630i N52 plötzlicher Motorausfall

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen,

nach bisher relativ problemlosen Besitz meines BMW 630i mit N52 Motor hat er mich vor kurzen an der Ampel im Stand hängen lassen. Der Motor ist einfach ausgegangen und ließ sich anschließend nicht mehr starten. Bei erneutem Start versucht gurgelte er nur jedoch sprang er nicht mehr an. Schluss endlich wurde das Auto in die Werkstatt abgeschleppt.
Von den Fehlermeldungen im Armaturenmonitor war viel vorhanden: Benzimpumpe, Getriebestörung und noch einige mehr. Es blinkte teilweise wie verrückt.

Die Werkstatt hat gemeint, dass sie ewig nach dem Fehler suchen musste und Schluss endlich an einer Stelle einige Pins neu gelötet hat. Anschließend sprang er an.
Nachdem ich das Auto zurück erhalten habe hat es keine 10 km gebraucht bis der Motor im Stand sich erneut verabschiedet hat und das gleiche Spiel von vorne los ging. Kein starten mehr möglich. Nur gurgeln aber kein starten.
Erneut in die Werkstatt abgeschleppt.
Hat einer eine Ahnung was das Problem hier sein könnte?
Freue mich über eure Antworten und darüber, dass ich über euch hier weiter komme.
Danke??
Mit freundlichen Grüßen
Aurofreund 87

30 Antworten

Wenn Motor gurgelt, kann nicht die Batterie sein.
Es können vieles sein; wie,,
IVM.
KWS.
Der Regler am Lichtmaschine.
Reales.
Kabelbruch.

Zitat:

@V8E65 schrieb am 13. Januar 2022 um 16:06:03 Uhr:


Wenn Motor gurgelt, kann nicht die Batterie sein.
Es können vieles sein; wie,,
IVM.
KWS.
Der Regler am Lichtmaschine.
Reales.
Kabelbruch.

Das ist richtig, das „gurgeln“ hab ich etwas überlesen, dennoch könnte es die Batterie oder das IVM sein wenns einfach so während der Fahrt oder im Stand passiert. Regler an der Lima ist auch noch sehr wahrscheinlich. Dieser plötzliche „Kabelbruch“ ist wohl eher sehr unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.

Wieso soll der Motor ausgehen, wenn der Regler kaputt ist.
Es ist richtig, dass ein kaputter Regler zu einer leeren Batterie führt. In der Regel kriegt man dann erst mal eine Reihe Fehlermeldungen von Steuergeröten (z.B. Getriebe) wegen Unterspannung, bis dann schliesslich die Spannung soweit abfällt, dass es für den Zündstrom und die Kraftstoffpumpen auch nicht mehr reicht und der Motor ausgeht. Aber dann orgelt der Anlasser den Motor nicht mehr.

Fällt der Regler nur sekundenweise aus (Wackelkontakt oder was auch immer) beeinflusst das den Motorlauf nicht.

Ja wir warten was da raus kommt, er meldet sich nicht mehr.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Sorry war die Tage sehr ausgelastet. Das Auto steht nun immernoch in der Werkstatt. Ich werde sobald ich neue Infos habe berichten.
Vielen Dank bis dahin für eure Anregungen.
Halte euch aufm laufenden.
VG Autofreund 87

Zitat:

@Autofreund87 schrieb am 18. Januar 2022 um 14:37:44 Uhr:


Hallo zusammen,
Sorry war die Tage sehr ausgelastet. Das Auto steht nun immernoch in der Werkstatt. Ich werde sobald ich neue Infos habe berichten.
Vielen Dank bis dahin für eure Anregungen.
Halte euch aufm laufenden.
VG Autofreund 87

Machen die da nichts, oder finden den Fehler nicht.

Nicht wirklich. Es soll an der Elektronik bzw. Kommunikation zwischen den Steuergeräten liegen.
Das Auto habe ich heute abgeholt da es in der Werkstatt nicht mehr ausgefallen ist.
Dem Anhang habe ich Fotos von den Fehlern beim auslesen beigefügt.
Vielleicht hat ja einer eine Lösung, wie man nun weiter vorgehen sollte. Die Werkstatt ist sehr viel mit dem Auto umher gefahren und geht davon aus, dass es nicht mehr aus geht. Habe natürlich meine Bedenken dass ich ein 3. Mal liegen bleibe.

Nach dem löschen des Fehlerspeichers funktioniert übrigens kurzzeitig immer das Radio. Es fällt dann relativ schnell wieder aus und es lässt Sicht nicht mehr bedienen so wie jetzt aus wieder

C4ffad15-5183-47be-8a82-3f3ad6b618c4
Cf56ad42-cea9-488b-a628-1435c776fcb4
C59a5a35-e3a8-469e-98df-4ab515e579d8
+5

Du brauchst eine gescheite Freie Werkstatt die auf BMW spezialisiert ist. Sonst befürchte ich wird das nie mehr was.

Zitat:

@Autofreund87 schrieb am 19. Januar 2022 um 21:35:18 Uhr:


Nicht wirklich. Es soll an der Elektronik bzw. Kommunikation zwischen den Steuergeräten liegen.
Das Auto habe ich heute abgeholt da es in der Werkstatt nicht mehr ausgefallen ist.
Dem Anhang habe ich Fotos von den Fehlern beim auslesen beigefügt.
Vielleicht hat ja einer eine Lösung, wie man nun weiter vorgehen sollte. Die Werkstatt ist sehr viel mit dem Auto umher gefahren und geht davon aus, dass es nicht mehr aus geht. Habe natürlich meine Bedenken dass ich ein 3. Mal liegen bleibe.

Nach dem löschen des Fehlerspeichers funktioniert übrigens kurzzeitig immer das Radio. Es fällt dann relativ schnell wieder aus und es lässt Sicht nicht mehr bedienen so wie jetzt aus wieder

Laut ihre Aussage ist das Auto nicht 100% fahrtüchtig. Fahr selber erstmal 20 km und guck was passiert.

Kennt den jemand im nördlichen Raum eine freie Werkstatt die sich auf bmw spezialisiert hat?

Ja würde gerne soviel fahren, nur was ist wenn ich das dritte mal liegen bleibe? Ich habe einen Schutzbrief den ich fürs Abschleppen immer von einem Monat schon 2 mal in Anspruch genommen habe

Auf S.5 steht es, da fällt eine Spannung aus. Wahrscheinlich hat ein Relais einen Wackelkontakt.
Tippe auf Hauptrelais oder Kl. 15 Versorgung.
Such Dir jemanden im Forum, der Rheingold hat und gleich in den Schaltplan sehen kann.

@Autofreund87 wo lebst du denn im Norden?

Komme aus dem Raum Hamburg.
Mir wurde schon empfohlen das Auto zu verkaufen. Ich empfinde das aktuelle Problem jedoch irgendwie nicht als Grund und hab noch Hoffnung, dass sich irgendwer kompetentes auffinden lässt der das Problem in den Griff bekommt.

@emv_tester:
Kennst du vielleicht zufällig jemanden hier?

Okay dann könnte ich die folgende empfehlen:

https://www.atr-service.de/

https://www.boje-gmbh.de/

Fahr mal zu Steinmüller nach Harburg - Ist ein BMW Spezi.
Habe dort seit den 90ern nur gute Erfahrungen gemacht.

https://www.steinmueller-kfz-technik.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen