640d xdrive f06 grand coupe Chiptuning getriebesoftware alpina

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Hallo zusammen ich habe vor nach Ablauf meiner Garantie mein 640d bj 2014 313ps 650NM xdrive
mit einer Softwareoptimierung am Motor und am Getriebe auszustatten.
hat jemand damit Erfahrung dieGetriebesoftware soll von Alpina sein und ca 250 euro kosten
beim Chiptuning hab ich mich noch nicht entschieden da es da mehrere Möglichkeiten gibt kosten sind da ca 500-700 euro für ca 78ps und 100NM hat einer von euch Erfahrungen? was ich bei einer solchen Optimierung beachten sollte ?
Oder doch ne softwareoptimierung für 1499 euro
Link stufe 3
https://www.turboperformance.de/.../24681

Ein Disel schafft ja gut und gerne die 500Tkm marke bei richtiger pflege werden die Turbos und sonstige teile durch ein Chipbzw softwareoptimierung mehr belastet und man sollte noch irgendetwas nachrüsten/verändern um die Leistung der jetzigen Lebensdauer eines Dieselmotors anzupassen ? Ggf ladeluftkühler turbos downpipe ?
Hat einer die Getriebesoftware von Alpina und Erfahrungen damit ?

Video zur Getriebesoftware von Alpina

https://youtu.be/U1C-hFj8iE4

Chip für Leistung Empfehlung von euch
Softwareoptimierung empfehlenswerter als chippen?

Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen

23 Antworten

habe nur eine Kennfeldoptiemierung mit Aufhebung der Vmax gemacht. Das Steuergerät wurde ausgebaut bearbeitet und wieder eingebaut. Turbo Performance meinte es liegt nicht am Chip und ich soll mit einem Anwalt gegen bmw vorgehen. Das habe ich natürlich nicht gemacht da die Aussichten mehr als aussichtslos waren. Eine negative Bewertung habe ich nicht gemacht da die Leute in Regensburg sehr nett waren und ich vielleicht ja nur Pech hatte. Ich mache sowas auf jeden Fall nicht mehr

Zitat:

@windelexpress schrieb am 21. April 2019 um 16:30:27 Uhr:


Hast Du anschließend mit Turbo Performance gesprochen gehabt und was haben die ggf gesagt.
Wenn es vom Chip kommt,dann wäre es mir zumindest eine negative Bewertung/Rezension Wert.

Gruß Martin

Das kannst Du so nicht sehen! Er ist mit dem Chip,laut seiner Angaben,60tkm gefahren.Da kann viel passiert sein,wie keine ordentliche Warm -und Abkühlphase des Motors nicht beachtet,rechtzeitig das Motoröl(nicht erst nach Anzeige)gewechselt wurde u.a. Sachen mehr,was dem Tuner nicht anzurechnen ist.
Deswegen gleich eine schlechte Rezension zu schreiben wäre unfair!

Das wurde von mir alles beachtet und einen Twin Diesel warm und kaltfahren sollte auch den meisten bekannt sein. Es könnte aber auch sich ein Injektor verabschiedet haben und von Folge dessen....... Ich habe aus diesem Grund keine negativ Bewertung gemacht da ich es nicht zu 100% weiß.

Ja ein tropfender Injektor sorgt auch dafür,dass der Kolben irgenwann ein Loch hat.
Bei der LaufLeistung schon ungewöhnlich,aber die Komponenten der heutigen Fahrzeuge sind halt nicht dafür gedacht,lange zu halten.

Gruß M

Ähnliche Themen

Hat sonst noch jemand was an der Leistung gemacht Bzw am Getriebe Software Erfahrungen von dem 640d twin Turbo und gute Erfahrungen?

Hallo Leute ich wollte dieses thema nochmal aufgreifen hab jetzt ein Angebot von g power 415ps 750nm für insgesamt ca 4500euro in dem Paket drin sind eine Downpipe ein neuer ladeluftkühler und der Chip sowie eine prüfstandchecks und eine garantie von 2 Jahren max 100000km
Was sagt ihr dazu oder hättet ihr eine bessere alternative bin echt leicht in love wegen dem thema g power ist ja immerhin auch ein name mir ist halt wichtig der Motor das aushält und auf eine chipbox verzichte ich sowiso

Gestern mit gpower telefoniert da meiner schon 100tkm runter hat machen die das nicht ohne meine pleulager zu wechseln und Garantie geben die auch keine schon lächerlich bei so ner firma denke lass den original und werde nur optisch was machen

Na die 2 Jahre 100000 km beziehen sich immer auf die GesamtLaufLeistung des Wagens. War bei Abt genauso.

Das die so fahr sind und sagen,sie machen den Umbau nur mit Wechsel der Pleuellager, finde ich gut. Gibt genug "Tuner" die Dir mit nem anderen Kennfeld die Leistung erhöhen,ohne Hinweis auf die Lager.
Unter den Umständen,würde ich aber auch die Finger von lassen.

Gruß M

Falls mal wieder jemand vor dem Problem steht.

Getriebe xhp Stage 3.

Motor bekommst locker auf ca. haltbare 400Ps.
Und das sollte jeder OPTIMIERER für ca 600 Euro hin bekommen.
Will mann dem Hitze problem aus dem weg gehen entfernt man den DPF und verbaut eine Downpipe.
Mehr Leistung, weniger Verbrauch und weniger thermische Belastung auf den Turbos. Leider verboten, da man meist durch die AU kommt merkt es allerdings keiner.
Am besten noch das AGR still legen.
Sauberer Ansaugtrackt und keine Probleme mit verrußten AGR, Drallklappen und Ansaugbrücke.
DPF Reinigung & AGR stillegung nochmals ca. 250 Euro beim OPTIMIERER.

Vor dem ganzen prüfen ob die Injektoren gleichmäßig einspritzen. Vor allem die hinteren unter der Spritzwand. Diese sind der thermischen Belastung stärker ausgesetzt.

Bei vernünftiger Fahrweise hält das ohne Probleme.
Kenne zig Personen die das seit Jahren fahren.
Die 3.0sd/X35d (Basis 286/306Ps) sind so standhaft mit ca 360Ps fahrbar.
Der 313Ps leistet mit DPF 380-400Ps. Ohne sogar mehr.
Und geht besser als ein originaler M50d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen