645Ci -- Verbrauch & Kosten?

BMW 6er E63 (Coupe)

Ich überleg mir langsam ernsthaft, einen 645Ci zu kaufen, und zwar als 6-Gang handgeschalten.

Kann mich jemand hinsichtlich Verbrauch und Unterhaltskosten updaten? Meine Versicherung will rund 1000€ VK/a; ist akzeptabel.

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Naja, so vom Hocker reißt einen der 630i in dem Test nicht:

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/75482

lies dir aml am schluss flgendes durch: der cls aht den test gewonnen, weil er eigenschaften hat, die ein richtiges coupe wie der 6er eben nicht hat, zb. beinfreiheit im fond etc. Kann auch nen 3er coupe mit nem c klasse t-modell vergleichen und sagen "der mercedes aht gewonnen, weil er viel mehr platze im kofferaum hatte" .... 😉

Der Testverbrauch in der AMS war ziemlich hoch, das stimmt.

Ich frag mich allerdings wie man bei nem 750 nen kleineren verbauch wie beim 630 hinbekommt 🙂

Die ams testet IMHO ziemlich blödsinnig - insbesondere beim Testverbrauch.

Manche Autos werden auf der Rennstrecke gefahren, andere über Land.

Ich denke, die 14l erklären sich daher, da der 630i sich immer anstrengen muss, um beim Mercedes mitzufahren. Hat einfach kein Drehmoment der 3l von BMW.

Es ist so denke ich allseits bekannt, dass die AMS die Testautos ordentlich in die Mangel nimmt und somit hohe Testverbräuche zu Stande bekommt.

Als beispiel wurde der neue M5 in der AMS mit 18,9 Litern Durchschnittsverbrauch angegeben. In den zwei wochen in den ich dieses Auto bewegte, lag ich da schon deutlich drunter.

Hallo!

Besitze privat seit 3 Wochen einen jungen 645Ci mit 7000km und bin begeistert! 🙂
Komme gerade aus dem Spanien-Urlaub zurück und hatte auf der insgesamt 3200km langen AB-Etappe einen errechneten Verbrauch von 12,2l auf 100km (6-Gang Automatik-Getriebe, Tempomat auf 160 km/h eingestellt, kurzfristig auch mal über 200km/h😉 )

Über die Stadtverkehr- und Volllast-Verbräuche kann ich noch keine präzisen Angaben machen, aber mein "alter" 840Ci (mit 4,4l-Maschine und Automatik) fuhr ich im langjährigen Mittel mit 13l (hauptsächlich kalte Kurzstrecke und relativ hurtige AB-Langstrecke), das dürfte mit dem 645Ci ähnlich aussehen...

Und mag der 630Ci vielleicht einen guten Kompromiss darstellen, das Herz sagt ganz klar 645Ci mit V8!

Die Sonne scheint... Glasschiebedach auf... Alle Fenster heruntergelassen... Und dann BlubbBlubbBlubbBlubbBlubb... DAS kann dir kein R6 bieten und mag er noch so gut sein...

VG

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
bin seit Donnerstagabend im Besitz eines 645ci.
Im Moment fahre ich ihn mit 11,8l über die letzten 500km, davon 200km ziemlich zähflüssig auf der Autobahn, den Rest im Mix.
Den Wagen zu fahren ist einfach genial, mit Vernunft hat das aber alles nichts zu tun, auch dann nicht, wenn statt 4,5l "nur" 3l Hubraum zur Verfügung stehen.
Das Cruisen mit dem V8 ist unbeschreiblich schön und wenn mal ein Tunnel kommt, einfach die Fenster öffnen und Gas geben......
Der Kauf war spontan, ein 5 Monate alter Vorführwagen mit guten Konditionen. Ein 630i hätte mich neu (auch mit Rabatt) soviel mehr gekostet, das ich die nächsten 250.000km ruhig 3l/100km mehr verbauchen kann.
Rechnet Euch das mal durch.

Ich teile die Meinung, das der 630er einen klasse Motor hat, dennoch habe ich mit jedem verständnis der sich den 8 Zylinder "zulegt".
Sicherlich das hängt immer mit den Fahrer zusammen- raser, gemütlicher Fahrer oder oder... und natürlich auch mit dem jeweiligen Buget.
Doch ich persönlich würde lieber auf ein anderes Auto zurück greifen bevor ich mir einen Wagen kaufe, welcher einen Motor hat, der meines erachtens eher in einen 5er gehört.
Richtig mitreden kann ich nicht- ich bin "Ihn" noch nicht gefahren- also das ist die Meinung die ich aus meiner Erfahrung über 6 Zylinder schöpfe...
Nicht das das irgentjemand falsch versteht 6 Zylinder sind toll- relativ günstig im Unterhalt und in der Anschaffung, dennnoch denke ich das in einen 6er oder 7er ein anderer Motor gehört.
Ich würde dann lieber auf ein kleineres Modell zurückgreifen in welchen dieser Motor "passt".
Aber da ich ihn noch nicht gefahren bin und sich meine Erfahrung auf 1 oder 2 Testberichte beschränkt halte ich mich lieber etwas zurück.

Übrigens auch ich denke über einen 6er nach- für meine Frau welcher der 630er reicht- vielleicht machen wir ja demnächst ne Probefahrt- mein Eindruck werde ich dann hier posten.

Gruß

V8 im 6ér

Servus zusammen,
ich habe heute mein 645ci Cabrio unterschrieben und möchte mich der Meinung anschließen das in dieses Auto einfach der V8 gehört.
Dieser supergeile Brabbelsound Sound und die soveräne Art wie der Wagen die Kraft entfaltet bringen einfach nur die Mundwinkel bis an die Ohren.
Da kommt ein Sechzylinder nicht mit, auch kein noch so guter!
Wer vernüftig fahren will kauft besser einen Golf TDI.

ich finde 260Ps passen gut in das auto.
und nen r6 mit nem golf tdi zu vergleichen ist schon ein hohn!
ausserdem gibt es auch auf dieser welt menschen die nciht zum erlauchten kreis der leute gehören, die sich keinen 645 leisten können, sondern halt nur einen 630 (nur...).
klar ist der 645 besser, aber den 3.0 r6 auf eine stufe mit dem golf tdi zu setzten man man...
ausserdem ist der ca. 130kg leichter und 6,5 sek von 0-100 sind ja auch net schlecht... wenn mans denn irgendwann mal braucht...

Hallo alle zusammen!

Habe gerade mal alle eure Meinungen zum 6er gelesen, ob nun ein 645er, oder 630er?
Also ich fahre diese Woche genau ein Jahr den 645er Cabrio, und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp 13 Liter, das ist viel, zugegeben, aber den Spaß, den man dabei hat, besonders beim Cabrio, wenn man offen fährt, und diesen betörenden Sound hört, wird das zur Sucht...., so wie bei mir! Ich fahre viel zu viel wegen des immensen Spaßes. Und wenn man schon so ein Monster kauft, dann schon richtig !! (subjektive Meinunf v. mir). Der 630er ist mit Sicherheit kein schwaches Auto, aber was mich daran stören würde ist, daß man selbst nen 1er BMW mit dieser Maschine bekommt! Und das ist doch irgendwie komisch, bei einem Auto dieser Preisklasse, oder nicht? Hab jetzt 24.000 Kilometer drauf, und er rolt, und rollt und rollt mit einem Getöse, das haut einem wirklich um!

@sysiphus Ich habe nicht verglichen!
Meine Aussage bezog sich auf die Mitglieder die einen 630 als "Vernünftige Lösung" bezeichnet haben.
Wer mag darf gern den 630 fahren, jedem wie er willl.
Die Frage auf die ich meine Meinung geschrieben habe lautete: Welcher Motor passt besser in den 6ér.

klar hast du verglichen 😉
du hast den sound verglichen und dann den r6er mit dem tdi golf auf eine stufe gesetzt.
ich bin übrigens auch de rmeinung, dass der 4.4l besser in den 6er passt.
Nur hatte ich den eindruck das manche hier den 630er als blender & spar auto degradieren, was ja gar nicht stimmt 🙂
genauso die aussage von samana mit dem 130i
ist ein wenig übertrieben find ich. aber ich will jetzt hier keine streitdiskussion anfangen 🙂

Hallo 6er-Fans!

Sichelich ist es so, wenn man uneingeschränkt die Wahl hätte, dass dann keiner sagt, "gebt mir lieber einen 6-Zylinder". Aber es ist hier ja schon geschrieben worden, nicht jeder bezahlt einen 6er aus der Portokasse. Ich würde mir mit dem Wagen einen Traum erfüllen, auf den ich auch entsprechend sparen müsste. Da zählt im Anschluß schon, wie hoch die Unterhaltskosten sind. Und 258 PS sind doch gut motorisiert! -dazu kommt die tolle Laufkultur. Klar wird es den 1er auch mit der Maschiene geben und schneller ist er damit sicherlich, aber das Fahren in einem 6er reduziert sich ja keinesfalls auf das reine Beschleunigungsvermögen. Ich konnte bisher den 645 mit Automatik Probe fahren. Das war schon klasse, auch wenn ich kein Automatikfreund bin und ich auch keine ordern würde. Möglicherweise ist da SMG ein guter Kompromiss. Vielleicht klappt es ja mal, das ich einen 630 mit SMG zum fahren bekomme.

Gruss, Ralf!

Re: V8 im 6ér

Zitat:

Original geschrieben von M3-Cabrio


Da kommt ein Sechzylinder nicht mit, auch kein noch so guter!

Da verwundert's mich offengestanden schon, daß Du einen M3 fährst.

Naja, wie gut, dass auch der M6 finanziell locker drin wäre bei uns, aber.. genau deswegen muss man's ja nicht tun. Sind wir den nachbarn ja nicht schuldig, 's zu zeigen. 🙂

einen gebrauchten 645Ci mit schaltgetriebe wirst du nur schwerlich finden. die meisten haben automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Sysiphus


würde auch eher zum 630i tendieren, ausser der händler hat nen vorführ 645 mit ein paar kilometern drauf, den kann man dann gut runterhandeln.

was mich beim 630 stört ist, dass man für so ein verhätlnismäßig teures auto keine serienmäßige chromniere bekommt, da hab ich mich aber schon oft genug drüber aufgeregt. Und schlucken tut der V8 richtig gut, da hat m4200gt recht. Durften letzte woche auch mal den CLS 500 Probefahren der ist auch son schluckmonster, da vergeht der fahrspaß an der tankstelle 😉

echt? hab gedacht, dass Mercedes-12Zylinder im Teillastbereich ein paar Töpfe abschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen