und reißt von unten ganz gut an. Da war auch schon der M54-Motor im 7er erstaunlich gut. Ruft man aber aus den Cruisen heraus die Leistung ab und schaltet das Getriebe im 630i zwei Gänge runter, dann klingt das leider eher nach Asthma!

Der 645i paßt da wirklich besser zu dem Wagen. Ein 6er ist kein Vernunftsauto sondern ein komfortabel ausgerichteter Sportwagen. Wer dann am Motor sparen muß, der kann sich leider den Wagen - so hart muß man's einfach sagen - nicht leisten. Zumindest in D, wo man den Wagen auch ausfahren kann, paßt die Kombination nicht. In A oder Schweiz kann man's noch verstehen.

Soundmäßig ist's übrigens auch kein Vergleich. Der blubbernde Sound des V8 ist einfach klasse. Wobei da auch wiederum kein Vergleich zwischen dem 645i (mit noch aktuellem V8) und dem 650i ("neuer" V8, den's aktuell schon im 7er gibt) sein wird! Der klingt ähnlich wie der X5 4,8is. Da bleiben dann wirklich keine Fragen mehr offen (außer vielleicht, wieviel der neue Satz reifen kostet, weil man immer an der Grenze zum Dauerschlupf fährt und sich DSC im Dauerflackern befindet).

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Der 645i paßt da wirklich besser zu dem Wagen. Ein 6er ist kein Vernunftsauto sondern ein komfortabel ausgerichteter Sportwagen. Wer dann am Motor sparen muß, der kann sich leider den Wagen - so hart muß man's einfach sagen - nicht leisten. Zumindest in D, wo man den Wagen auch ausfahren kann, paßt die Kombination nicht. In A oder Schweiz kann man's noch verstehen.

Diese Aussage ist mal wieder ziemlich vor den Kopf gestoßen. Wir haben für unseren 6er mehr als 85.000€ gezahlt, der Wagen ist vollgestopft mit nahezu jedem erdenklichen Extra. Die selbe Kombination mit dem 645ci wäre nicht erheblich teuerer geworden. Es kommt darauf an, ob ich noch bereit bin, die Umwelt mit einem 15 Literverbrauch zu malträtieren oder ob ich sage, 10 Liter sind auch mal ne Alternative, vorallem wenn der Leistungsunterschied grad mal 50kW sind. Die merkt man im Alltag ebenfalls kaum. Das Gewicht holt einiges wieder raus...

Dass es für CH und AT enschuldbar sei, denk kleineren Motor anzuschaffen finde ich, ist ebenfalls kein Argument: Glaubst du im Ernst daran, dass du öfter 250 und Tempi in ähnlichem Bereich erreichen kannst?

Ich bin gestern NACHT mit meinem 272PS-Volvo durch die Lande getigert und auf der beschissen ausgebauten A5, einer Hauptverkehrsader eigentlich, konnt ich dauernd wieder runterbremsen, weil die LKW sich mal wieder battlen mussten oder Opi nicht aufmerksam das Geschehen hinter sich beobachtet hat und den Spurwechsel ohne zu kucken vollzogen hat...

Aber nochmal zurück zu deiner Aussage, wenn man den 630i hat, dann könne man sich den 6er eigentlich gar nicht leisten... Es stimmt einfach nicht, selbst im direkten Vergleich misst man nichts..

Einer von euch hat angesprochen, dass in einen GT ein V8 gehört. Aber wieso glaubt ihr das? Waren die alten GT nich oft auch Reihensechser 😉?
Wir haben ja auch noch einen andern GT, einen Maserati 4200 Spyder, so als Heizerauto, aber den zu treten --- es ist einfach nur STREß bei Tacho 290 - mit Spaß hat das nix mehr zu tun. Man braucht keine 390 PS, das hab ich meinem Vater gelehrt und das ist auch der Grund wieso wir beim 6er den kleinen Motor haben.

Kannst mich ja gerne von deiner Position überzeugen, downloader, ABER zu sagen, der 630i sei ein Möchtegern-Auto ist sicherlich falsch.

Zitat:

Original geschrieben von fdir.kaiser


wann ein echter 645ci Fahrer seine 275er hinten runterschmeissen muss , wenn ja, mit welchen Kosten?

Gruß Th.K.

Hi

also da unser 6er noch recht neu ist steht das noch nicht an, nur mussten wir die 19" 275 beim e65 wechseln, pro Reifen 308€ 😉

@Downloader und coopera

Diese Aussagen von wegen , "630 passt nicht, wer das Auto fährt kann sich keinen ordentlichen 6er leisten" ist totaler Schwachsinn. Wie m4200gt schon sagte, kostet ein gut ausgestatteter 630Ci ordentliches Geld. Was allerdings gesagt werden muss, ist, dass ein 645Ci mit der gleichen Ausstattung um Welten mehr kostet als der 630, der Grundpreisist, wenn ich mich nicht irre, schon 20000€ höher und dir Unterschiede auf der Landstraße beim Überholen sind auch deutlich merkbar. Aber egal. Der 630Ci hat 258PS, sprintet in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 und schafft locker seine 250km/h. Es gibt eben Leute, die Geld haben , jedoch nicht ihr erarbeitetes Geld unsinnig rausschmeißen wollen, wie es ja beim 645Ci der Fall ist, was den Sprit angeht. Bei uns liegt der Verbrauch immernoch bei 16Litern. Und wer oft Stadt fährt, oder den 6er einfach nur als Freizeitauto haben will, dem reicht auch der 3 Litermotor. Euren Aussagen zu Folge sind auch alle Leute arme Schlucker, die keinen 760 fahren, auch wenn sie für ihren 740d 110000€ zahlen oder wie??
Ich weiß nicht, wie manche Leute auf solche dummen Aussagen kommen. Der 630Ci wird bei kurvigen Strecken teilweise seine Vorteile haben, da der 645Ci wegen dem V8 frontlastiger ist

Und die Begründung " Na wenn du in Ch oder A wohnst, dann könnte man es noch verstehen" ist ja wohl lächerlich. Fahren also in der Schweiz alle nur einen 3 Liter Polo??? Ich bin jeden Winter mindestens 2 Wochen in der Schweiz, und gerade da sehe ich öfter RS6, RS4, Porsche, Ferrari usw als hier in Deutschland. Eigenartig oder? Der 630Ci ist einfach, im Vergleich zum 645Ci ein Vernunftsauto, ohne das er von Fahgrwerten bzw Qualität schlechter ist.

Mich würde mal interessieren, was du so für ein Auto fährst, Downloader??

Fahre 325i (E90). Hier passen meines Erachtens Antrieb und Fahrzeug gut zusammen.
Kenne aber die BMW-Palette von oben bis unten, und daher glaube ich auch, die Fahrzeuge zueinander sachlich einschätzen zu können.

Der neue 3.0l Motor paßt meines Erachtens wiederum sehr gut zum 7er.
Aber ich bleibe dabei. Der 6er ist ein Auto, mit dem BMW in der Porsche-Liga angetreten ist. Der 3.0l ist technisch ein Super-Motor mit seinem Doppel-Vanos und Valvetronic. Im 3er und 5er ist man damit sehr gut, im 6er und 7er gut motorisiert. Dennoch glaube ich, daß (es sei denn, es ist einem wichtig einen 6er zu fahren und es reicht einem in dieser Klasse gleichzeitig der R6) der 6er erst mit dem V8 auch in diese Liga vorstößt. Das wird durch den V8-Sound unterstrichen. Bewußt hat BMW dem 645i einen viel markanteren V8-Sound spendiert (eben um das sportliche Image zu unterstreichen) als einem 745i oder jetzt 750i, der eine relativ moderate und unauffällige Souncharakteristik aufweist.

Das die Fahrwerte auch bei einem 630i gut sind, ist überhaupt keine Frage, aber die erreiche ich auch mit einem gut eingefahren 325i. Der fährt nach Tacho 260 (was real auch rund 250 entsprechen dürfte) und ob 6,5 oder 7,0sec im Sprint - geschenkt! Dafür kostet der 325i mit vergleichbaren Extras halt eben auch nur knapp 45T€.
Was ich sagen will ist doch: Wenn man schon bereit ist >80T€ auszugeben, dann demonstriert man doch, daß einem sein Auto sehr wichtig ist, oder? Das Argument der Vernunftslösung in bezug auf den Motor kann ich dann in dieser Größenordnung leider nicht ganz gelten lassen. Eine Vernunftslösung ist für mich z.B., wenn ich einen 320d einem 325i vorziehe.

Daß der 630i ein "Möchtegern-Auto" sei, m4200gt, habe ich übrigens mit keinem Wort gesagt. Interessant aber, daß Du scheinbar unterbewußt diese Assoziation hast. Ich laß das einfach mal so stehen und sag da gar nichts dazu.

Wie gesagt, warum sollte ein Auto in der Liga kein Vernunftsauto sein. Unser 740d war auch relativ teuer, 110k€, aber es ist zum Sparen gedacht, wegen Diesel. Man kann doch wohl auch in der Luxusklasse sparen, wenn es auch nur am Verbrauch und Spritkosten ist. Natürlich soll der 6er in der Porsche-Liga spielen, und da gibt es ja noch immer den "schwachen " Boxster, gegen den der 6er antreten kann. Und wieso vergleichst du 325 und 630? Natürlich schafft auch der 3er diese Fahrwerte, nur ist er in einer viel tieferen Klassenliga. Auch ein 325 oder 330 wird schneller sein als ein 745 oder 750..........na und, man setzt Prioritäten in der Klasse woanders. Und das ein voll bzw gut ausgestatteter 325 45t€ kostet glaube ich kaum, oder mit wenig Ausstattung. Ich hab hier ein Angebot für nen fast vollen 320d und der kostet mehr als 45t€. Da gebe ich lieber die 15t€ mehr aus und fahre nen hübsche 6er, mal davon abgesehen, dass der Preis von über 100.000DM für nen "popligen" 3er zu hoch ist, vor 6 Jahren hast du für nen heutigen 330 oder 325 nen 540i(A) mit super Ausstattung bekommen, aber das nur nebenbei.
Ich möchte sagen, dass jeder, der sich BMW kauft, Wert auf sein Auto legt, natürlich auch die, die andere Marken fahren. Das hat aber nichts mit dem Preis des Autos zu tun.
Der 325 zum Bsp ist eine Sparlösung gegenüber dem 330, so auch 630Ci-645Ci. Du willst mit deinem 325 gute Fahrleistungen, dafür weniger zahlen als beim 330 und auch weniger verbrauchen, nimmst den Verlust an Fahrleistungen dafür in Kauf. So auch beim 630. Man will den 6er fahren, will aber nicht den Megaverbrauch des 645Ci und kann auch auf die Vorteile des V8's verzichten, deswegen nimmt man den 3 Liter.
Was ich sagen will ist. Jeder, der sich einen gut ausgestatteten 630Ci holt, was ja in der Klasse meistens so ist, der könnte sich für das Geld einen 645Ci holen, nur braucht man diese Leistung einfach nicht immer, und vorallem diesen Verbrauch. Und selbst ein 330i ist nur minimal schneller als ein 630Ci, ein 330iA wird es kaum sein, und deswegen der 325 erst recht nicht, außerdem haben beide das gleiche Gewicht. Und wenn auch ein 3er schneller sein sollte, dann sagt man sich "Für meinen 6er hätte ich mir 2 Dreier kaufen können, aber ich fahre auch lieber noch bei 200 entspannt und sitze in meinem persönlich besten Auto"

Deine Meinung kann ich nur ganz dick unterstreichen.
Wer BMW fährt, weil ihm die Vorzüge von BMW etwas bedeuten, dem kommt es nicht nur auf Fahrleistung an.
Gruss, Ralf

Also, BMW_Fahrer_E46, entweder Du hast mich nicht verstanden oder Du redest bewußt an meinen Punkten vorbei!

Den Argumentationsstrang, wie billig kann ich mit einem BMW am schnellsten fahren, hab' ich hier nicht eröffnet! Eine solche Diskussion wäre mir echt zu dumm, die wird höchstens im 1er Forum geführt, wo einzelne darüber diskutieren, wie sie ihren 116i tunen müssen, um wen auch immer "versägen" zu können.

Kern meiner Ausagen war, welcher Motor paßt m.E. gut in welchen BMW. Daß Du hier die Diskussion auf die Ebene ziehst, wie viele 3er Du für einen 6er kaufen kannst, finde ich ziemlich flach! Darum ging's gar nicht.

Daß der 325i gegenüber dem 330i in gewisser Weise eine Vernunftslösung ist, kann schon stimmen, aber weit weniger als der 630i gegenüber dem 645i als eine Vernunftslösung erscheint. Dennoch paßt m.E. der 2.5l besser zum 3er als der 3.0l zum 6er. Der 6er ist ein Sportwagen, der sich am 911er messen lassen muß und nicht am Boxster.

Daß der 3er für Dich jedoch popelig ist, zeigt übrigens auch, daß es Dir in erster Linie hauptsächlich mehr um Schein als Sein zu gehen scheint, wenn Du Autos abqualifizierst, die objektiv auf dem Markt als überdurchschnittlich anerkannt sind und mit dem man bei 200 auch sehr entspannt reisen kann.
Die vergleichende Gelddiskussion, die überhaupt nicht Inhalt meines ersten Posts war, und die Du initiiert hast, zeigt aber leider wie Du offenbar gestrickt bist. Und wenn ich einen 6er haben wollte, dann würd' ich mir ihn einfach kaufen. Ist aber auch nicht Inhalt meines Posts gewesen.

Dem letzten Post von Ralf stimme ich eingeschränkt zu (ich meine den zweiten Satz, nicht den ersten!) Allerdings -und das muß man meiner Meinung nach noch ergänzen - hängt es trotzdem stark davon ab, welchen BMW man fährt.
Die Aussage wird man bei einem M5-Kunden wohl kaum stehen lassen können. Bei einem 320er-Kunden hingegen schon.

Mit popelig bezog ich mich lediglich auf den Klassenunterschied zwischen 3er und 6er, nichts anderes. Sicher ist der 6er ein Sportwagen, aber wieso nur mit Carrera vergelichen, warum nicht mit Boxster, wie machst du das denn bitte fest.
Es ging mir auch nicht um den Preis im Vergleich zum 3er, nur kamst du mit dem Argument "Nen 630 ist zwar gut, aber den packe ich selbst mit nem 325", was ich mit der Aussage meinte, ist, dass es in der Klasse des 6ers nicht unbedingt um die Leistung geht, denn wenn dieser entsprechende Fahrer mehr Leistung haben will, dann kauft er sich eben den kleineren aber stärkeren 330 oder 325, mehr wollte ich gar nicht damit ausdrücken. Da brauchst du gar nicht zickig werden. Au f der einen Seite fängst du mit Geld an , nach folgendem Satz "in der Preisklasse >80t€ kann man gar nicht sparen" (sinngemäß), und dann aufeinmal gehts doch nichts ums Geld. Es mag sein dass der V8 besser zum 6er passt, aber da spielt nunmal das Geld ne Rolle. Das sind eben ganze 20t€ mehr, alleine in der ANschaffung, dann noch mehr an Verbrauch usw. Darauf wolltet ihr nämlich in den ersten Beiträgen hinaus, das jeder, der sich nen 630 kauft, kein Geld für nen "richtigen" 6er hat, Zitat ". Wer dann am Motor sparen muß, der kann sich leider den Wagen - so hart muß man's einfach sagen - nicht leisten", da ist deine Zickerei jetzt total lächerlich, das ich mich nur am Geld hochziehe bla bla, du hast nämlich so "beleidigend" den 630 Fahrern gegenüber angefangen, dass ihr 630 sozusagen nichts taugt, weil in nem 6er einfach ein V8 sein muss. Wir wollten dir bzw euch nur sagen, dass das totaler Unsinn ist. Denn von den Fahrwerten her ist der 630 dem 645 nicht so unterlegen, als dass dein Kommentar berechtigt ist. Dass Fahrverhalten ist mit dem R6, da weniger kopflastig. Wo soll dann da bitte der Vorteil des 645Ci sein?? Der Sound?????? Dafür gibt man heutzutage nicht einfach 20t€ mehr aus. Oder etwa die 0,7 Sekunden, die der V8 schneller auf 100 ist??? Da verzichtet man lieber darauf und hat dann 4 Liter weniger Verbauch.
Und wieso ist deiner Meinung nach der 325 demn 330 weniger Vernunftsauto als 630-645. Von den Fahrwerten her ist genau dieselbe Differenz, nur ist der 630 prozentual billiger dem 645 gegenüber, als 325 - 330. Als Vernunftauto sehe ich , wenn man sich für dass doch für die weniger stark motorisierte Variante entscheidet, und da nehmen sich beide eben nicht viel, nur dass es eben in einer anderen Klasse stattfindet.

Vielleicht solltest du deinen Anfangskommentar durchlesen und das mit dem letzten Kommentar, mit dem du mich doch ein wenig beledigen wolltest, abgleichen , und schauen, ob du da nicht 2 verschiedenen Meinungen hinterher rennst.
Aber egal, hab keine Lust mich hier dauernd wegen so einem schnulli zu streiten

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Also, BMW_Fahrer_E46, entweder Du hast mich nicht verstanden oder Du redest bewußt an meinen Punkten vorbei!

Den Argumentationsstrang, wie billig kann ich mit einem BMW am schnellsten fahren, hab' ich hier nicht eröffnet! Eine solche Diskussion wäre mir echt zu dumm, die wird höchstens im 1er Forum geführt, wo einzelne darüber diskutieren, wie sie ihren 116i tunen müssen, um wen auch immer "versägen" zu können.

Kern meiner Ausagen war, welcher Motor paßt m.E. gut in welchen BMW. Daß Du hier die Diskussion auf die Ebene ziehst, wie viele 3er Du für einen 6er kaufen kannst, finde ich ziemlich flach! Darum ging's gar nicht.

Daß der 3er für Dich jedoch popelig ist, zeigt übrigens auch, daß es Dir in erster Linie hauptsächlich mehr um Schein als Sein zu gehen scheint, wenn Du Autos abqualifizierst, die objektiv auf dem Markt als überdurchschnittlich anerkannt sind und mit dem man bei 200 auch sehr entspannt reisen kann.
Die vergleichende Gelddiskussion, die überhaupt nicht Inhalt meines ersten Posts war, und die Du initiiert hast, zeigt aber leider wie Du offenbar gestrickt bist. Und wenn ich einen 6er haben wollte, dann würd' ich mir ihn einfach kaufen. Ist aber auch nicht Inhalt meines Posts gewesen.

 

ich dachte es fällt nur mir auf das unser BMW_Fahrer_E46 ständig über Geld/Preisklassen usw reden muß.

Zitat:

Original geschrieben von Dortmund-e46


ich dachte es fällt nur mir auf das unser BMW_Fahrer_E46 ständig über Geld/Preisklassen usw reden muß.

Vielleicht solltest du lesen wer mit Preisen angefangen hat, das war nicht ich sondern downloader. Manchmal soll ja auch ÜBERLEGEN vorm REDEN/SCHREIBEN helfen, deshalb die Bitte an Gott , sende ihm Hirn! 😉

🙂

Dein Niveau kenn ich ja bereits aus dem E46 Forum.

Da gibts ja auch Threats von dir wo du über einen fast Unfall schreibst, aber häufiger erwähnst wie teuer der 645i war als das es um den Unfall geht. Solche Beiträge sind bei dir die Regel. Geld und der Ausdruck das du davon genug hast scheinen dir hier im Forum sehr wichtig zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen